Suche Fundstellen von Raseneisenerz zum Betreiben eines Rennofens
… Fundstellen von Raseneisenerz zum Betreiben eines
Rennofens
Im Kreis Altenkirchen gab es einige Erzgruben.
Peter
Hallo,
falls es kein Tipfehler war: was ist ein Rennofen?
Gruß, Paran
Moin,
falls es kein Tipfehler war: was ist ein Rennofen?
ist kein Tippfehler
http://de.wikipedia.org/wiki/Rennofen
Gandalf
Servus,
Erzgruben ja - gefragt war aber nach Vorkommen von Raseneisenstein.
Die Podsole und Pseudogleye, auf denen Raseneisenstein gebildet wird, gibt es in den Tallagen des Westerwalds wohl schon. Aber gibt es Vorkommen von Raseneisenstein, und sind diese ggf. weder geschützt noch nicht abgebaut?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo Rennofenfreund
In Mecklernburg - Vorpommern gibt es quasi rezentes Raseneisenerz, das nennen die dort „Klump“ es wird (wurde) zum Bau von Gebäudesockeln verwendet.
Dein Projekt interessiert mich sehr!
Geh mal auf meine Visitenkarte und ich gebe Dir meine Adresse.
Bei uns im Saarland wurden in Rennöfen auch „Lebacher Eier“ und Eisen-manganerzgänge aus dem Buntsandstein und Ankerit aus dem Karbon reduziert zur Keltenzeit und während der Völkerwanderung abgebaut und verwendet.
Gruß von Olschi
Hallo,
Erzgruben ja - gefragt war aber nach Vorkommen von
Raseneisenstein.
Na und. Wo (unter anderem) Raseneisenerz vorkam, wurden eben Erzgruben angelegt. (Für Raseneisenerz gibt es nebenbei zig andere Bezeichnungen)
Die Podsole und Pseudogleye, auf denen Raseneisenstein
gebildet wird, gibt es in den Tallagen des Westerwalds wohl
schon.
Und wo bitte liegt der Landkreis Altenkirchen? Das war meine Antwort!
Aber gibt es Vorkommen von Raseneisenstein, und sind
diese ggf. weder geschützt noch nicht abgebaut?
Nochmal: Da, wo die Erzgruben lagen, gab es auch Raseneisenstein. Vielleicht ist ja noch was da. Ob man da rumbuddeln darf, kannst du vor Ort selbst herausfinden.
Gruß
P.
Hallo,
dank fürs Schlauermachen.
Gruß, Paran
Servus,
jetzt hast Du viel geschrieben und immer noch nichts gesagt.
Gefragt war nach Vorkommen von Raseneisenstein in RHP, die
(a) zugänglich sind
(b) noch nicht abgebaut sind
© abgebaut werden dürfen.
Und, wie siehts aus damit?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
ist mir jetzt echt zu blöd, du Oberschlauberger
x