Rasenmäher läuft nur mit gedrücker Gummipumpe

Ich habe einen alten Bullcraft Rasenmäher, den ich wieder nutzen will, da er mit Radantrieb ist.
Da es kein Typenschild mehr gibt beschreib ich ihn mal.
Er hat einen Fallstromvergaser mit einer roten Gummipumpe am Vergaser mit einem Loch drin. Beim mehrmaligen drücken kommt Benzin aus der Düse.
Der Vergaser hat keinen Gashelbel nur eine Seilzug mit dem man die Zündung ein und ausschalten kann. Den Rest regelt der RM selber.
Das Problem ist.
Ich drücke die Pumpe einige mal und er springt sofort an und läuft ruhig. Allerdings geht er nach ca. 30s wieder aus. Pumpen und er läuft.
Wenn ich die Pumpe ständig gedrückt halte, läuft der Motor durch.
In dieser Position kann man aber nicht mähen.
Woran kann es liegen? ich habe den Vergaser schon gereinigt und die Düsen durchgeblasen.

B

Kann es sein, dass aus dem Benzintank kein Sprit nachläuft, weil die Entlüftung verstopft ist? bei den 30s hört es sich so an, als wäre es genau die Füllmenge des Vergasers. Dreh doch einfach den Deckel vom Tank, wo der Sprit eingefüllt wird, ein bisschen los oder nimm ihn ganz ab (je nach Bauart). Pass nur auf dass kein Sprit auf den Motor kommt !.

Was Du so beschreibst, klingt nach dem „Tupfen“ am Vergaser. Hierbei wird von außen der Schwimmer im Vergaser mechanisch heruntergedrückt, ein Nadelventil öffnet die Spitzufuhr und der Vergaser füllt sich. Wenn Du zu lange drückst, gelangt der überschüssige Sprit in den Zylinder und bei dem nachfolgenden Starten kann es passieren, dass der Motor abgesoffen ist. Kannst Du erkennen, wenn Du die Zündkerze rausdrehst und die ist nass. Dann musst Du bei herausgeschraubter Kerze den Motor von Hand ein paarmal durchziehen, der überschüssige Sprit wird dann herausgepustet. Kerze abtrocknen und wieder reinschrauben.

Viel Glück

Kann es sein, dass aus dem Benzintank kein Sprit nachläuft,

Spritt kommt mit und ohne Deckel

Was Du so beschreibst, klingt nach dem „Tupfen“ am Vergaser.
Hierbei wird von außen der Schwimmer im Vergaser mechanisch
heruntergedrückt, ein Nadelventil öffnet die Spitzufuhr und
der Vergaser füllt sich.

Wie das Ding heiß, weiß ich nicht.
Es funzt wie eine Luftpumpe, die bei mehrmaligem drücken den Druck im Schwimmerbehälter erhöht, wodurch Benzin aus der Luftdüse in den Vergaser an der Luftfilterseite kommt.
Der Vergaser ist so aufgebaut.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Grun…&
Das macht zum Starten Sinn. Läuft der Motor saugt der Unterdruck im Vergaser den Sprit durch die Kraftstoffdüse. Die habe ich durchgeblasen.
Bei mir läuft der Motor nur weiter, wenn ich den Balg gedrückt halte.
Warum kann ich nicht nachvollziehen, da durch gedrückt halten kein Druck im Schwimmerbehälter aufbebaut wird.

Kerze abtrocknen und wieder
reinschrauben.

Die Kerze ist sauber. Er springt auch sofort an und läuft mit gedrückter Pumpe auch ruhig und gleichmäßig.
Nur halt nicht ohne

Viel Glück

Ich nehm ihn am WE noch mal auseinander.

Danke
B

Schwimmernadelventil hängt
o.W.

Erledigt.
Die Schraube (Hohlschraube) mit der derSchwimmerbehälter angeschraubt wird, war leicht verstopft. Nach mehrmaligen Durchblasen war der hartnäckiger Dreck weg und es wird genug Sprit durch die Kraftstoffdüse gesaugt, damit der Motor richtig läuft.
Bei dauerhaften Drücken der Pumpe wird ein Bypass durch die Luftdüse erzeugt, wodurch dann genug Sprit in den Vergaser gelangt.