Moderne Physik entdeckt die Zeit-Illusion
Hi Ela.
Die Ur-Bewegung kann ja tatsächlich ohne Raum und ohne Zeit
nicht stattfinden, wie auch?
Es geht Piaget und ähnlichen denkenden Forschern darum, dass Raum und Zeit nur in unserer Vorstellung objektiv sind. Real sind sie psychologische Produkte unserer Interaktion mit der Umwelt. Wenn du Raum und Zeit als vorgegeben voraussetzt, dann nur, weil du diese Vorstellung so verinnerlicht hast, dass du sie absolut setzt.
Aber wenn ich nun schonmal einen 3dimensionalen Raum habe
(welcher durch bewegung entstanden ist) und die Bewegung
einfach hinwegnehme, warum sollte der Raum dann mit
verschwinden? Er wurde ja schon durch die Bewegung kreirt.
Raum kann nicht verschwinden, da er nur eine Vorstellung ist. Was verschwinden kann, ist diese Vorstellung. Es gibt zahlreiche Berichte über mentale Erfahrungen, bei denen die Raum/Zeit-Vorstellung transzendiert wurden.
Speziell der Zeitbegriff ist schon lange als Illusion durchschaut, besonders in der asiatischen Mystik (z.B. Vedanta). In der modernen Physik kommt man dieser Einsicht auf anderem Wege auch immer näher, siehe z.B.:
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/bdw/tid-8332…
Zitat:
„Dieser Fluss der Zeit ist uns sehr vertraut und zugleich äußerst rätselhaft – aber trotzdem wohl eine blanke Illusion. Denn immer mehr Physiker und Philosophen kommen zu dem Schluss, dass es die Zeit objektiv überhaupt nicht gibt. „Das zu erkennen, ist vielleicht die größte intellektuelle Herausforderung, mit der die Menschheit jemals konfrontiert wurde“, sagt der Philosoph und Physiker Vesselin Petkov von der Concordia University im kanadischen Montreal.“
Gruß
Horst