folgendes:
ich brauche pro-argumente zu dem thema „rauchen im unterricht“.
am besten so viele wie möglich.
da ich nichtraucher bin und mich schon der geruch alleine stört, fällt mir leider zu diesem thema nichts ein.
HILFE!!!
die Leute schwätzen weniger, weil sie mit rauchen beschäftigt sind
die Raucher passen evtl. mehr auf, weil sie nicht nur an die Gelegenheit der nächsten Zigarette denken müssen
wenn jeder auf seinen Platz seinen eigenen Ascher bekommt, dann fällt auch weniger „Rauchermüll“ an, der gesondert entfernt werden muss (Kippen am Boden in Raucherecken) - sofern sich die Raucher dann auch um eine adäquate Entsorgung ihres Aschers kümmern (eher utopisch, wenn man sieht, wo überall Kippen landen)
im Sinne der Toleranz dürften Raucher ihre Sucht frei ausleben und würden weniger diskriminiert werden (solange sie keine anderen damit stören…)
die Raucher können durch das Passivrauchen in geschlossenen Raucherräumen Geld sparen
Hi,
also, irgendwie ist für mich dieses Thema schief formuliert. Rauchen IM Unterricht ist für mich daneben. Gibt es das überhaupt? Raucht irgend ein Lehrer oder Schüler wirklich im Unterricht? Wenn ja, dann würde ich sagen, hier läuft alles schief, was im Leben nur schief laufen kann.
gruß
trail
also, irgendwie ist für mich dieses Thema schief formuliert.
Rauchen IM Unterricht ist für mich daneben. Gibt es das
überhaupt? Raucht irgend ein Lehrer oder Schüler wirklich im
Unterricht? Wenn ja, dann würde ich sagen, hier läuft alles
schief, was im Leben nur schief laufen kann.
Ich denke Bildungslücke braucht verschiedene Argumente - nicht weil er sie
durchsetzen möchte - sondern um eine Diskussion vorzubereiten oder eine
Erörterung zu schreiben.
Klar, ich finde auch, dass es da keine wirklichen positiven Argumente gibt.
Dazu fällt mir noch ein:
führt zu einer angenehmeren Atmosphäre, weil der Unterricht lockerer wird
die Lehrer können ebenfalls im Unterricht rauchen und müssen deshalb nicht
mehr so oft raus zum „kopieren“ --> mehr Unterricht
Unser Sohn hat vor einiger Zeit auch mal eine solche Diskussion für den Unterricht vorbereitet.
Ein sarkastisches „pro-Rauchen“-Argument war: wer raucht wird krank, stirbt oft den schnellen Herztod und entlastet dadurch die Rentenkasse.
Oder aber: Raucher unterstützen aktiv die Maler-Innung und Tapetenindustrie, denn ihre Wohnungen müssen wesentlich öfter neu tapeziert und/oder gestrichen werden.
Angelika, der 1000 Gründe für das Nichtrauchen einfallen
also mir fällt zusätzlich noch ein daß sich ja die lieben Raucher nachweislich besser konzentrieren können (…das wird nur zum Problem wenn man dann das Rauchen aufgibt). Aber das ist doch sehr förderlich für den Unterricht und hätte ja sogar positive Auswirkung auf die nächste Pisa-Studie, weil die Schüler durch ein besseres Konzentrationsvermögen leistungsfähiger werden )
Sabine
P.S.: ich glaub Nikotin o.ä. übernimmt / verstärkt im Gehirn die Wirkung eines stimmulierenden Neurotrasmitters oder so ähnlich
warum sollte man denn die Schüler, die glücklicherweise (noch) nicht rauchen, positive Argumente zum Rauchen liefern?
Willst du die positiven den negativen gegenüberstellen? Oder wie muss man sich das ganze vorstellen? Vielleicht kannst du das ja noch etwas genauer darlegen.
also dies war nur ein thema in unserem deutsch unterricht, indem wir eine rede über dieses thema halten sollten. aber mir fiel einfach nichts ein, deswegen dachte ich, dass mir die raucher hier bestimmt gute argumente geben können.
nochmal danke an alle!!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]