Raumschiff Voyager & Enterprise, gleiche Zeit?

Vor 2 Tagen hab ich Folge 24 von der 6. Staffel von Raumschiff Voyager gesehen und da reiste der Doctor zum Alpha Quadranten um seinen totkranken „Vater“ zu helfen. Dort spielten auch Lt. Barkley und C. Diana Troy mit (Besatzung von der Enterprise TNG). Ich dachte immer die Voyager wäre der Enterprise D weit vorraus (zeitlich)!?!
Existieren die beiden Schiffe in der gleichen Zeit?

Dann könnte es ja auch Filme geben wie „Startrek Voyager meets Enterprise“ oder noch besser „Voyager vs Enterprise“. :wink:

MfG

Jana

Ja sicher ist Voyager TNG weit voraus. Aber die Charaktere existieren ja quasi virtuell weiter. Und ab Star Trek VIII gibt es ja auch die Enterprise E. Also von daher …

MfG
AvB

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vor 2 Tagen hab ich Folge 24 von der 6. Staffel von Raumschiff
Voyager gesehen und da reiste der Doctor zum Alpha Quadranten
um seinen totkranken „Vater“ zu helfen. Dort spielten auch Lt.
Barkley und C. Diana Troy mit (Besatzung von der Enterprise
TNG). Ich dachte immer die Voyager wäre der Enterprise D weit
vorraus (zeitlich)!?!
Existieren die beiden Schiffe in der gleichen Zeit?

Nun, im Voyager-Pilotfilm wird DS9 angesteuert, u.a. treffen wir dort auf Quark. Insofern liegen beide folgen zeitlich sehr dicht beieinander. Auf der anderen Seite spielt beispielsweise Worf sowohl bei TNG als auch bei DS9 mit, auch in den TNG-Kinofilmen. Auch diese Serien liegen somit dicht beieinander. Somit spielen auch Voyager und TNG zumindest in zeitlicher Nähe zueinander.

Börni

Danke für die Antworten! :smile:
Den Pilotfilm hab ich nie gesehen (oder der is schon so lange her, das ich mich nicht mehr erinnern kann).

Ich hatte immer angenommen die Voyager wär sehr weit vorraus… mind. 300 Jahre. Ich nahm an von der Enterprise Besatzung tät’ nur noch Data existieren.

Aber da der alte Captain Picard wohl zu den Voyager Zeiten auch noch lebt (das will bei dem Knacker wohl was heissen:wink:, war ich verwirrt.
Nun ist mein ganzen Voyager Weltbild zusammen gestürzt :frowning: *lol*

Danke nochmal

MfG

Jana

Vor 2 Tagen hab ich Folge 24 von der 6. Staffel von Raumschiff
Voyager gesehen und da reiste der Doctor zum Alpha Quadranten
um seinen totkranken „Vater“ zu helfen. Dort spielten auch Lt.
Barkley und C. Diana Troy mit (Besatzung von der Enterprise
TNG). Ich dachte immer die Voyager wäre der Enterprise D weit
vorraus (zeitlich)!?!

Nein, ist sie nicht.

Auf der Voyager tragen sie die gleichen Uniformen wie auf DS9 während der ersten Staffeln. Die Technik ist die selbe wie auf DS9.

Es ist so: DS9 wurde einige Zeit nach den Ereignissen bei Wolf 359 (TNG-Doppelfolge ‚Best of both Worlds‘) von der Föderation übernommen. Sisko wird von der Enterprise D unter Cpt. Picard dorthin gebracht. TNG lief dann irgendwann aus, was die TV-Serie anging. Die Enterprise D dürfte aber weiterhin unterwegs gewesen sein. Was dann auch die TNG-Kinofilme zeigen.

In der Pilotfolge von Voyager wurde, wie schon erwähnt, DS9 angesteuert. Die Voyager bricht dann ja in die Badlands auf, um den Maquis (die Föderations-Widerständler) aufzustöbern. Sie verfolgen ein Maquis-Schiff, auf dem u.a. Lt. Tuvok in Undercover-Mission an Bord ist.

Das bedeutet, dass die Voyager zeitlich mit TNG und DS9 parallel angelegt ist. Sie wird zu einer Zeit in den Deltaquadranten verschlagen, die vor der Uniform-Umstellung der Sternenflotte (First Contact und spätere DS9-Folgen) und vor der Zerschlagung des Maquis (im Verlauf von DS9 zu erfahren…) liegt.

HTH

CU
Peter

Ich darf euch mal aufklären ( ich weiß das wirklich definitiv ):
Die Voyager spielt ( praktisch ) zur selben Zeit wie TNG oder DS9. Es kommt immer darauf an, welche Folge ihr euch anschaut:
Die erste Folge Voyager spielt im Jahr 2370 oder 2371, weiß ich nicht genau. Die erste Folge TNG spielt im Jahr 2365, also ein paar Jahre vorher. Die letzte Folge TNG spielt somit in dem Zeitraum, wo Voyager beginnt…also spielen die Filme 8 u. 9, also die neuesten Filme mit der Enterprise E in etwa zur 4. - 5. Staffel der Voyager. Also im Prinzip laufen sie parallel.
Und während im Alpha - Quadranten der Dominion - Krieg tobt, fliegt die Voyager durch den Delta - Quadranten ( Folge: Flaschenpost, das ist die Folge mit dem experimentellen Starfleet - Schiff Prometheus und dem neuen MHN: Da sagt das neue MHN auf die Frage des Doktors, ob die Föderation sich mit den Romulanern im Krieg befände „Nein, die Romulaner beteiligten sich nicht an unserem Kampf gegen das Dominion“ )…

also auf jeden Fall überschneiden sich die Zeiten der Serien TNG, DS9 und Voyager. Übrigens wurden in der letzten Folge Voyager „Zeitschiff Relativity“ in den Docks der Föderation auf Utopia Planitia Schiffe der Galaxy - Klasse in Massen gebaut ( Einsatz der Stop - Taste ). Also kann die Voyager den restlichen Folgen nur schlecht ein paar hundert Jahre voraus sein.

Ich könnte noch tausende andere Beispiele anführen: Z.B. nimmt Admiral Haiss ( ich weiß nicht ob das richtig geschrieben ist ) mit der Voyager Kontakt auf, als es um den Quanten - Slipstream -Antrieb geht. Das ist der gleiche Admiral, der Picard in Star Trek 8 sagt, daß die Borg einen Angriff planen…

Florian

Ich weiss garnicht warum ihr euch das so schwer macht. Wenn man auf die Sternzeiten achtet wird doch alles ganz klar. Voyager ist TNG voraus. Ziemlich genau mit der letzten TNG-Folge fängt Voyager an.
So einfach ist das :smile:

AvB

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]