Ich möchte gerne meinen Aufsitzrasenmäher zum Häcksler umbauen ? Kann mir jemand Tips dazu geben ?
Hallo,
ohne jetzt nähreres zu wissen würde ich mal sagen: „LASS ES!“
Die mechanische Auslegung passt gar nicht… also Drehzahl, Drehmoment, Umfang an der Welle, Lager usw…
Das wäre nach meiner Laienansicht nicht ungefährlich!
Gruss Andre
Leisehäcksler
Hallo!
Ich möchte gerne meinen Aufsitzrasenmäher zum Häcksler umbauen
? Kann mir jemand Tips dazu geben ?
Was willst Du denn häckseln?
Ein Leisehäcksler kostet unter 100 Euro, wir haben so ein Ding seit Jahren und mehrere Familien nutzen ihn häufig.
Er hat alle Sicherheitseinrichtungen, ist recht geräuscharm und häckselt klaglos Strauch- Stauden- und Baumschnitt.
Ganz viele Grüße, weils einfach netter ist, wenn gegrüßt wird
kernig
Hallo,
Ein Leisehäcksler kostet unter 100 Euro, wir haben so ein Ding
seit Jahren und mehrere Familien nutzen ihn häufig.
weil ich gerade glaube, daß ich so ein Ding auch brauche: um welches Modell handelt es sich denn?
Gruß
C.
Hallo,
schon bei dem Gedanken, dass jemand die üblicherweise recht ordentlichen Motoren eines Aufsitzmähers in einem selbst gebastelten Gerät ein schnell drehendes, massives und schweres Messer antreiben will, und von der Sache so wenig Ahnung hat, dass er hier so globalgalaktische Fragen hinrotzt, kann man ja nur hoffen meilenweit weg zu sein, wenn das Ding in Betrieb geht.
Hoffentlich sind dann auch keine sonstigen Menschen in der Nähe. Über die möglichen strafrechtlichen Konsequenzen einer solchen Bastelei scheint sich hier jemand keinerlei Gedanken gemacht zu haben.
Gruß vom Wiz
Hallo erst mal,
ja, da hätte ich einen ganz brandheißen Supertipp: Diese Idee ganz schnell zu verwerfen, bevor dadurch Menschen ernsthaft zu Schaden kommen, und Du Dir dein Leben versaust! So eine Bastelei dürfte in einer vollkommen unkontrollierbaren, tödlichen Waffe enden!
Gruß vom Wiz
Modell: Discounter
Hi!
Den gab’s mal bei Netto…
Steht leider grad nicht bei uns, kann die Typenbezeichnung also nicht nachgucken.
Grüße
kernig
Anstelle von solch blöden Kommentaren sollte man darauf hinweisen,das sich solch ein Umbau überhaupt nicht lohnt.In jedem Baumarkt bekommt man für 49,- € oder weniger bereits fertige neue Geräte.
Dafür kriegt man nicht mal die Getriebezapfwelle,geschweige denn das andere notwendige Material dafür.
Im Selbstbau muss man mit ca. 600 € rechnen,Fertiggeräte zum Anbau an einen Gartentraktor kosten ab 1.000,- € ,wobei aber längst nicht jeder Traktor dafür geeignet ist.
Dabei vergisst Du nur leider, dass Bastler längst nicht nur aus finanziellen Erwägungen basteln, sondern zu einem nicht unerheblichen Anteil aus Spaß an der Freude basteln (auch wenn die Ergebnisse schlechter und unter dem Strich ggf. sogar massiv teurer als ein gekauftes Fertiggerät aus dem Laden ist).
Nur leider vergessen Bastler dabei gerne mal, dass aus Spaß an der Freude bei bestimmten Basteleien schnell mal ganz real tödlicher Ernst werden kann. Und insoweit werde ich mir entsprechende Kommentare ganz sicher nicht verkneifen!
Gruß vom Wiz