Ratten beissen sich gegenseitig blutig

guten abend,
letztens erst das problem mit der krähe heute ien neues:

ich habe vor knapp einer woche eine ratte von einem freund bekommen. da ich bisher schon eine ratte habe, die vorher mit einer anderen zusammen gelebt hatte (die leider an einem tumor verstorben ist) beschloss ich die beiden zusammen zu setzen, in der hoffnung sie würden sich vertragen.

gesagt, getan. kaum war der neuankömmling drin wurde er von meiner ratte geputzt. „super, geht doch“ war mein erster gedanke, doch keine 5 minuten später hatten die beiden sich auch schon mit lautem gequiecke in der wolle.

ich hab den beiden darauf hin noch etwas zeit gegeben, aber die rangeleien hörten nicht auf. der „neue“ hatte sich zwar dauernd unterworfen, wurde aber dennoch gebissen. er hat auch zwei blutige stellen davon getragen und sich nur noch panisch am gitter festgeklammert. ich habe die beiden daraufhin getrennt.

nun ist die frage was ich tun könnte um die beiden zusammen zu setzen und ob es überhaupt gehen würde.

meine erste ratte ist knapp 5 monate alt, ein männchen. die neue ist knapp 2 monate alt und ebenfalls männlich.

bisher habe ich versucht beide in die gegenseitigen käfige zu stecken, sprich den einen bei den anderen und umgekehrt, das sie sich vlt so aneinander gewöhnen.

weiß einer rat? ich habe zwar gehört das man beide einfach zusammen stecken sollte und sich damit die sachlage klärt, aber mir scheint eher das es damit nur mord und totschlag gäbe. ich wäre froh wenn jemand einen rat hätte. :S

mit freundlichen grüßen

patricia

Ein übliches Mittel ist es, die Tiere in einen, baulich getrennten, Käfig zu stecken, so dass ein Kontakt durch ein Gitter möglich ist und die Tiere in Ruhe Zeit haben, sich aneinander zu gewöhnen.
Nach ein paar Tagen kann man dann das Gitter entfernen und die beiden Tiere unter Aufsicht zueinander lassen. Gibt es dann immer noch größere Beißereien, die Tiere noch ein paar Tage länger aneinander gewöhnen. Im Normalfall sollte das funktionieren. Die Zusammenführung kann auch immer noch mit positiven Reizen verbunden werden, z.B. mit kleinen Leckereien, so dass der neue „Kollege“ mit leckerem Essen verbunden wird und die Ratten sich dadurch „gerne“ zusammen in einem ungetrennten Käfig aufhalten.

Funktioniert das alles nicht, muss man wohl in den sauren Apfel beißen und die beiden Tiere dauerhat getrennt halten.

Gruß, Mos Isley

Hi Patricia,

das Problem ist der mangelnde Raum in dem sich die beiden Kerle bewegen dürfen. Wenn du zwei Herren in einem winzigen Käfig von 1m mal 1m steckst dann kann nichts anderes als Kampf um die Existenz entstehen. Jeder braucht mindestens seine 8qm und alles andere ist Tierquälerei. Ausser er wohnt mit seiner Frau und seinen Kindern heimisch in einem Eckchen! Obwohl auch diese Lebensumstände sich nach einigen Wochen ändern würden.

Deine beiden Kerle würden sich blendend verstehen wenn jeder sein ihm angemessenes Territorium hätte.

Bitte korrigiere mich, aber das was du betreibst ist Tierquälerei!

Hallole…
sag mal…wo hast du denn DAS gelesen???

Wenn du zwei Herren in einem winzigen

Käfig von 1m mal 1m steckst dann kann nichts anderes als Kampf
um die Existenz entstehen.

Müde Grüße
Bicy

Tach,

vorab: vorausgesetzt ihr Kaefig ist gross genug fuer zwei Ratties: Platzmangel hin oder her, es ist nicht das Hauptproblem.

Das Problem ist, Du hast eine Ratte, die ihr Revier verteidigt. Mit 5 Monaten ist er ausgewachsen, der Neuzugang mit nur 2 noch nicht ganz, trenne sie so schnell wie nur moeglich, sonst wird der neue in einem unbeobachteten Moment womoeglich totgebissen oder schwer verletzt, 24h/Tag wirst Du sicher nicht darauf achten koennen.

Du brauchst zuallererst noch einen Kaefig fuer die neue Ratte (hast Du ja offenbar, gut, lass sie auch erstmal jede in ihrem Kaefig), sofern sie nicht handzahm ist, brauchst Du Dir keine Gedanken ueber Vergesellschaften zu machen. Sobald der neue Dich gut genug kennt, dass Du ihn problemlos Freilauf geben kannst (sprich: er beisst nicht, er rennt nicht weg, er laesst sich hochheben und in die Hand nehmen, er hat keine Angst vor Dir), kannst Du sie beide gleichzeitig aus ihren Kaefigen rauslassen zwecks gemeinsam Freilauf. Gibt es da Stress, geh dazwischen. Erst wenn gemeinsame Spaziergaenge friedlich ablaufen kannst Du einen der Kaefige (der fuer die beiden bestimmt ist) ordentlich reinigen, und beide reinsetzen, vorher nicht. Es kann allerdings auch durchaus passieren, dass sie nie Freunde werden.

Gruss
Paul

Tach,

das Problem ist der mangelnde Raum in dem sich die beiden
Kerle bewegen dürfen. Wenn du zwei Herren in einem winzigen
Käfig von 1m mal 1m steckst dann kann nichts anderes als Kampf
um die Existenz entstehen. Jeder braucht mindestens seine 8qm
und alles andere ist Tierquälerei.

Geht’s gut? 8qm pro Ratte? War das der Versuch zu scherzen oder Inkompetenz? 1m x 1m ist, je nach Hoehe, fuer einen kleinen Rudel ausreichend, das wird Dir sowohl der Tierschutzverein wie jeder vernuenftige Rattenhalter bestaetigen. Das Problem ist anders gelagert: neue Ratte auf dem Territorium einer alten Ratte = Krieg, ganz unabhaengig davon, wie gross das Territorium ist.

Bitte korrigiere mich, aber das was du betreibst ist
Tierquälerei!

Wenn’s Pferde waeren, vielleicht.

Gruss
Paul

Hallo Patricia,

mit Ratten habe ich leider kaum Berührungspunkte, deshalb keine direkten Tipps von mir aber eine wunderbare Seite:
http://www.diebrain.de/
genauer dort:
http://www.diebrain.de/ra-index.html
Schau Dir an und beherzige, was dort unter Vergesellschaften steht.
Diese Seite ist absolut vertrauenswürdig, was dort steht hat idR Hand und Fuß.

Gruß
Maja

Hallo Paula,

Jeder braucht mindestens seine 8qm
und alles andere ist Tierquälerei.

So groß ist eine Gefängniszelle…, nur mal so von wegen Tierquälerei.

Grüße
Didi

Hi Patricia,

Deine beiden Kerle würden sich blendend verstehen wenn jeder
sein ihm angemessenes Territorium hätte.

Bitte korrigiere mich, aber das was du betreibst ist
Tierquälerei!

hallo,
anscheinend weißt du ja ganz genau wie groß mein käfig ist, wie? o.ö
der platz reicht für beide aus und jeder hätte genug platz. aber 8 qm2 für zwei ratten ist wahrlich übertrieben.

ich danke den anderen für die tipps und werde diese mal befolgen, die seite über ratten-infos werde ich mir auch einmal zu herzen nehmen. vielen dank. :smile: ich hoffe mal die beiden werden sich aneinander gewöhnen, sollte es nicht so sein ist es besser das die beiden getrennt bleiben.

weiß einer wie es aussieht mit rudeln? o.ö ob das wirken würde?