Hi, ich habe das Getriebe für den Antrieb getauscht, weiß aber jetzt nicht genau in welcher Richtung das kleine Zahnrad das innen ins Antriebsrad in die große Verzahnung eingreift, montiert gehört, weils in eine Richtung sperrt und eine Richtung freigibt. Weiß das jemand? Ich könnte es jetzt zwar auf gut Glück probieren und alles zusammenbauen und am Schluß den Rasenmäher schieben obs richtig dreht aber das würde ich mir gerne ersparen. Und im komplett ausgebauten Zustand ist für mich derzeit nicht ganz klar wie das wieder läuft?
lG Reinhard
Rasenmäher ist ein AL-KO 675 Benzinrasenmäher
Ohne zusammenbauen und probieren geht es wohl nicht.
Ist das ein Mäher, bei dem der Antrieb nur in normaler Fahrrichtung funktioniert, und das Gerät in einen Freilauf geht, wenn man es zurückzieht? Dann sollte die durchdrehende Richtung genau dieser Freilauf sein, und die sperrende Seite der Antrieb nach vorne. Jetzt nur noch etwas Vorstellungsverhältnis, dass die Drehrichtung des kleinen Zahnrades genau umgekehrt zur Laufrichtung des Rades ist, und dann sollte das klappen.
Hallo,
Das geht so technisch gar nicht. Denk mal nach.
Man kann schneller vorwärts schieben als der Antrieb es vorgibt.
Beim zurückziehen greift das Getriebe.
MfG Peter(TOO)
Hi, ich habs geschafft, habe das Zahnrad nach einer Explosionszeichnung wie abgebildet eingebaut, leider wars danngenau verkehrt
Aber das war nicht das große Problem, nur Rad abschrauben, Sprengring runter und Zahnrad umgedreht. Danach gings perfekt.
Du bist natürlich an technischen Themen viel näher dran als ich. Insoweit will ich Dir das gerne glauben.
Aber beim Fahrrad mit klassischer Kettenschaltung (ohne Rücktritt) geht es doch auch. Da kannst Du die Kurbel doch rückwärts ohne Einfluss auf den Antrieb drehen.
Hallo Wiz,
Ganz genau!
Nur hier ist die Kurbel der Motor.
Wenn du das Fahrrad rückwärts schiebst drehen die Pedale mit, schiebst du vorwärts bewegen sich die Pedale nicht.
MfG Peter(TOO)