Hallo !
Das Fenster soll/kann ja sicherlich nicht ganz geöffnet werden,dann ist es zu weit ins Zimmer hinein und man kann sich daran stoßen.
Es soll einen Spaltbreit(20cm) geöffnet werden und so gesichert offenstehen? Dauerlüftung vergleichbar der „Kippstellung“.
Dazu kann ich mir einen sog. „Sturmhaken mit Schrauböse“ vorstellen,den schraubt man als Festpunkt in den Rahmen(weit oben) und als Gegenstück eine Ringöse in den Flügel.
Fenster wird geöffnet,Haken eingehakt und es ist gesichert,geht nicht zu und nicht weiter auf. Man muss erst aushaken.
Je nach Alter der Kinder reicht evtl. die einfache Sicherung oben am Flügel/Rahmen,weil es so für sie unerreichbar wäre.
Noch sicherer wäre ein stabilerer Sturmhaken aus dickerem Material,der nach dem Einhaken in die Öse mit einem Minivorhängeschloss gesichert werden kann(Querbohrung im Hakenteil).
Soll eine außen angebrachte Sicherung ein Herausfallen generell verhindern,dann bleibt wohl nur ein „Katzennetz“,dass außen an der Fassade sicher befestigt und gespannt wird.
Optisch unschön aber sicher.
Alternativ ein verstellbares Scherengitter(Babygitter für Treppe?)
dass man bei offenem Fenster in den Fensterfalz klemmt.
MfG
duck313