Hallo,
mein Vater bestitz ein 3-Familien-Haus mit aussemliegendem Treppenhaus.
Das EG bewohnt er selbst, OG und DG sind vermietet. Alle Wohungen verfügen über 4,5 Zimmer / Küche / Bad mit je ca. 120m² Wohnfläche.
Nun steht er ja in der Pflicht, die Wohnungen mit Rauchmeldern auszurüsten.
Bin mir hier aber sehr unsicher, wie wir hier vorgehen sollen…
- wie viele Rauchmelder pro WE machen Sinn?
- wie soll man mit dem aussenliegenen Treppenhaus verfahren?
- wie sieht es aus in Sachen Heizungskeller / Öllagerraum?
- macht hier eine Vernetzung via Funk Sinn (damit z.B. der Melder im Schlafzimmer auslöst, wenns im Heizungskeller brodelt)
- kann mir jemand für unseren Zweck hier vernünftige Produkte empfehlen? Die Flut an Angeboten im www verunsichert mich nur zunehmend…
Danke für Eure Unterstützung!