Rauchmelder im gleichen Zimmer wie der Kaminofen?

Hallo zusammen,
wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft und wollen uns nun mit Rauchmeldern absichern.Im Wohnzimmer haben wir einen Kaminofen, aus dem natürlich auch etwas Rauch rauskommt, wenn man Holz nachlegt. Gerade dort finde ich einen Rauchmelder sinnvoll, was jetzt aber ein Kumpel unsinnig findet, da er meint, daß der Rauchmelder ja dann schnell kaputt sei, da er nur beim erstenmal „Rauch“ anspringen würde.
Stimmt das? Bräucht ich dann jedesmal einen neuen? Kann doch nicht sein, oder?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Hallo, den Rauchmelder in die gegenüberliegende Ecke des Raumes montieren (vom Ofen aus gesehen). Einen halben Meter von der Wand entfernt. Die Ofentüre erst einen Spalt öffnen und dann langsam ganz, so sollte es nicht qualmen. Hier mehr: http://bilder.sicherheitimhaus.de/handbuch.pdf

Hallo!
Also zuerst einmal, es ist absoluter Blödsinn, dass Sie Rauchwarnmelder nach einer Alarmgebung nicht mehr verwenden können. Das trifft nur dann zu, wenn es im Raum eine derart dichte Rauchentwicklung gegeben hat, dass die Sensorkammer verharzt ist (passiert eigentlich nur bei einem Brandfall, dann ist der Rauchmelder wegen der Hitzeentwicklung aber wahrscheinlich sowieso nicht mehr zu gebrauchen). In Ihrem Fall würde ich aber auf jeden Fall zu einem Rauch- und Hitzemelder raten (z.B. von Pyrrex oder Gira, erhältlich bei Amazon, safetydetec, etc.). Zusätzlich sollten Sie in dem Raum mit Kaminofen auf jeden Fall einen Kohlenmonoxidmelder (CO-Melder) montieren (Montage -im Gegensatz zum Rauchmelder- auf ca. 1,50 m Höhe an der Wand). Wenn Sie Fragen zu Einzelheiten beantwortet haben möchten, dann ist für Sie auch die Website http://www.warnmelder-info.de bestimmt hilfreich. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und viel Spaß mit Ihrem neuen Haus!
Viele Grüße aus Berlin.