Hi,
Ich find es nur einfach unsinnig, wenn jemand z.B. mit einer
komplizierten Bruch-OP im Krankenhaus ist, und ihm dann gleich
das Rauchen mitverboten wird.
Weil Toleranz - für die ich grundsätzlich in allen Lebensbereichen eintrete - zwischen Rauchern und Nichtrauchern nicht so funktioniert daß man sich „in der Mitte trifft“. Es gibt hier nur den Weg daß Raucher schlicht und einfach nicht dort rauchen wo der Qualm andere belästigt und ungewollt schädigt.
Rauchen macht krank, rauchen tötet, es mieft, die Kippen verschmutzen die Umwelt weil sie überall weggeschmissen werden, sie lösen Brände aus. Wer trotzdem raucht mag das gerne tun - die Folgen zahlt dann ja sogar die Solidargemneinschaft - aber muß eben damit leben daß es nur dort akzeptiert wird wo niemand anderes ungefragt belästigt wird. Einen anderen Lösungsansatz sehe ich da auch nicht…
Es wird niemand dazu gezwungen als Raucher mit Bruch-OP im Krankenhaus zu liegen, denn man hat jederzeit die Chance den Entschluß zu fassen Nichtraucher zu werden. Macht man’s nicht - hat man jederzeit die Chance sich entgegen ärztlichem Rat selber aus dem KH zu entlassen. Will man auch das nicht - na gut, daß muß man eben ne Jacke überziehen und vor der Tür rauchen.
Was den Vergleich mit den Tabaksteuern angeht: Soviel Tabaksteuer kannste gar nicht bezahlen wie die Krankenkassen für die Behandlung der Folgen des Rauchens ausgeben müssen. Hier werden Raucher immerhin noch sehr großzügig von der Gemeinschaft mitgezogen… wenn ich mein Auto entgegen besseres Wissen zu Schrott fahren zahlt mir das nicht die Krankenkasse…
Nebenbei gibt es einen nicht zu beziffernden, aber sicherlich horrenden volkswirtschaftlichen Schaden: Ausfall von Arbeitnehmern wegen höherer Infektanfälligkeit, häufigerer Behandlungsbedarf wegen schwächerem Immunsystem, Ausfall von Arbeitskraft, Verlust des Ernährers in der Familie… Dazu nicht in Geld aufzuwiegende Verluste wie früher Krebstod nahestehender, geliebter Menschen…
Wobei wir dieses Thema nicht vertiefen müssen weil das zu einer endlosen Spirale wird - es kommen dann immer gleich Gegenargumente mit Skifahrern, Urlaubern und Funsportarten und den Folgen… das führt am Ende zu nichts. Anyway, festzuhalten bleibt ja trotzdem daß die Raucher der Gesellschaft nichts „schenken“ (Tabaksteuer), sondern auf der anderen Seite genauso viel „kosten“ (siehe oben).
Gruß,
MecFleih