Raucher waren Vormieter / Streichen / Tapezieren

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Ich stecke gerade in der Vorbereitungsphase für die Renovierung unserer neuen Wohnung. Unsere Vormieter waren Raucher, das sieht man an den Wänden und riecht man auch.
Jetzt haben wir an den Wänden teilweise Glasfasertapete, die wir nicht entfernen dürfen und auch gestrichene Putzwände. Mit meinem Auge glaube ich nicht zu erkennen, dass Latex-Farben verwendet wurden.
Was jetzt? Die Decken müssen auch gestrichen werden. Teilweise sieht man Flecken von der Wärme der montierten Lampen.
Nehmen wir jetzt Nikotinblocker zum Streichen der Glasfasertapete? Das ist doch recht teuer. Gibt es eine bessere/günstige Alternative? Grundierung oder soetwas? Welche Farben/Hersteller sind zu empfehlen?
Was ist mit dem Tapezieren? Zieht das evtl. auch durch die Tapete durch, wenn wir die verputzen Wände mit der Tapete bekleben? Welcher Kleister? Wir wissen noch nicht ob wir überall Papiertapeten verwenden oder evtl. auch Fleecetapeten.

Danke für die Hilfe. Es wäre schön, wenn wir schnell eine Lösung finden. In Baumärkten bekommen wir keine klaren Aussagen und das was gesagt wird ist häufig abweichend voneinander.

Viele Grüße,
Stefan

Ich kenne zwei Hausmittel, die helfen Rauchgeruch nach eine Party zu vertreiben, vielleicht hilft sowas auch:

  1. gemahlenes Kaffeepulver
  2. Essig
    beides in einer Schale in den Raum stellen, saugt den Rauchgeruch auf
    Ob es allerdings hift eine Raucherwohnung zu neutralisieren, weiß ich nicht, vielleicht ist es aber einen Versuch wert…

In Baumärkten bekommen wir keine klaren
Aussagen und das was gesagt wird ist häufig abweichend
voneinander.

…das glaube ich dir gut und gern - ich denke an deine Problemstellung kann man nur mit Qualitätsprodukten ran. Die Maler betreiben eine Einkaufsgenossenschaft die auch teilweise an Privat gegen Bares verkauft: www.mega.de - dort bekommst du auch in der Regel eine gute Beratung zu den Einzelprobs. Gleichauf ist auch: www.einza.com

Gruss Keuper

ich kann nur sagen, antiraucherwandfarbe mag zwar teuer sein, aber ist der absolute hammer - und ein anstrich genügt - da musste nicht div. male drüber und das rechnet sich schliesslich auch in zeit und geld und überhaupt. ausserdem ist mir aufgefallen, diese farbe ist so weiss, dass du geblendet wirst*g

Erst einmal analysieren
Hallo,

erst einmal solltest du testen ob wirklich genug Nikotinfilm auf den Wänden um den Effekt zu haben später durch den Neuanstrich durch zu bluten. Die meisten handelsüblichen (nicht Baumarkt-) Farben packen Nikotin bis zu einem gewissen Grad.
Also erst einmal gucken. Gibt es gelbe Ecken?
Dann vieleicht mit einem Essigwasser und einem weißen Tuch in der Ecke putzen. Wird das Tuch richtig schön gelb?
Dann mit einem Schluck weißer Farbe einen Anstrichtest durchführen. Blutet das Nikotin gelb durch?

Und jetzt kannst du entscheiden ob du den Nikotinfilm mit Anlauger-Wasser (Pulver in Wasser) abwaschen willst oder direkt mit einer Nikotin deckenden Spezialfarbe drüber streichen willst.

Gruß D.K.