Hallo,
danke für die schnelle Antwort, bin im 2 Lehrjahr elektroniker für energie und gebäudetechnik daher sollte dies kein Problem darstellen.
Dachte mir schon das ich warten muss bis ich in der Firma bin.
Wo Sie es sagen sieht es sehr danach aus, denn man sieht eine leichte Bruchstelle mittig der runden Schraube.
Eine Mutter ist nicht zusehen denn die andere Seite ist glattes Plastik.
Schweißen kommt nicht in Frage da man nicht mit dem Schweißgerät dran kommt und wenn alles nur kaputt machen würde.
Löten wäre wohl eine Möglichkeit.
Mhm ausbohren wäre auch eine Möglichkeit nur dann steckt ein Stück Schraube im Gewinde bzw das ist gerade die Frage geht das Gewinde bis ganz an den Deckel dran oder hat man eine Chance ein Stück Schraube mit der Zange zugreifen und es raus zudrehen ?
Hab die Befürchtung das es nur ein Gewinde ist was in Plastik eingefasst ist dann bleibt nur noch Loch bohren und gewinde rein drehen oder Selbstschneideneschraube.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit wie machen die Fachleute es bei einem Reperaturfall ?