Raufaser u. Kleister

Hi,
ich muss nun einiges Renovieren in einem Haus von 128 qm Wohnfläche. Ich bin immer schon ein Freund von Raufaser gewesen, da Pflegeleicht bei grosser Familie mit Hund…

Früher habe ich immer Erfurt-Raufaser mit Metylan Kleister verwendet, dies war immer von der Qualität gut aber es gibt in den Baumärkten natürlich günstigere Alternativen!

Wer hat Erfahrung mit den Alternativen aus den Baumärkten und kann mir was empfehlen, bzw. wo gibt es günstige Versandhäuser ?

Hallo Olli,

günstiger kann sein, da die Tapete dünner ist oder weniger Fasern drauf sind, wodurch die Tapete dann natürlich auch nicht so strapazierfähig ist. Daneben haben manche Rollen weniger Meter aufgerollt oder sind schmaler - einfach mal genau nachrechnen.

Mit Erfurter sind wir bis jetzt immer am besten gefahren. Ansonsten haben wir aktuell Glasfaser direkt vom Hersteller - ist auch recht robust aber nicht ganz ohne an die Wand zu bringen. Alternativ im Flur Feinputz - angeeckte Stellen etc. einfach mit Gips ausbessern und wieder streichen.

Gruß,
Alexandra

Hallo!

Früher habe ich immer Erfurt-Raufaser mit Metylan Kleister
verwendet, dies war immer von der Qualität gut aber es gibt
in den Baumärkten natürlich günstigere Alternativen!

Warum was ändern wenn Du damit Zufrieden warst.
Gruß Sepp.

Hallo, wie wäre es mit 1 - 2 mal streichen ?

und defekte Bahnen auf Stoß geklebt lassen sich bestimmt mal tauschen.

Bei einer " Rabaukentruppe " mit Hund wäre es zunächst mal eine Überlegung wert. Und an den " miesesten " Stellen können sich doch auch mal die " Kleinen " auf einfache Weise einbringen.
Teure Struktur / Mustertapeten könnt Ihr nehmen, wenn die Kids die Pupertät allesamt durchlebt haben.

mfg

nutzlos

warum tauschen ? alles ne Kostenfrage deshalb auch mein posting

Moin,

Früher habe ich immer Erfurt-Raufaser mit Metylan Kleister
verwendet, dies war immer von der Qualität gut aber es gibt
in den Baumärkten natürlich günstigere Alternativen!

sagen wir besser billigere Alternativen.
Was schätzt Du wird das Material weniger kosten?
Vielleicht 50 € (hoch geschätzt).
Hast Du schon mal mit miesem Kleister und dünner, schnell reißender Raufaser gearbeitet?
Ich schon. Das wären mir die 50 € nicht wert!

Gandalf

Sehr geehrte Frau Gerhardt

leider ist es uns untersagt Werbung zu machen. Wir betreiben
einen Sto Online- Shop. Gerne würden wir ihnen weiterhelfen
aber dazu bräuchten wir die Erlaubnis vom Moderator. Die
Raufaser, Kleister und Farben sind hochwertiger und günstiger
wie im Baumarkt.

mfg Fassade

Hallo,

ich brauche keine Raufaser - ich habe Glasfaser!

Gruß,
Alexandra

Hallo Gandalf,

das ist die Frage, ob die alle billiger sind oder ob es nicht tatsächlich auch günstiger gibt. Mir ist bis jetzt allerdings auch in der Regel eher billiger als günstiger über den Weg gelaufen sowohl bei Raufaser, Vlies als auch Glasfaser.

Für günstiger fällt mir bei großen Mengen nur der Malerfachbedarf ein oder direkt ab Werk kaufen und gut verhandeln. Hat bei uns zumindest geholfen.

Grüße,
Alexandra

Hallo Olli!

bzw. wo gibt es günstige Versandhäuser?

Das ist nicht dein Ernst, oder?
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Metylan&_sacat=0&_tr…

lg, mabuse

Hi!

Wer hat Erfahrung mit den Alternativen aus den Baumärkten und
kann mir was empfehlen, bzw. wo gibt es günstige Versandhäuser
?

Hier, im Netz! Du musst nur das gewünschte Produkt in eine Suchmaschine eingeben und dich durch die ganzen Shops klicken. Auf die Art und Weise bin ich auch gerade günstiger an die gewünschten Marken-Tapeten gekommen. Es ist einfach Fleißarbeit, aber man kann viel sparen. Ebay hat auch immer gute Angebote, oft haben die Ebay-Händler außerdem noch eigene Internet-Shops, wo es noch günstiger ist. Wenn du dir die AGB des Händlers anzeigen lässt (meist auf der Mich-Seite oder im Ebay-Shop), findest du seinen Namen und seine Adresse. Über eine Suchmaschine findest du dann oft auch den dazugehörigen Shop.

Viele Grüße

Anne

Mahlzeit.

Nahezu jede Rauhfaser (OBI, Hagebau und andere „Hausmarken“) in den Baumärkten des Landes kommt aus dem Hause Erfurt - und ist zwar geringfügig anders, jedoch nicht wirklich schlechter.

Trotzdem solltest Du Erfurt kaufen. Das sichert Arbeitsplätze. Was in der heutigen Zeit viel wert ist.

Allerdings würde ich in Sachen Kleister Metylan schon treu bleiben, oder alternativ zum Erfurt Systemkleber greifen. Billige Kleister entpuppen sich oft als teurer Spaß.

Alternativ kannst Du ja mal schauen, ob es diesen Laden noch gibt (müsste in Bonn gewesen sein)

http://www.bilder-space.de/show.php?file=29.01XhSxeJ…

Hallo.
Als Maler mit 42-jähriger Berufserfahrung rate ich Dir, bleib bei dem, was sich bewährt hat. Mit dem Material was Du verwendest, hast Du eine gute Wahl getroffen. Nimmst Du Billigprodukte, machst Du meistens alles nochmal und was hättest Du dann gespart?
Gruss Frank