Hallo!
Wir haben einen Altbau gekauft und dort befindet sich im Badezimmer eine Rauhfasertapete. was kann man tun, um die Rauhfasertapete vor Feuchtigkeit zu schützen? Sie ist eigentlich schön und zu schade zum herunterreißen. Danke für ihren Rat.
Sorry, da kenne ich keine Lösung.
Gruß OG
Das Einzige was mir dazu einfällt, ist diese mit Elefantenhaut zu streichen. Sie glänzt dann etwas mehr, weist aber Feuchtigkeit ab.
Guten Abend,
wenn´s den sein muss, dass die Tapete erhalten werden muss, dann gibt´s nur ausschließlich den Versuch mit „Elefantenhaut“. Die können Sie in der Farbenabteilung jedes Baumaktes für wenig Geld kaufen.
Wenn Sie die Wände damit angestrichen haben, können Sie sogar die Dusche minutenlang dagegen halten, und es geschieht nichts.
Versuchen Sie´s, viel Glück!
Gruß aus Bochum
J. K.
hallo… wenn an den nasszellen (dusche, wanne ect.) fliesen sind und die tapete nicht direkt mit nässe in verbindung kommt würde ich diese einfach mit normaler dispersonsfarbe streichen (keine latexfarbe, da nicht diffusionsoffen)
wenn die tapete allerdings mit wasser in verbindung kommt würde ich diese mit capalack-finish seidenglänzend überstreichen. dieser schützt vor feuchtigkeit.
hoffe geholfen zu haben,
gruß junior
Hallo!
Keie Ahnung,aber vielleicht mit Dispersion für Badezimmer überstreichen.
Es gibt sicher ein Isoliermittel, um die Tapete zu schützen. Ich würde mal in einem Farbenfachgeschäft nachfragen.
LG Ernst
Hallo, die Tapete mit einer wasserfesten Wandfarbe streichen - Farbe in einem Maler-Fachmarkt kaufen.
Gruß!
Siola
Hallo, ich habe meine Rauhfasertapete in der Küche mit Acryllack gestrichen. Die Außenkanten würde ich vorher mit Acryl (Acrylkartusche) abdichten. Ist dann aber bei eventueller Entfernung sehr schwer abzureißen, da kein Wasser mehr in die Tapete einziehen kann. Viel Glück. Gruß
kommt drauf an wie Alt die Rauhfaser ist! Muss ein Fachmann ansehen! ich persönlich wurde eine Ecke oder eine Wand mit Klarlack streichen (isolieren) und dann sehen was wird.
Mfg. D.N.L.
Hallo Schrbrgt,
m. E. gehören in ein Badezimmer Fliesen auf Boden
und an Wand, keine Tapete !!
Falls Dir das derzeit zu teuer ist,
gehe unter Google und stelle Deine Frage dort.
Möglicherweise bekommst Du da eine
Dir helfende Antwort !"
MfG
Wolle
tut mir leid-was fachlich richtig ist weiß ich nicht.Matt-lack hab ich schon gesehen hat auch funktioniert.feuchtigkeit wird dann zum Problem,wenn sie nicht schnell abtrocknen kann.(Ablösen und Schimmel)Wenn es ein Fenster gibt,würd ich es erstmal „ausprobieren“ ob´s überhaupt Probleme gibt.gut Lüften…Gruß Daniel
hallo,
es gibt spezielle wandfarben für nassbereiche. am besten den baumarkt deines vertrauens kontaktieren.
hans
Hallo,
das ist kein Problem. Habe ich auch! Mit LatexFarbe streichen und natürlich auch und sowieso immer gut lüften.
Viele Spaß damit
Axel
Hallo,
kann leider nicht helfen, Sorry!