Liebe wer-weiss-was-Mitglieder,
wir haben vor, eine Raumspartreppe (75 cm breit) in ein kleines Zimmer zu bauen, welches zum Dachboden führt. Der Dachboden soll als Schlafzimmer oder Kinderzimmer genutzt werden. Eine Wendeltreppe ist nicht möglich. Eine Haupttreppe würde auch gehen,wäre in dem kleinen Zimmer aber ziemlich reingepresst. Wer hat Erfahrung mit einer Raumspartreppe? Habe Bedenken, da sie doch sehr steil sein soll.
Gruss Jasmin
Hallo Jasmin,
wenn Du mit dem richtigen Fuß anfängst zu laufen, dann gehts und man gewöhnt sich schnell daran - unsbesondere Kinder schaffen diese Treppen vorwärts in einem irren Tempo und haben da auch ohne Festhalten keine Probleme - ich selbst nutze diese Treppen nur selten, werde aber auch bei Bekannten damit langsam warm - allerdings würde ich ungerne über so eine Treppe täglich Unmengen von Wäsche, Kinderspielzeug etc. tragen wollen. Auch ein Kind auf dem Arm regelmäßig rauf und runter schleppen zu müssen stelle ich mir schwer vor.
Als Zugang zu einem Kinderzimmer für ältere Kinder so ab ca. 5 Jahren ist es geeignet.
Gruß,
Alexandra
moin,
ich hab sogar zwei Raumspartreppen. Eine mit versetzten Stufen - da muss man also wirklich mit dem ‚richtigen‘ Fuß anfangen und eine mit ‚normalen‘ Stufen, halt nur etwas steiler.
Beide Treppen sind Gewöhnung. Schon nach kurzer Zeit hatte ich keine Probleme mehr sie, auch in normalem Tempo, zu benutzen. Sie werden inzwischen seit fast 10Jahren genutzt und es gab noch keinen Unfall.
Ich bin vollauf damit zufrieden.
Gruß…lux
Hi,
woran man denken sollte ist, dass man auch größere Möbelstücke über die Treppe transportieren muß. Eine Freundin hatte so eine Treppe, das war ein ziemlicher Akt, das Schlafsofa nach oben zu bekommen.
Also auf jeden Fall den Ausschnitt oben größer lassen.
Ansonsten gewöhnt man sich schon dran.
Grüße
Chris