Hi, garnicht auf unbewirtschafteten Rastplätzen halten!
Auf bewirtschafteten Rastplätzen an den hellsten Stellen
halten.
Nach Möglichkeit bleibt immer einer im KFZ!
Je südlicher Ihr ab Lyon kommt umso „gefährlicher“ wird´s.
Während der Fahrt alle Türen verriegelt halten.
Wenn Euch jemand wegen ´ner angeblichen Panne anhalten will,
mindestens einer bliebt vorn im verschlossenen KFZ!
Das klingt ja ziemlich abenteuerlich. Mal ehrlich, sprichst du aus eigener Erfahrung, hast du das vom Hörensagen oder kannst du das statistisch belegen? Ich bin seit Jahren auf französischen Strassen zu jeder Tages- und Nachtzeit unterwegs, insbesondere weit südlich von Lyon. Passiert ist mir noch nichts und von den Franzosen, die ich kenne, ist noch keiner überfallen worden. Aber Horrorgeschichten aus dritter Hand kann jeder erzählen.
Ansonsten kann ich deinen Ratschlägen weitgehend zustimmen. Ich wende die auch an, wenn ich in Deutschland auf der A3 oder A6 nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs bin.
http://www.frankreichkontakte.de/kf-auto.htm und da steht noch
was zur Geschindigkeit und dem Handy.
Da steht einiges, was korrekt ist, insbesondere zu abweichenden Verkehrsregeln, zu Kontrollen und Strafen, aber auch einiges, was ich aus tagtäglicher Erfahrung nicht bestätigen kann, z.B. was im letzten Absatz über die Einhaltung von Verkehrsregeln im Süden gesagt wird. An Ampeln riskiert man als Deutscher eher, dass man auf den Vodermann auffährt, der bei Gelb sofort abbremst, als dass einem ein Rotüberschreiter in die Quere kommt. Vielleicht schaffe ich es auch mal, ein Video auf einer auf 110km/h beschränkten Schnellstrasse aufzunehmen, das zeigt, dass von vereinzelten Ausreißern abgesehen, die Höchstgeschwindigkeiten eher unter- als überschritten werden.
Gruß
A.