Rasenmäher Briggs und Stratton Zündungsprobleme

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe einen Rasenmäher-Motor von Briggs und Stratton. Typ-Nr. 92902 von 1979. Als ich mähte, ging plötzlich der Motor aus. Ich habe festgestellt, dass der Zündfunke fehlt (Kerze an in ausgebautem Zustand an Motor gehalten und angezogen). Daraufhin habe ich die Kerze durchgemessen. Die Kerze funktioniert. Dann habe ich die Zündspule einem Elektriker gegeben. Dieser meine, die wäre kaputt und ich hab daraufhin eine neue bestellt und zwar die hier: http://cgi.ebay.de/Briggs-Stratton-Zundspule-Zundank… Ich habe heute die Spule eingebaut, jedoch habe ich immer noch keinen Zündfunken. Nun habe ich ein paar Fragen:

  1. Wie groß darf der Abstand der Zündspule zum Schwungrag maximal sein? (Fühllehre vorhanden)

  2. Kann ich die Zündspule selber messen? Habe einen Multimeter wo man Ohm messen kann!

  3. Es war ein schwarzes zweiadriges Kabel dabei. Ein Anschluss zum anlöten und einer um an einer Schraube zu befestigen. Wo muss ich die Anschließen (Motor, Masse???) ? Das andere Ende des Kabels muss ich unten an der Zündspule anschließen.

  4. Was kann es sonst noch sein?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

Gruß

Frank

Hallo
Frank
Zu 1. min 0,25 max 0,35
Zu 2. Mit einem 6Volt Block Da bei das Zuendkalel paarlel an den Anker halten oder kleben
Das duenne schwarz an Plus und mit einem anderen kalel minus an den Anker immer kurz an den Anker tippen dann sollte ein Funk überspringen .
Zu 3. Das Kabel mit der Ringöhse wird mit unter eine der beiden Schrauben fuer den Anker geschraubt. Das andere wird zum abschalten der Zuendung gebraucht (Kurzschluss Zündung aus).
Zu 4. Der Abscherkeil des Poolsrads koennte abgeschert sein.
Da es sich um einem sehr alten Motor Handelt kann er auch noch Kontakte haben die unter dem Poolrad sitzen.
Dann kommt das Kabel zum anlöten an den Kontakt .
Melde dich wenn das der Fall ist .
Bis dann
Fred

Moin Moin
Als erstes dein Motor war nach meinen Unterlagen mit Kontaktzündung ausgerüstet . Die neue Zündspule hat Elektronik ( aber normalerweise kein Problem ) betrachte das als Update .
Den Abstand erhäst du am besten wenn du als Fühlerlehre ein Postkarte nimmst .
eine org. B&S Fühlerlehre wirst ja nicht haben .
Die anschlüsse an der Zündspule sind wie folgt .
An Zündspule ist nur ein Anschluss , dieser ist zum Abstellen des Motors .
Du brauchst nur das Kabel zum Abstellen wieder anschliesen , ist das Kabel was zum Schalter am Vergaser geht .
Die Kabel die unter das Schwungrad gehen benötigst du nicht mehr ( Kontakte )
Als Tipp ,probier mal ob ein Zündfunken kommt wenn kein Kabel angeschlossen ist ! vielleicht ist auch der Schalter oder das Kabel defekt .
Mit normal Messgeräte Kannst du keine Zündspule messen
dazu gibt es speziale Messgeräte ( Sig - Tester )
wenn dau eine ET-liste benötigs , schreibe mir mit Modell ( hast du schon angegeben ) Type ( fehlt )

Hallo,

Zuerst mal vielen Dank für die Anfrage.

  1. Der Abstand zum Schwungrad liegt ungefähr bei 0,25-0.3mm, mehr habe ich noch nicht gesehen. Man kann ungefähr sagen, nur so weit entfernt, daß das Schwungrad nicht an einer Stelle schleift. So ganz exakt rund sind die ja nicht. Unter 0.25 dürfte deswegen wohl kaum gehen.

  2. Man könnte die Zündspule selber messen, wenn man die werksseitigen Widerstandswerte einer neuen Spule dieses Typs kennen würde. Das ist von Spule zu Spule verschieden. Die Landmaschinenhändler haben dafür u.U. Diagnosegeräte zum Anschließen, die den Motorbetrieb simulieren können und dann sehen ob heile oder kaputt.

  3. Da Sie schreiben, daß der Motor von 1979 ist, erhebt sich die Frage, ob er schon eine Elekronikzündung ohne Unterbrecher und Kondensator besitzt. Diese würden nämlich unter dem Schwungrad sitzen. Das hätten Sie beim Ausbau der alten Spule sehen müssen ob da ein dünnes Kabel, daß Sie evtl. von der Zündspule gelöst haben, unter dem Schwungrad verschwindet oder nicht. Wenn vorhanden, würde sich die Frage erheben, ob der Kondensator auch kaputt ist, und ob Sie auch die richtige Spule haben. Aber da Sie von diesem zweiadrigem Kabel schreiben könnte es sein, daß es stimmt. Das eine Ende für die Schraube gehört an den Unterbrecher, das Anlötende wahrscheinlich an die Spule und das dritte Ende an den Kurzschlußkontakt.
    Ohne noch genauere Info kann ich jetzt nicht mehr dazu sagen. Falls sich das Problem mit diesen Informationen
    nicht lösen lassen sollte, können Sie ja noch mal schreiben.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Kaiser

hallo frank warscheidlich ist deine Zündspule nicht kaputt, hast du den Unterbrecher schon kontrolliert und das Kurzschluss kabel ob es nicht anliegt
zu deiner frage Abstand der Zündspule ist etwa wie ein Zeichenkarton etwa 0,3-0,4 mmm:

messen der Zündspule ohne richtiges Messgerät nein
die sind bei deiner alten Zündspule auch dran gewesen
ich würde den Unterbrecher erst mal kontrollieren
sitzt unter dem Schwungrad und schauen ob der zünd keil nicht abgerissen ist das siehst du wenn du das Schwungrad abgedrückt hast

ich hoffe ich konnte dir helfen
gruß georg

Hallo alle Zusammen,

mein Rasenmäher läuft wieder. Ich hatte den Unterbrecherkontakt falsch angeschlossen. Vielen Dank an Alle.

Gruß

Frank

hallo frank hab ich dir doch geschrieben

gruß georg

Ja, Danke auch nochmals.
ohne deine Antwort hätte ich es vermutlich auch nicht geschafft ihn hinzubekommen.

Gruß

Frank

hallo frank hab ich dir doch geschrieben

gruß georg

Hallo gibt es Bilder wie ein Kondensatorumbausatz in einen 8HP-Motor eingebaut wird und wo welches Kabel angeschlossen wir.
Alternativ möchte ich ein neue Zündspüle mit Elektronik im meinen 8HP 191702-5632-79030910 Motor einbauen.Welche Spule ersetzt die originale Spule und den Kondensator mit mech. Zündunterbrechung?