Guten Abend,
täglich benutze ich Rasierschaum. Neulich kam mir die Frage auf wie ich aus natürlichen und alltäglichen Mitteln diesen Schaum selbst herstellen könnte. (Natürlich nicht so gut wie der Echte ) Habt ihr vielleicht ein paar Ideen für mich welche Mittel ich benutzen könnte. Eine Begründung warum ich diese Mittel benutzen sollte, die ihr mir vorschlagt wäre spitze. Vielen Dank im voraus
Gruß
Wayne
Servus,
ist Rasierpinsel und Seife zu alltäglich?
Wenn Du einmal den Unterschied zu dem ganzen Tuben- und Dosenschmadder auf den Wangen gehabt hast, magst Du die Ersatzstoffe nie wieder haben.
Die Seife von Virgilio Valobra kommt sehr gut, die von Golddachs ist auch nicht verkehrt.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
Neulich kam mir die Frage
auf wie ich aus natürlichen und alltäglichen Mitteln diesen
Schaum selbst herstellen könnte.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen für mich
welche Mittel ich benutzen könnte.
Pinsel und Seife (und Wasser)
Eine Begründung warum ich
diese Mittel benutzen sollte, die ihr mir vorschlagt wäre
spitze.
Das ist das Original!
Oder habe ich irgendwas falsch verstanden???
Gruß
Jörg Zabel
Moin,
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen für mich
welche Mittel ich benutzen könnte.
eigene Erfahrungen hab ich nicht, weil ich seit über 30 Jahren einen Bart trage, aber mein Vater hatte einen Rasierpinsel, ein Stück (Spezail?)seife und einen Klingenrasierer.
Damit hat er sich wohl fünfzig Jahre seines Lebens die Barthaare entfernt.
Gandalf
Guten Abend,
danke für die schnellen Antworten. Entschuldigung falls ich mich falsch ausgedrückt haben sollte. Ich möchte einen Rasierschaum herstellen. Eure Vorschläge mit Pinsel und Seife sind aus meiner Sicht nur Alternativen zu dem Rasierschaum. Jedoch möchte ich keine Alternativen zu dem Rasierschaum wissen, sondern einen Rasierschaum selbst herstellen. Wüsstet ihr dazu geeignete Mittel?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Wayne
Moin,
Jedoch möchte ich keine Alternativen zu dem Rasierschaum
wissen, sondern einen Rasierschaum selbst herstellen.
ähm, mit Pinsel und Seife macht man Rasierschaum!
Solcher Tubenschaum ist für einen Laien nahezu unmöglich zu machen.
Wie willst Du z.B. das Treibgas in die Tube kriegen?
Da würde Dir auch ein Grundrezept für diesen Schaum wenig nutzen.
Gandalf
Moin,
Jedoch möchte ich keine Alternativen zu dem Rasierschaum
wissen, sondern einen Rasierschaum selbst herstellen.ähm, mit Pinsel und Seife macht man Rasierschaum!
Solcher Tubenschaum ist für einen Laien nahezu unmöglich zu
machen.
Wie willst Du z.B. das Treibgas in die Tube kriegen?
Och, das würde ich so nicht behaupten. Ein Sahnespender aus der Küche würde sich sicherlich für diese Aufgabe eignen.
Da würde Dir auch ein Grundrezept für diesen Schaum wenig
nutzen.
Wohl doch! Leider kann ich aber damit nicht weiterhelfen. Steht denn auf der Rasierschaumdose nix drauf?
Gandalf
Liebe Grüße,
Thomas.
Servus,
Palmöl, Kokosfett oder auch tierische Fette wie Rindertalg mit Natronlauge oder Kalilauge kochen. Damit sich der Seifenkern von dem Schmadder trennt, Kochsalz zugeben.
Die so gekochte Kernseife lässt sich mit etwas Mühe auch zum Rasieren verwenden.
Ist das jetzt selbstgemacht genug?
Schöne Grüße
MM
Hi
Rasierschaum ist wohl eines der wenigen Produkte, die von Stiftung Warentest von allen Herstellern als „gut“ oder „sehr gut“ getestet wurde.
Warum also willst du es selbst machen? Das, was da aus der Sprühflasche kommt, ist gut und billig. Wenn du das gleiche zu Hause machen willst, kostet es dich mit Sicherheit mehr Geld und viel mehr Aufwand.
Bei anderen Produkten, wo viel Chemie drin steckt, die nicht reinsollte, kann ich ja noch verstehen, wenn ma es selbst macht. Aber Rasierschaum?!
Zumal ja Alternativen mit Seife genannt wurden.
Wenn du es trotzdem unbedingt probiern willst, lies mal im Supermarkt, was auf den Rasierschaumflaschen als Inhalt angegeben wird. Das besorgst du dir dann im Fachhandel und dann kann das Experimentieren mit der richtigen Zusammensetzung beginnen.
Grüße
Karana
Huhu!
Lies mal dies:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprühdose
Das Problem an der Rasierschaumherstellung aus der Dose ist nicht unbedingt die Zusammensetzung des Schaumes, sondern das Treibmittel richtig in der Dose unterzubringen. Denn der richtige Druck sorgt für den schicken Rasierschaum.
Ich wage zu bezweifeln, das man das zu einigermaßen tragbaren Kosten und in einem vernünftigen Zeitrahmen zuhause hinbekommt.
Ansonsten bleibt dir nur über, Seife herzustellen und zu parfümieren, die du dann per Hand aufschäumt.
Viele Grüße!
Ph.
Hi,
vielen Dank für die raschen Antworten. Dass das Verhältnis von Kosten und Zeit bei der Herstellung meines eigenen Rasierschaums nicht stimmt ist mir bewusst. Jedoch möchte ich aus reiner Interesse einmal Rasierschaum selbst herstellen. Zu dem angesprochenem Problem, den Schaum in eine Dose zu bekommen: Der Schaum muss gar nicht in die Dose. Ich möchte nur Rasierschaum herstellen. Den Schaum muss ich nicht in die Dose bringen und ihn dann mit Druck heraus befördern. Einfach nur Rasierschaum. Ideen die in die Richtung von Martin May’s Antwort gehen, wären klasse.
Für das Bemühen bedanke ich mich im Voraus
Gruß
Wayne
Zu dem angesprochenem Problem, den Schaum in eine
Dose zu bekommen:
Irgendwie hast du von vornherein falsche Vorstellungen. In der Dose ist kein Rasierschaum, auch wenn das draufsteht.
Gruss Reinhard
Lesestoff für Bastelarbeit
Hi Wayne,
lesen-probieren- und uns bitte an Deinen Erkenntnissen teilhaben lassen.
http://www.patent-de.com/19881124/DE3809947A1.html
http://www.freepatentsonline.com/EP1859777.pdf
http://v3.espacenet.com/publicationDetails/originalD…
http://www.patent-de.com/19970123/DE69212465T2.html
http://www1.tu-darmstadt.de/fb/ch/Fachgebiete/OC/AKS…
Hth
tantal
Hallo,
wie mein Vorredner schon angeschnitten hat:
IN der Dose ist kein Schaum, das wäre auch vom Volumen unpraktisch - stelle dir mal vor, wie viel Rasierschaum vom ausgegebenem Volumen her in die Dose passen würde … in der Dose ist eine Flüssigkeit aus den bunt gemischten Inhaltsstoffen die erst durch den Druck der Dose durch eine „Düse“ beim Austreten in Schaum verwandelt wird - das kannst du eben z.B. in einem Mörser schlecht nachstellen.
Grüße
Guten Tag,
natürlich habt ihr Recht, so hatte ich das auch nicht gemeint. Das kein Schaum in der Dose ist, war mir auch schon vorher bewusst. Jedoch habe ich das falsch ausgedrückt. Mein Fehler.
Leider fällt mir aber auf das wir von meiner eig. Frage uns entfernt haben, deshalb stelle ich sie nochmal. Wie kann ich mit möglichst simplen Mitteln einen Rasierschaum herstellen? Er muss nicht so gut werden wie das Original, jedoch sollte man ihn verwenden können. Habt ihr noch Ideen?
Gruß
Wayne
Moin,
Wie kann ich
mit möglichst simplen Mitteln einen Rasierschaum herstellen?
Er muss nicht so gut werden wie das Original, jedoch sollte
man ihn verwenden können. Habt ihr noch Ideen?
Das wurde dir doch schon gesagt: Mit Seife und Pinsel. Also was ist nun genau dein Problem?
Gruß
Kubi
Guten Tag,
Ein Problem besteht eig. nicht mehr, jedoch möchte ich nochmals hinterfragen, ob ich ganz normale Kernseife benutzen kann? Oder muss es eine spezielle Seife sein? Meiner Ansicht nach wäre Rasierschaum dann unnötig, da ich ihn dann ebenso durch Seife ersetzen könnte. Hoffe ebenfalls, dass ich diese Frage bald zu den Akten legen kann. Also nochmal: Reicht ganz normale Kernseife oder sollte ich eine spezielle Seife verwenden? Danke für eure Bemühungen.
Gruß
Wayne
Moin,
Also nochmal: Reicht
ganz normale Kernseife oder sollte ich eine spezielle Seife
verwenden?
verwende besser eine spezielle Seife, die hält ewig und ist auch nicht soooo teuer.
Gandalf