Rauchmelder/Mitte des Zimmers/Deckenlampe

Hallo zusammen.

Auf diversen Seiten habe ich gelesen, dass es am sinnvollsten ist, den Rauchmelder in der Mitte eines Raumes an der Decke zu installieren. Sind da nicht generell die Deckenlampen? Wie weit sollte ein Rauchmelder also von der Deckenlampe weg sein? Und vor allem – in welche Richtung des Raumes sollte man dann gehen? Zur Tür? Zum Bett (im Falle eines Schlafszimmers)?
Denn die Lampen geben ja enorme Wärme ab, wenn der RM nicht weit genug weg ist, schmelzen vielleicht wichtige Teile weg. Oder kann man die sogar neben die Lampe setzen?

Vielleicht kann mir ja jemand dazu etwas sagen.

Besten Dank.

Schöne Grüße
Disap

Hallo,

Raummitte muß nicht sein.

http://www.feuerwehr-gerderath.de/rauchmelderinstall…

bei 50 cm.Wandabstand sollte es genügend Möglichkeiten geben einer Deckenlampe auszuweichen.

Gruß
Markus

Guten Abend, Servus

bei 50 cm.Wandabstand sollte es genügend Möglichkeiten geben
einer Deckenlampe auszuweichen.

Wie weit sollte man dann der Deckenlampe ausweichen?

Angenommen man hat so einen Raum (Punkte sind nicht entscheidend, sondern lediglich die Striche) :

…|…|
____|…|
|…|
|X…|
|…|

Das heißt, man hat quasi einen Raum mit Flur vorliegen. Es dürfte wenigSinn machen, dort wo das X ist, einen Rauchmelder zu installieren? Wenn der giftige Rauch von dem Flur kommt bzw. von diesem Eingang dort, dann breitet er sich doch nicht gleichmäßig aus? Sollte man darauf achten, dass wenn man diesen Flur länglich herunterzieht, eben irgendwo dort einen Rauchmelder zu installieren?
Quasi so:

…|…|
____|…|
|…X|
|…X|
|…X|

…X

Irgendwo zum X hin, wenn es mit den 50cm passt?
Das kann ja schlecht egal sein. Und wenn man nun noch auf irgendeine Seite des Raumes ein Fenster setzt, das muss den Rauch doch beeinflußen. Oder geht das im Falle eines Feuers so schnell, dass es im Endeffekt schon egal ist?

Viele Grüße
Disap

Hallo Disap,

Dies sind generelle Empfehlungen für die Montage von RM-herstellern und Feuerwehren.

Für die Montage gilt: ein Rauchmelder im Flur pro Etage, im
Wohnzimmer sowie in den Schlaf- und Kinderzimmern.

Orte, wo Rauchmelder fehl am Platz sind: in der Nähe von
Luftschächten, bei starker Zugluft, in der Dachspitze, in Räumen, in
denen normalerweise starker Dampf (Bad), Staub oder Rauch (Küche)
entsteht.

Nochmal zur Hitzeentwicklung einer Deckenlampe:

Natürlich sollte man einen RM nicht in den unmittelbaren Strahlungsbereich einer Deckenlampe montieren.
Aber es ist mir im Moment auch keine Hausübliche Deckenlampe bekannt die einen sagen wir mal 50 cm entfernt montierten RM beschädigen könnte.

Für Deinen speziellen Fall im Flur:
Wenn Du Dir wegen der Wirksamkeit nicht ganz Sicher bist montier einfach einen zusätzlichen RM im Flur.

Im Zweifel solltest Du einen E-Fachmann oder die Feuerwehr befragen.

Gruß
Markus

Hallo,

gut, dass Du dir Gedanken über Rauchmelder machst. Aber Du solltest es auch nicht übertreiben. Wichtig ist, dass ein Rauchmelder da und an der Decke montiert ist. Die exakte Position ist so wichtig nicht, denn der Rauch verteilt sich da flächig an der Decke und kommt nicht als dichte Wand senkrecht daher. Wenn Du also nicht gerade eine große Halle hast und mehrere Melder verteilen musst, dann würde ich mir einfach mal die „Hauptgefahrenrichtung“ vornehmen und in deren Bereich/Nähe dann den Melder installieren. Die Idee mit der Raummitte kommt einfach daher, dass dort bei gleichmäßiger Gefahrenverteilung die Nähe eben in alle Richtungen optimal ist. Da wir aber z.B. einen großen Deckenventilator im Schlafzimmer mittig über dem Bett hängen haben und die Nähe zu viel Zugluft für den Melder nicht optimal ist, hängt er bei uns ziemlich am Rand des Zimmers zwischen Zür und Fernseher. Letzteren würde ich als Hauptgefahrenquelle sehen, und auch vom Flur her eindringender Rauch, der diesen Fluchtweg abschneiden würde, wäre besonders riskant (bei uns nicht wirklich, da das Zimmer im EG liegt und wir über große Fenster raus können).

Da die Dinger nicht so wahnsinnig teuer sind, kannst Du doch auch einfach zwei Melder einsetzen. Bei uns im Haus gibt es inzwischen auch schon vier Melder, und wenn Kinderzimmer und er hintere Flur in den nächsten Tagen fertig werden, kommen da die nächsten beiden hin.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also übers Bett
Hallo,

…, dann würde ich mir einfach mal
die „Hauptgefahrenrichtung“ vornehmen und in deren
Bereich/Nähe dann den Melder installieren.

Dann also über’s Bett ?!
Dann kann der Rauchmelder am schnellsten ansprechen, wenn Du
einschläfst und Dir die glimmender Zigarette aus der Hand fällt :wink:

Gruß Uwi

OT: Bin Nichtraucher, also keine Gefahr owT