Wissenschaftliche Scheuklappen…
Hallo,
Zumindest bei diesem Aspekt gebe ich ihm in gewisser Weise
recht. Einer der Gründe, warum ich eigentlich kein Fan der
bemannten Raumfahrt bin ist, dass der Mensch eigentlich
unnötig ist.
Dein Argument basiert auf zwei Prämissen die ich beide für schlicht falsch halte, und damit auch den Schluss den du ziehst für unsinnig halte.
Die eine Prämisse ist, dass wir die gleiche Erkenntnis auch durch unbemannte Raumfahrt mit weniger Aufwand erreicht werden könnte. Das ist schon mal in Bezug auf die ISS völlig falsch, weil die Experimente und die Forschung, die auf der ISS betrieben wird, zu großen Teil nicht unbemannt durchführbar wären. Außerdem stimmt diese Prämisse schon deswegen nicht, weil du eine ungeheure Menge an technischen Innovationen und Fortschritt brauchst, um bemannte Weltraumfahrt überhaupt durchführen zu können. Schon aufgrund dessen, erzeugt bemannte Weltraumfahrt Erkenntnisse, die unbemannte Weltraumfahrt gar nicht erzeugen kann.
Die andere Prämisse, damit dein Argument Sinn macht, ist, dass auch in Zukunft durch die bemannte Raumfahrt keine weiteren nennenswerten Erkenntnisse gewonnen werden können. Da frage ich mich, wie du zu dieser glorreichen Ansicht kommst… hast du eine Kristallkugel daheim und kannst in die Zukunft blicken? Gerade Grundlagenforschung hat es nun mal an sich, dass man am Anfang nicht weiß, welchen Nutzen und Erkenntnisgewinn man daraus hat. Selbst wenn die bemannte Raumfahrt bis jetzt nicht gebracht hat (was ich im übrigen für völlig falsch halte), dann ist das immer noch kein Grund, es nicht zu machen, weil kein Mensch sagen kann, was sich daraus ergeben wird.Ein großer Teil unseres Wissens basiert schlicht auf Forschung aus Neugier, ohne tieferen Grund oder Nutzen am Anfang. Oder aus dem Antrieb heraus, die Grenzen unserer technischen Machbarkeit auszuloten. Würde man das so bemessen, wie du das offenbar machst, dann wären wir auf einem viel geringerem Entwicklungsstand. Nein, danke. Auf wissenschaftliche Scheuklappen verzichte ich gerne.
Wir können anhand des auf der Erde vorliegenden
extraterrestrischen Materials (HED-Meteorite von der Vesta,
Mars-Meteorite, Mond-Meteorite, etc etc etc) schon sehr viel
über die Entstehung und die Chemie unseres Sonnensystems
aussagen.
Bitte informier dich doch erst mal, was auf der ISS erforscht wird. Das hat nämlich absolut nichts mit den Dingen zu tun, die du hier aufzählst.
http://www.dlr.de/iss/desktopdefault.aspx/tabid-4411…
Und all diese Forschung wäre gar nicht möglich, wenn nicht jemand mal - völlig ohne tieferen Nutzen - auf die Idee gekommen wäre, Menschen ins All zu schießen. Wo glaubst du, wären wir heute weltraumtechnisch - auch was automatisierte Forschungssonden angeht - wenn es in den 60er nicht das Rennen um die bemannte Raumfahrt gegeben hätte, das uns technologisch weit nach vorne katapultiert hat?
vg,
d.