Rauschende Wasserleitung

Hallo zusammen,

folgendes Problem liegt bei uns im Haus an.
Ich habe meine Wohnung im ersten Stock. Die meiner Schwester im Zweiten. Die Zuleitungen laufen bei mir in der Wand zwischen Küche und Wohnzimmer nach oben in ihr Bad. bisher war immer alles recht ruhig auch wenn ich schon immer gehört habe wenn die Toilettenspülung benutzt wurde. Seit drei vier Wochen ist das Geräusch aus rauschen und pfeifen so groß geworden das es als störend empfunden wird.

Meine Frage:
Woher kommt das rauschen und was kann man dagegen tun. Vielleicht hatte ja jemand schon mal ein ähnliches Problem und weiß Rat. Wie schon gesag, der Geräuschpegel ist hat sich im Laufe der vergangenen Wochen deutlich erhöht.

Gruß
Bernd

Hallo !

Ich nehme an,das Rauschen und Pfeifen ist nicht das Fallgeräusch des Wassers vom oberen WC ?
Ich tippe auf das Schwimmerventil des Wasserkasten in der Toilette.
Hier kann es lästige Geräusche geben,die sich auch übertragen.
Möglicherweise hilft ein Austausch des Ventils oder des ganzen Spülkastens.
Die Fallrohre und Wasserleitungen werden im Haus wohl auch nicht gegen Schall isoliert sein,wie heutzutage üblich und vorgeschrieben.

Mfg
duck313

Hallo

Ich persönlich tippe mal eher auf Fließgeräusche aus der Wasserleitung.
Müßt ihr mal ausprobieren. Einfach mal unterschiedliche Zapfstellen wie z.B. Küchenarmatur, dann Waschtischmischer und auch mal die Badewannen- und Duscharmatur aufdrehen.
Manche Armaturen verursachen manchmal scho nziemlich komische Geräusche.
Dann die Heizsaison angfangen hat, kann das Übel evtl. auch an den Heizungsleitungen gesucht werden, z.B. wenn einfach nicht ausreichend Wasser in der Anlage ist.
Zudem wenn die Installation halt schon recht alt ist, kommt es vermehrt zu Geräuschen da wie schon von duck geschrieben auf Isolierungen, Schallschutz und Dämmungen verzichtet wurde.
Was es jedoch genau ist kann man aus der Ferne nur schwer sagen, ist dann ehr ein Ratespiel.

MfG
Nelsont