Rauhe Punkte auf dem Joghurt-Deckel

Es gab hier zwar schon mal jemand, der nach den komischen Punkten auf der Innenseite der Joghurtdeckel gefragt hat, aber die Antwort hat mir nicht weitergeholfen (war ein Link zu einer Seite, auf der die Antwort jetzt wohl nicht mehr steht).
Was sind das für Punkte? Ich habe mal gehört, es sollen Antibiotika sein, um den Joghurt haltbarer zu machen. Stimmt das? Und: Was ist, wenn ich die Deckel ablecke?

Hi,

diese Frage wurde neulich erst in einem Brett behandelt, ich weiß leider nicht mehr in welchem.

Nein, kein Antibiotika auf dem Deckel, man kann ihn ganz getrost ablecken.

http://www.waswiressen.de/fusetalk/messageview.cfm?c…

Ich denke mal die Punkte oder andere Strukturen auf dem Deckel sind dazu da den Deckel stabiler zu machen.

Gruß Julia

JA! Desinfektionsmittel 0,5ppm pro Gesamtgebinde !
@

Hi :smile:

Also wer die Deckel ablecken mag, warum auch nicht, dem wünsch ich guten Appetit. Geschmäcker sind verschieden :wink:

Die Deckel können sehr wohl mit Desinfektionsmittel 0,5ppm pro Gesamtgebinde behaftet sein! Das ist Faktum.

Nachklesbar auf:
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/
dann auf „Kochlexikon“ klicken, dort dann auf Thema:

„Alles Käse - Topfen, Quark & Milch, Sahne, Rahm“

In diesem Sinne, wohl bekomms :smile:)

mfg.
W:smile:

Schwachsinn und Volksverdummung
Hallöchen,

Die Deckel können sehr wohl mit Desinfektionsmittel 0,5ppm pro
Gesamtgebinde behaftet sein! Das ist Faktum.

das ist Unfug! Die Strukturierung der Deckel dient der Stabilität und vor allem verhindert sie das Aneinanderpappen der Deckel während der Produktion.

Und noch ein bißchen mehr hier:
http://www.zeit.de/stimmts/2000/200010_stimmts

Nachklesbar auf:
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/

Dann muß es ja stimmen.

Au weia.

Gruß,
Christian

2 Like

@

Hi :smile:

jaja, vieles ist Schwachsinn, genau…

Aber hast du dir selbst deinen Link durchgelesen? Was steht denn da klein und fein unten? Etwa:

„In der Bedarfsgegenständeverordnung werden dann noch für einige Stoffe Grenzwerte festgelegt“.

Was meinst du heißt das? Hä?
und nochmal, es geht nicht um Antibiotika, die nimmt man bei Grippalen Infekten - es geht um Desinfektionsmittel.

Aber lass mal, ist ja eh so vieles Schwachsinnig… :wink:

mfg.
W:smile:))

Aber hast du dir selbst deinen Link durchgelesen?

Den kenne ich sehr gut, weil alle paar Wochen jemand mit der Erkenntnis anrückt, daß da Desinfektionsmittel, Anitbiotika oder Zahnweiß drin versteckt sind.

„In der Bedarfsgegenständeverordnung werden dann noch für
einige Stoffe Grenzwerte festgelegt“.

Ja, und was das für welche sind, kannst Du in der Bedarfsgegenständeverordnung gerne selber nachlesen.
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bedggstv/ges…

(Anlage 2)

Was meinst du heißt das? Hä?

Wie gesagt: Selber nachlesen.

Im Artikel steht im übrigen auch: „Es ist verboten, Gegenstände als Bedarfsgegenstände so zu verwenden, dass von ihnen Stoffe auf Lebensmittel oder deren Oberfläche übergehen, ausgenommen gesundheitlich, geruchlich und geschmacklich unbedenkliche Anteile, die technisch unvermeidbar sind.“

Dieses ließe sich für Substanzen am Deckel beim Transport gar nicht verhindern.

und nochmal, es geht nicht um Antibiotika, die nimmt man bei
Grippalen Infekten

Antibiotika verabreicht man ganz sicher nicht bei grippalen Infekten, weil die durch Viren verursacht werden, gegen die Antibiotika nichts ausrichten, denn die helfen nur gegen Bakterien.

  • es geht um Desinfektionsmittel.

Und die machen auch so furchtbar viel Sinn auf einem Joghurtbecherdeckel.

Aber lass mal, ist ja eh so vieles Schwachsinnig… :wink:

Ja, vor allem Dein Hinweis auf die Desinfektionsmittel auf Joghurtbecherdeckeln.

Gruß,
Christian

3 Like

@

Hi - mit nem Grüßle beginnt man ein Posting, ich zumindest…

Ich habe meinen Standpunkt nachvollziehbar dargelegt.
Es mache sich nun jeder selbst seinen Reim.

Zu dem Thema daher weiters von mir:

  • no comment :smile: -

Schönen Abend
mfg.
W:smile:))

Die Deckel können sehr wohl mit Desinfektionsmittel 0,5ppm pro
Gesamtgebinde behaftet sein! Das ist Faktum.

Schon, aber 0,5ppm sind 0,5 parts per million! Wie in dem Text steht eine verschwindend geringe Menge Wasserstoffperoxid. Zumindest so verschwindend, dass ich weiter bedenkenlos den Joghurtdeckel ablecken werde.

Ciao
Kaj

Hi Werner,

Die Deckel können sehr wohl mit Desinfektionsmittel 0,5ppm pro
Gesamtgebinde behaftet sein! Das ist Faktum.

Zitat aus dem unten genannten Link
Der Deckel ist danach trocken, das Desinfektionsmittel vollständig(!) entfernt. Das heißt es ist kein Rückstand mehr auf dem Deckel vorhanden

Nachklesbar auf:
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/
dann auf „Kochlexikon“ klicken, dort dann auf Thema:

„Alles Käse - Topfen, Quark & Milch, Sahne, Rahm“

Also scheint Christian recht zu haben.

Gandalf

Lackabstandshalter
Hi
Diese Punkte sind sogenannte Lackabstandshalter dies wird bei Ungeprägten Deckeln(also keine raue Deckel)benötigt damit beim verpacken die deckel nicht aneinander haften und so zb. 2 deckel auf einen Becher kommen, das gleiche wird erreicht durch Prägen der Deckel. Meines wissens werden die deckel beim verpacken durch Dampf steril gemacht.Ich arbeite in einem Betrieb der vorallem Aluverpackungen herstellt (Joghurtdeckel,Käsefolie,Tablettenfolien )und wier Lackieren unsere Folien nicht mit Antibiotika oder änlichem
Gruß Martin

2 Like

Hallo,

Die Deckel können sehr wohl mit Desinfektionsmittel 0,5ppm pro
Gesamtgebinde behaftet sein! Das ist Faktum.

Ja, das stimmt natürlich.
Es können auch Plutoniumatome oder Dioxine auf dem Deckel haften,
genauso wie auch an dem Löffel, den Du zum Verzehr benutzt.

Allerdings sind 0,5ppm wohl nur für eingefleischte Homöopaten
eine „hochwirksame“ Dosis.

Ansonsten ist die Angabe eines Grenzwertes doch kein Beweis dafür,
daß ein Stoff in relevanter Menge vorhanden sein muß, in diesem
Fall ja wohl sowieso eher das Gegenteil!

Nachklesbar auf:
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/
dann auf „Kochlexikon“ klicken, dort dann auf Thema:
„Alles Käse - Topfen, Quark & Milch, Sahne, Rahm“

Diesen Inhalt Scheint es schon nicht mehr zu geben?
Gruß Uwi

Deep link
Hi,

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/
dann auf „Kochlexikon“ klicken, dort dann auf Thema:
„Alles Käse - Topfen, Quark & Milch, Sahne, Rahm“

Diesen Inhalt Scheint es schon nicht mehr zu geben?

dochdoch. Hier isser, mit all seinen inhaltlichen, orthographischen und sonstigen Fehlern:
http://anon.free.anonymizer.com/http://www.kirchenwe…

Der Umweg über anonymizer soll nicht stören. Ohne Trick springt jeder direkte Link wieder auf die Hauptseite.

Gruß,
Christian

Hallo,
ja,
nach einigen Suchen hatte ich den Link dann doch schon gefunden.

Was den Inhalt angeht, so steht da:

„Per Gesetz ist vorgeschrieben, was an möglichen Rückständen
von einem Desinfektionsmittel noch auf einem Joghurtdeckel
vorhanden sein darf.
Die vorgeschriebenen Mengen sind 0,5 ppm pro Gesamtgebinde.
Das ist ein verschwindend kleine Menge…“

Die 0,5ppm sind dann natürlich keine „vorgeschriebene Menge“.
Gruß Uwi

dochdoch. Hier isser, mit all seinen inhaltlichen,
orthographischen und sonstigen Fehlern:
http://anon.free.anonymizer.com/http://www.kirchenwe…
Der Umweg über anonymizer soll nicht stören. Ohne Trick
springt jeder direkte Link wieder auf die Hauptseite.