Ich darf euch mal aufklären ( ich weiß das wirklich definitiv ):
Die Voyager spielt ( praktisch ) zur selben Zeit wie TNG oder DS9. Es kommt immer darauf an, welche Folge ihr euch anschaut:
Die erste Folge Voyager spielt im Jahr 2370 oder 2371, weiß ich nicht genau. Die erste Folge TNG spielt im Jahr 2365, also ein paar Jahre vorher. Die letzte Folge TNG spielt somit in dem Zeitraum, wo Voyager beginnt…also spielen die Filme 8 u. 9, also die neuesten Filme mit der Enterprise E in etwa zur 4. - 5. Staffel der Voyager. Also im Prinzip laufen sie parallel.
Und während im Alpha - Quadranten der Dominion - Krieg tobt, fliegt die Voyager durch den Delta - Quadranten ( Folge: Flaschenpost, das ist die Folge mit dem experimentellen Starfleet - Schiff Prometheus und dem neuen MHN: Da sagt das neue MHN auf die Frage des Doktors, ob die Föderation sich mit den Romulanern im Krieg befände „Nein, die Romulaner beteiligten sich nicht an unserem Kampf gegen das Dominion“ )…
also auf jeden Fall überschneiden sich die Zeiten der Serien TNG, DS9 und Voyager. Übrigens wurden in der letzten Folge Voyager „Zeitschiff Relativity“ in den Docks der Föderation auf Utopia Planitia Schiffe der Galaxy - Klasse in Massen gebaut ( Einsatz der Stop - Taste ). Also kann die Voyager den restlichen Folgen nur schlecht ein paar hundert Jahre voraus sein.
Ich könnte noch tausende andere Beispiele anführen: Z.B. nimmt Admiral Haiss ( ich weiß nicht ob das richtig geschrieben ist ) mit der Voyager Kontakt auf, als es um den Quanten - Slipstream -Antrieb geht. Das ist der gleiche Admiral, der Picard in Star Trek 8 sagt, daß die Borg einen Angriff planen…
Florian