Rau hat die Gesellschaft in die Verantwortung

und zu mehr Solidarität aufgerufen.

…genommen.

„Wir müssen einander achten, und wir müssen aufeinander achten“, sagte das Staatsoberhaupt am Freitag bei der offiziellen Trauerfeier vor 100.000 Menschen auf dem Erfurter Domplatz. Niemand dürfe abgedrängt werden und dadurch zu der Überzeugung gelangen, er sei nichts wert, weil er an einem bestimmten Punkt keine Leistung bringe.

„Jeder ist wertvoll durch das, was er ist, und nicht durch das, was er kann“, sagte Rau.

Eben. Eben.

Die beste Nachricht seit langem.

Nicht wahr ?

cu
zapriano

Stimmt und als leuchtende Vorbilder sollten wir dann unsere Politiker nehmen. Dann kann ja nichts mehr schief gehen.

HA Ha Ha

Stimmt und als leuchtende Vorbilder sollten wir dann unsere
Politiker nehmen. Dann kann ja nichts mehr schief gehen.

Hi Bert

Ja Rau immer …in diesem Mordfall ganz besonders denn sicher es zaehlt was er ist und sagt.

Ganz wie Rau…

…und dies behaelst du dann fuer die Kinderstube: HA Ha Ha

( denke Lachen ist gesund )

cu
zapriano

Hallo,

es war eine wirklich gute Rede.

Doch was bleibt? In ein paar Wochen herrscht wieder Alltag, 2 bis 3 Paragraphen wurden geändert, aber die Ursache wurde nicht wirklich angegangen.

Die selbe Diskussion beim nächsten Blutbad… und das selbe Geschrei, wieder ein paar Gesetze geändern, und wieder nicht die Ursache angehen.

So ist leider der Lauf der Welt in unserem Land.

Gruß Ivo

„Wir müssen einander achten, und wir müssen aufeinander
achten“, sagte das Staatsoberhaupt am Freitag bei der

na das ist mal was ganz neues, hätte vielleicht fast von
jesus sein können, oder von schreinemakers, oder…
…aber nein j.rau hat es erfunden, was für´n genialer typ
und wenn er noch mehr so reißer rausläßt wird er bald
weltpräsident - aber vielleicht doch lieber nicht, sonst
fangen noch paar andere leut an um sich zu schießen…

Die beste Nachricht seit langem.

Nicht wahr ?

Worte, nichts als leere Worte…aber schön, wenn noch jemand
daran glauben kann.

hd

Worte, nichts als leere Worte…aber schön, wenn noch jemand
daran glauben kann.

…richtig Dilarah. Zum x-ten mal das übliche Betroffenheitsgesabbel.
Zuerst erschuf Gott die Idioten. Und dann die Politiker und den Staatsdienst…:frowning:(

Gruß

Hallo,

es war eine wirklich gute Rede.

Doch was bleibt? In ein paar Wochen herrscht wieder Alltag, 2
bis 3 Paragraphen wurden geändert, aber die Ursache wurde
nicht wirklich angegangen.

Die selbe Diskussion beim nächsten Blutbad… und das selbe
Geschrei, wieder ein paar Gesetze geändern, und wieder nicht
die Ursache angehen.

So ist leider der Lauf der Welt in unserem Land.

Glaube ich nicht nach Erfurt, da ist derart viel in Gang; zumal die Amoklaeufer garantiert mehr werden, 2 Absichten dazu sinds schon wieder.

cu
zapriano

Die beste Nachricht seit langem.

Nicht wahr ?

Worte, nichts als leere Worte…aber schön, wenn noch jemand
daran glauben kann.

Sorry:Fakten, Fakten, Fakten…ganz konkret!

cu
zapriano

„Wir müssen einander achten, und wir müssen aufeinander
achten“, sagte das Staatsoberhaupt am Freitag bei der

na das ist mal was ganz neues, hätte vielleicht fast von
jesus sein können, oder von schreinemakers, oder…

Akzeptiere einfach, dass diese gute Rede vom Bundespraesidenten Rau war.

Deinen Rest vergessen wir lieber:

Fuer die Muelltonne, gelle?

cu
zapriano

Optimisten unter uns.
Hallo zapriano,

ich würde gerne wissen woher du diesen optimismus nimmst?

Es war nicht der erste Amoklauf und mit Sicherheit nicht der letzte. An Erfurt wird man sich schon erinnern. Bei jedem neuen Amoklauf wo es nicht so viel Tote wie hier geben wird.

Ich sehe schon die Zeilen in den Nachrichtensendungen: … der blutigste Amoklauf eines Schülers seit Erfurt… damals kamen 17 Menschen ums leben.

Sollten irgenwann mehr Menschen umkommen, wird Erfurt gar nicht mehr erwähnt.

Es geht bald zurück zum Alltag. Und es passiert nichts was an die Ursachen des Problems ran geht.

Ich bin selbst ein Optimist, aber viel zu sehr Realist um das wie du zu sehen.

Außerdem noch eine Bitte: Zieh nächstes Mal einen Thread nicht durch sämtliche Boards.

Gruß Ivo

Hallo Dilarah,

Worte, nichts als leere Worte…aber schön, wenn noch jemand
daran glauben kann.

Woher nimmst Du die Gewissheit, dass dies „leere Worte“ waren? Aus Prinzip? Weil ein Politiker das gesagt hat? Klär uns (mich) mal auf.

Viele Grüße
Jana

Hallo Jana,

Woher nimmst Du die Gewissheit, dass dies „leere Worte“ waren?
Aus Prinzip?

Bestimmt nicht, aus Erfahrungen der letzten Jahre. Was wurde
nicht alles geredet und geredet…
Nimm als ein Beispiel das Schul- und Bildungswesen. Sieh Dir doch die Wirklichkeit an! Die Klassen werden immer größer, kein Lehrer hat mehr Zeit, sich wirklich um den einzelnen zu kümmern.
Frustrierte Jugendliche werden frustierte Arbeitslose, die womöglich noch ihre frustrierten Eltern täglich erleben…etc.

Weil ein Politiker das gesagt hat?

Genau, auch deshalb…so ein Unsinn…

hd

Ich weiss, daß dies jetzt ziemlich oberflächlich hingeschrieben wirkt, aber ich hab in den letzten Tagen viele Diskussionen
geführt, ich mag im Moment nimmer, ich hätte mir besser mein
Ausgangsposting gespart. Nicht, daß wir uns unterkriegen lassen,
aber die Motivation um politische Diskussionen zu führen,ist etwas auf dem Nullpunkt gerade. Es zehrt ganz schön an den
Nerven.

hd

Hallo Dilarah,

Woher nimmst Du die Gewissheit, dass dies „leere Worte“ waren?
Aus Prinzip?

Bestimmt nicht, aus Erfahrungen der letzten Jahre. Was wurde
nicht alles geredet und geredet…

Naja, reden ist ja irgendwie der Anfang allen Tuns, oder?

Nimm als ein Beispiel das Schul- und Bildungswesen. Sieh Dir
doch die Wirklichkeit an! Die Klassen werden immer größer,
kein Lehrer hat mehr Zeit, sich wirklich um den einzelnen zu
kümmern.

Stimmt. Allerdings war ich in der Grundschule in einer absolut typischen 36-Kinder-Klasse. Ich glaube, das gibt es heute gar nicht mehr, oder? Naja, toll war (ist) es deshalb noch lange nicht.
Mit den Lehrern ist das wieder so eine Sache, finde ich. Die ehemalige Klassenlehrerin meines Sohnes (leider inzwischen verstorben) war eine super-nette Frau, die es tatsächlich geschafft hatte, sich mit allen Eltern kurzzuschließen, Treffs zu arrangieren etcetera. Kurz und gut: Eine engagierte Frau. Die neue Lehrerin ist alle zwei Tage krank, lustlos, mürrisch und zieht einen Lehrplan durch, der absolut irre ist. Also an den objektiven Voraussetzungen hat sich nichts geändert.

Gerade, was Lehrer betrifft, denke ich, dass es vielen (nicht allen) an der Einstellung fehlt. Bei einem Einstiegsgehalt von in etwa 4000 DM brutto ist es auch kein Wunder, dass man da vorschnell sich für eine Karriere entscheidet, derer man nicht fähig ist.

Frustrierte Jugendliche werden frustierte Arbeitslose, die
womöglich noch ihre frustrierten Eltern täglich erleben…etc.

Das ist mir zu allgemein. Ich kenne frustrierte Jugendliche, die deshalb frustriert sind, weil sie nicht die Markenjeans bekommen, die sie wollen.

Weil ein Politiker das gesagt hat?

Genau, auch deshalb…so ein Unsinn…

Womit wir wieder beim Ursprung wären: Das alles ist in meinen Augen keine Begründung. Missstände sind das Eine, Reden von Politikern das Andere. Deine Aussage passt irgendwie nicht zu den Begründungen.

Ich meine, gerade Johannes Rau hat in der Bildungspolitik wirklich viel Gutes getan. Schon deshalb hinkt dieser Vergleich gewaltig. Ganz davon abgesehen, diese Rede hat er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Tat von Herzen gesprochen. Oder kennst Du ihn irgendwie persönlich?

Jana

Das kenne ich irgendwoher :wink:

J.

Nch dieser Untersuchung nicht mehr

Hallo zapriano,

ich würde gerne wissen woher du diesen optimismus nimmst?

Aufwendige Studie

Von Oktober 1998 bis Mai 1999 haben die Wissenschaftler die
Daten von 280 Kindern zwischen 8 und 14 Jahren in einem sehr
aufwendigen Forschungsdesign erhoben. An zwei Bochumer
Grundschulen und einer Gesamtschule wurden insgesamt 153
Jungen und 127 Mädchen befragt, in einem Versuchsraum einem
von drei unterschiedlichen Spielen zugewiesen (ein
gewaltfreies Spiel, ein leistungsthematisches
„Problemlösespiel“ und ein Kampfspiel) und anschließend mit
einem Bildersatz konfrontiert, der 96 positive und negative,
belastende Bilder enthielt. Mit einer Elektrode am
Zeigefinger sowie einer Videokamera zeichneten die Forscher
die Reaktionen der Kinder auf diesen Bildersatz auf.

Fazit der ganzen Studie:

Gewaltspiele machen aggresiv

cu
zapriano

Aufwendige Studie

Von Oktober 1998 bis Mai 1999 haben die Wissenschaftler die
Daten von 280 Kindern zwischen 8 und 14 Jahren in einem sehr
aufwendigen Forschungsdesign erhoben. An zwei Bochumer
Grundschulen und einer Gesamtschule wurden insgesamt 153
Jungen und 127 Mädchen befragt, in einem Versuchsraum einem
von drei unterschiedlichen Spielen zugewiesen (ein
gewaltfreies Spiel, ein leistungsthematisches
„Problemlösespiel“ und ein Kampfspiel) und anschließend mit
einem Bildersatz konfrontiert, der 96 positive und negative,
belastende Bilder enthielt. Mit einer Elektrode am
Zeigefinger sowie einer Videokamera zeichneten die Forscher
die Reaktionen der Kinder auf diesen Bildersatz auf.

Bis hierhin hast du aus dem von mir geposteten artikel übernommen…

Fazit der ganzen Studie:

Gewaltspiele machen aggresiv

…und dann popstulierst du hier einen Schluss den die Studie nicht zieht.

SAN

Aufwendige Studie

Von Oktober 1998 bis Mai 1999 haben die Wissenschaftler die
Daten von 280 Kindern zwischen 8 und 14 Jahren in einem sehr
aufwendigen Forschungsdesign erhoben. An zwei Bochumer
Grundschulen und einer Gesamtschule wurden insgesamt 153
Jungen und 127 Mädchen befragt, in einem Versuchsraum einem
von drei unterschiedlichen Spielen zugewiesen (ein
gewaltfreies Spiel, ein leistungsthematisches
„Problemlösespiel“ und ein Kampfspiel) und anschließend mit
einem Bildersatz konfrontiert, der 96 positive und negative,
belastende Bilder enthielt. Mit einer Elektrode am
Zeigefinger sowie einer Videokamera zeichneten die Forscher
die Reaktionen der Kinder auf diesen Bildersatz auf.

Bis hierhin hast du aus dem von mir geposteten artikel
übernommen…

Fazit der ganzen Studie:

Gewaltspiele machen aggresiv

…und dann popstulierst du hier einen Schluss den die
Studie nicht zieht.

Doch, meine HP - nicht von dir ! - faengt damit an als Headline.

cu
zapriano

Hallo nochmal Zapriano,

sorry, aber du gehst überhaupt nicht auf die aussagen ein … und nur weil was auf deiner HP steht ist das noch lang nicht der Weisheit letzter Schluss.

Ohne wissenschaftliche Beweise glaub ich das nicht. Und die von dir zitierte Studie läßt keinen solchen Schluss zu und weist diesen auch nicht als ergebnis aus.

Gruß ivo