Hallo Dilarah,
Woher nimmst Du die Gewissheit, dass dies „leere Worte“ waren?
Aus Prinzip?
Bestimmt nicht, aus Erfahrungen der letzten Jahre. Was wurde
nicht alles geredet und geredet…
Naja, reden ist ja irgendwie der Anfang allen Tuns, oder?
Nimm als ein Beispiel das Schul- und Bildungswesen. Sieh Dir
doch die Wirklichkeit an! Die Klassen werden immer größer,
kein Lehrer hat mehr Zeit, sich wirklich um den einzelnen zu
kümmern.
Stimmt. Allerdings war ich in der Grundschule in einer absolut typischen 36-Kinder-Klasse. Ich glaube, das gibt es heute gar nicht mehr, oder? Naja, toll war (ist) es deshalb noch lange nicht.
Mit den Lehrern ist das wieder so eine Sache, finde ich. Die ehemalige Klassenlehrerin meines Sohnes (leider inzwischen verstorben) war eine super-nette Frau, die es tatsächlich geschafft hatte, sich mit allen Eltern kurzzuschließen, Treffs zu arrangieren etcetera. Kurz und gut: Eine engagierte Frau. Die neue Lehrerin ist alle zwei Tage krank, lustlos, mürrisch und zieht einen Lehrplan durch, der absolut irre ist. Also an den objektiven Voraussetzungen hat sich nichts geändert.
Gerade, was Lehrer betrifft, denke ich, dass es vielen (nicht allen) an der Einstellung fehlt. Bei einem Einstiegsgehalt von in etwa 4000 DM brutto ist es auch kein Wunder, dass man da vorschnell sich für eine Karriere entscheidet, derer man nicht fähig ist.
Frustrierte Jugendliche werden frustierte Arbeitslose, die
womöglich noch ihre frustrierten Eltern täglich erleben…etc.
Das ist mir zu allgemein. Ich kenne frustrierte Jugendliche, die deshalb frustriert sind, weil sie nicht die Markenjeans bekommen, die sie wollen.
Weil ein Politiker das gesagt hat?
Genau, auch deshalb…so ein Unsinn…
Womit wir wieder beim Ursprung wären: Das alles ist in meinen Augen keine Begründung. Missstände sind das Eine, Reden von Politikern das Andere. Deine Aussage passt irgendwie nicht zu den Begründungen.
Ich meine, gerade Johannes Rau hat in der Bildungspolitik wirklich viel Gutes getan. Schon deshalb hinkt dieser Vergleich gewaltig. Ganz davon abgesehen, diese Rede hat er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Tat von Herzen gesprochen. Oder kennst Du ihn irgendwie persönlich?
Jana