Raumtemperaturregler TRQ 21

Hallo, Heizungstechniker,
habe seit Jahren Probleme mit dem o.g. Regler. Die Bedienung will nicht in meinen Kopf, obwohl sie total einfach ist. (Ist ja auch ein älteres Modell). Bitte nicht schreiben, ich soll mir ne neue Heizung kaufen!!! Wahrscheinl. können ältere HT am Ehesten helfen. Heute ist ja alles „superelektronisch“.

Also, bisher habe ich immer mit den roten u. blauen Reitern geregelt u. den Knopf re. oben auf die Uhr gestellt. Wenn man immer zu Hause ist (also täglich) ist das ja auch kein Problem, wenn es mal plötzlich so
richtig kalt wird. Man sagt ja aber, daß man weniger Gas verbraucht, wenn
man die Heizung auf einem gewissen Niveau immer arbeiten läßt, da das Haus dann nicht immer wieder aufgewärmt werden muß. Sehe ich ja ein.
Jetzt aber meine Frage: am Regler gibt es den Drehknopf mit der Uhr, dem Normalbetrieb (Sonne) und den Absenkbetrieb(Halbmond).
Darunter befinden sich der Drehkn. für Temperatur absenken und der Drehkn. für normal (Sonne). Wie stelle ich jetzt ein wenn ich am Tag also ca. 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr 20 Grad haben will und in der Nacht, also ab 22 Uhr bis 7 Uhr 15 Grad.
Ich schaffe die Verbindung nicht mit den Reitern, denn die bewirken ja nur „ein“ ode „aus“ .

Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal
lumabl

hat 2 Rädchen fürRe: Raumtemperaturregler TRQ 21
Hallo !

das wird wohl das ältere Modell des TRQ 21 sein,mit nur 1 Drehrad für Raumtemperatur.
Der neuere heisst „TRQ 21 T oder W“,und hat 2 Rädchen für Tages- und Absenktemp.

Beim alten ist die Absenktemp. fest eingestellt,ich meine es sind 4°C weniger als am Rädchen eingestellt.

Die Normalstellung des Stufenschiebers ist „Uhr“, "Sonne bedeutet,es wird nur nach dem Tagesprogramm gemacht,also nicht abgesenkt !

„Mond“ bedeutet,es wird dauernd abgesenkt. Also etwa für längere Abwesenheit.

Uhreinstellung:

roter Reiter auf 7 h und blauer Reiter auf 22 h, dann ist zw. 7-22 h das Heizprogramm nach dem Raumthermostaten in Gang,danach das feste Absenkprogramm bis zum Morgen, Ab 7 h beginnt es erneut so.

Achte auf die Übereinstimmung Uhrzeit mit der 24h-Zeit am äußeren Ring.
Die genaue Zeit (24 h Zeit) zeigt eine Marke oben rechts in der Ecke.

Kleinster Zeitabstand der Reiter ist 15 Minuten.

MfG
duck313

Hallo,
nein es ist der TRQ 21, ich hab ja die Bedienanweisung.Es gibt, wie ich schon geschr. habe, re. oben den Knopf mit Halbmond, Sonne, u. Uhr. Was die bedeuten weiß ich alles, hab mich schon längere Zeit mit allem beschäftigt. Unten rechts sind dann die Temp.einstellung für: li. Rad mit H.mond, re. Rad mit Sonne. Ganz links ist die Große Uhr mit den Reitern (wenn man den Deckel abmacht.)
Wenn ich re. oben auf Symbol Uhr stelle u. die „Sonne“ rechts unten
auf 20 Grad, regelt es je nach Reiter auf 20 Grad (rot) und schaltet bei blauem Reiter ganz aus. Das Gleiche könnte ich doch aber mit dem Rad vom Mond machen. Stelle ich re. oben auf Sonne, und nehme die Reiter raus, regelt es immer auf die Grad, die ich re. unten (Sonne) eingestellt habe. Das gleiche bei Halbmond. Aber wie kann ich Sonne und Mond nutzen, daß von 7-22 Uhr 20 Grad sind und vo 22 - 7 abgesenkt wird.
Gibt es da evtl. eine innere Elektronik im Regler, die nicht beschrieben ist? Ich bekomme die Zusammenhänge nicht mit. Heißt der blaue Reiter evtl. Absenkung auf die im Mond eingestellte Temp. ??
Oder ist der blaue Reiter grundsetzlich „ganz aus“, egal, wie weit die Temp. im Raum sinkt. Da währe doch aber der Mond u. die Sonne am
Regler re. oben unnötig!
Verdammte Technik!!
Wenn Du das Ding kennst, versuch es nochmal mit mir.
Gruß lumabl
Gr

Hallo,
nein es ist der TRQ 21, ich hab ja die Bedienanweisung.Es
gibt, wie ich schon geschr. habe, re. oben den Knopf mit
Halbmond, Sonne, u. Uhr. Was die bedeuten weiß ich alles, hab
mich schon längere Zeit mit allem beschäftigt. Unten rechts
sind dann die Temp.einstellung für: li. Rad mit H.mond, re.
Rad mit Sonne. Ganz links ist die Große Uhr mit den Reitern
(wenn man den Deckel abmacht.)

Hallo nochmals!
Das ist ja doch die moderne Version mit 2 Temperaturreglern !

Wenn ich re. oben auf Symbol Uhr stelle u. die „Sonne“ rechts
unten
auf 20 Grad, regelt es je nach Reiter auf 20 Grad (rot) und
schaltet bei blauem Reiter ganz aus. Das Gleiche könnte ich
doch aber mit dem Rad vom Mond machen. Stelle ich re. oben
auf Sonne, und nehme die Reiter raus, regelt es immer auf die
Grad, die ich re. unten (Sonne) eingestellt habe. Das gleiche
bei Halbmond. Aber wie kann ich Sonne und Mond nutzen, daß von
7-22 Uhr 20 Grad sind und vo 22 - 7 abgesenkt wird.
Gibt es da evtl. eine innere Elektronik im Regler, die nicht
beschrieben ist? Ich bekomme die Zusammenhänge nicht mit.

Heißt der blaue Reiter evtl. Absenkung auf die im Mond
eingestellte Temp. ??

Natürlich ! Das ist doch der Unterschied zum alten Regler mit der festen Absenkung um ein paar Grad.
Hier kann man tagsüber 22 °C im Raum haben und auf 15 oder 12 °C absenken im Nachtprogramm.

Oder ist der blaue Reiter grundsetzlich „ganz aus“, egal, wie
weit die Temp. im Raum sinkt. Da wäre doch aber der Mond u.
die Sonne am
Regler re. oben unnötig!

Du hast „Sonne“ und „Mond“ noch nicht verstanden. Die werden fast nie benutzt,stelle auf „Uhr“.
Wenn man auf „Sonne“ stellt,dann ist der Temp.Regler „Sonne“ = Tag aktiv,keine Absenkung,Zeitprogramm wird übergangen.
Bei manchen Reglern heisst das „Party-Taste“,man kann sein Heizprogramm einmalig aufheben,weil man es eben länger warm braucht.

„Mond“ = Nacht = es wird nur abgesenkt,immer,auf die am „Mond“-Regler eingestellte Temperatur. Also steht da 15°C,dann wird die Therme auch so gefahren,das sich im Raum ca. 15°C ergeben. Ist es wärmer,weil Zusatzwärme durch Sonnenschein oder sonst etwas hinzukommt,dann geht Therme auch ganz aus,bis es mal wieder unter 15°C sinkt.
Zeitprogramm ist auch hier übergangen.
So kann man ein unbewohntes Haus etwas beheizen und vor Frostschäden schützen.

Stelle 1 roten Reiter auf 7 h,einen blauen auf 22 h das sollte es sein.
Dann hast Du von 7 bis 22 h die mit „Sonne“ gewählte Raumtemperatur und von 22 h - 7 h die mit „Mond“ gewählte Absenktemperatur.

Je tiefer Du die nächtliche Absenktemperatur mit „Mond“ wählst,umso eher wird die Therme ganz ausgehen,weil die Raumtemp. eben noch lange höher als Einstellwert sein wird. Aber sie ist im Standby und geht sofort an,wenn sich der Einstellwert nähert.

Aber der Wahlschalter steht immer auf „Uhr“.

MfG
duck313

1 Like

ich glaub jetzt hab ichs,
hatte jetzt die Sonne eingestellt u. den blauen Reiter auf 22 Uhr gestellt. Konnte jetzt aber nicht feststellen, ob die Zeituhr übergangen wurde oder nicht, da es immernoch im Raum 21 Grad waren u.der Regler so auf ca. 20 Grad stand.

Also geht die Temp. mit dem blauen Regler nicht niedriger als die Temp. beim Mond eingestellt ist, wenn auf Uhr gestellt ist. Im Haus würden also nie 2 Grad auftreten, wenn die Temp.am Mond auf 15 steht.
Wenn das so ist, dann hab ichs bisher richtig gemacht.
Es ist auch noch nie was eingefrohren, wenn wir längere Zeit weg waren.

Danke recht herzlichst.
Schönes Wochenende
lumabl