Ich habe mehrere Rattanmöbel in schwarz und dunkelbraun, die ich gerne gelb streichen möchte. Im Archiv ist eine Antwort: unbehandeltes Rattan kann man wie Holz behandeln. Was macht man mit schon gefärbtem? Und: wer hat so was schon mal gemacht und kann mir sagen, wie man es so hinkriegt, daß die Farbe dauerhaft hält (also nicht abplatzt), auch auf filigranem Rattangeflecht und oder mechanisch beanspruchten (z.B. Sitz-)Flächen? Welche Farbe / welcher Lack, beziehungsweise: auf was muß ich bei der Produktbeschreibung achten?
Liebe Grüße
Hallo!
Ich denke mal ein 100% Ergebnis wird man nicht bekommen, es wird sich nicht verhindern lassen bei dem Material, das sich da einige Ablösungen zeigen besonders an den Stellen wo es sich das Geflecht berührt könnte sich dann bei Bewegungen Farbe wieder lösen.
Richtig schleifen kann man ja da auch nichts, da bleibt nur einen Haftgrund auftragen und dann Lackieren.
Das ganze dann mit einem Pinsel bzw. mit einer kleinen Rolle zu streichen ist auch sehr Mühselig und zum Teil kommt damit auch nicht an allen Stellen heran.
Das ganze ist eher etwas zum Spritzen und lässt sich wohl auch mit etwas aufwand mit Spraydosen bewältigen, vorausgesetzt man hat auch Räumlichkeiten für das durchzuführen.
Je nachdem könnte man später wenn die Möbeln im Gebrauch sind, Stellen wo sich der alte Untergrund zeigt nochmal etwas nacharbeiten.
Als Farbe würde ich etwas auf Kunstharzbasis nehmen.
Gruß sepp.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi! Ich habe Rattansesseln mit matten Lack,der auch Grundierfarbe beinhaltet lackiert,darunter war rosa,jetzt weiß.Mit Spray hat es überhaupt nicht geklappt.Mit Borstenpinsel kommt man viel besser in die Zwischenräume.Lehne,Seitenteile alles O.K. Nur Mut Grüße Lilly
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Lilly + Sepp, vielen Dank. Ich werde separate Grundierung und dann Mattlack nehmen und mich drauf einstellen, einzelne Schäden später zu beheben. Vielleicht berichte ich später übers Ergebnis.
Liebe Grüße Inka