Rasentraktor mit Transmatic Getriebe

Hallo. Ich möchte mir für ca. 2500 qm Rasen und Wiesenflache einen Rasentraktor zum mähen kaufen. Habt Ihr ein Tipp welcher für einen normalen Geldbeutel gut wäre ? Was ist ein Transmatic Getriebe ? Wie ist das mit der Achse muß es umbedingt eine Gußachse sein ?. Wir wollten auch im Winter mit Schneeräumen es ist aber keine große Fläche, sowie einen kleine Anhänger dazu haben.
Muß es eigentlich umbedingt ein neuer sein oder reicht ein gebrauchter ?
Danke für Euere Hilfe

Hallo,

Was ist ein Transmatic-Getriebe:

Transmatic-Getriebe:

Das Transmatic-Getriebe ermöglicht einen stufenlosen Gangwechsel. Sie brauchen lediglich den Wahlhebel zu betätigen, um Ihre Grundgeschwindigkeit zu wählen und schon geht es los. Über das Bremspedal können Sie den Traktor abbremsen und wieder anfahren, ohne einen Gangwechsel vornehmen zu müssen. Der Traktor geht nach Loslassen des Bremspedals automatisch wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit zurück. Schalten, ohne zu halten.
(Quelle: http://www.land-und-gartentechnik-wilkens.de/index.p…)

Einen direkten Tipp für dich habe ich nicht. Es muss sicht jeder selber im klaren darüber werden was er haben will. Natürlich gibt es billige (z.B. MTD), allerdings kann man dann von der Qualität nicht sonderlich viel erwarten. Ich habe seit 5 Jahren einen Al-KO mit Hydrostatantrieb und er läuft ohne Probleme, im Sommmer so wie im Winter zum Schneeschieben (ca. 1000qm). Ein Tipp zum Thema Schneeschieben. Wenn du im Winter bei mehr als Minus 10°C fährst solltest du darauf achten dass du Mehrbereichsmotorenöl hast, da sonst die Viskosität im Winter zu klein wird und das Öl zu dickflüssig.
Zum thema Gussachse kann ich dir leider nicht helfen.

Gebrauchtfahrzeuge ist immer so eine Sache. Wenn du ihn von einer Werkstatt/Vertrieb kaufst ist das sicherlich kein Porblem, denn wenn du Probleme hast kannst du immer dorthin fahren und man wird dir sicherlich helfen. Wenn du von Privatpersonen kaufst, schau ihn dir vorher sehr gut an. Achte auf möglichst vieles, z.B. leichtgängige Lenkung, leichtes Schalten/Kuppeln, Rost, Zustand des Mähwerks und der Messer, Gesamtbild (gepflegt oder eher verwahrlost).

Bei Fragen stehe ich gern noch zur Verfügung
LG
Felix

Hallo Walter,
22 Ar sind ja nun grenzwertig. Man könnte das noch mit einem Rasenmäher mähen, wenn das Gelände eben und nicht zu steil ist.
Aber wenn nicht, dann ist ein Rasentraktor angesagt, wie z.B.: John Deere X120 bzw. das Nachfolgmodell X145.

  • Mähwerk mit Seitenauswurf (besser als Heckauswurf)
  • Hydrostatgetriebe (sehr empfehlenswert)
  • geschmiedete Vorderachse (besser als Profilbleche)
  • Tempomat (unverzichtbar)
  • usw.
  • Preis 3.000,- Gebrauchte billiger

Gruß Finus