Rc Boot aus Styropor

Guten Tag,
ich möchte mir/Freunden für den kommenden Sommer/Frühling ein Rc Boot bauen.

Es soll nichts besonderes werden, jedoch eine Größe von min. 80cm haben.
Die Technik (Fehrnsteuerung; Motor; usw.) möchte ich gebraucht ersteigern um die Kosten gering zu haleten. Vielleicht finde ich ein Auto, Boot zum ausschlachten.

Doch jetzt zu meiner Frage:
„könnte man den Rumpf aus Styropor bauen?“
„Wie stark müsste der Motor sein um so ein Boot zu bewegen?“

Danke für alle antworten.

Hallo!

Kann man sicherlich,nur wie hast Du es vor ?

Schichtbauweise,also Platten-Styropor übereinanderkleben und teilweise für die Einbauten wie Akku,Motor,Fernsteuerung aushöhlen ?

Man muss die Außenhaut aber behandeln und schützen,sonst ist es nicht wasserbeständig genug und glatt auch nicht.

Geht sicher,nur schwimmt das wie ein Korken,es muss jede Menge Gewicht(Steine,Metall) rein,damit sich ein optisch bootsähnliches Wasserbild ergibt.
Selbst mit einem kleinen,schwachen Motor eines Spielzeugautos(Größe wie eine Filmdose) wird das fahren,träge und langsam,aber es fährt.

Styropor mag billig sein,aber es ist bestimmt nicht erste Wahl bei Anfängermodellen.

MfG
duck313

Du kannst ein solches Boot aus Depron-Platten bauen. Depron ist auch unter anderen Namen (Selitron etc.) als Styropor-Untertapete in Baumärkten verfügbar, in verschiedenen Dicken. Es lässt sich sehr licht mit einem Cuttermesser schneiden, man kannd asnn Spanten aus dem Material schneiden und mit dem Material beplanken. Geklebt wird das mit UHU-Por oder anderen STyropor-Klebern.

Es ist sehr licht, so dass man evtl. Gewicht zusätzlich einbringen muss (zus. zur Anlage). Ich möchte daraus ein Sumpfboot bauen mit einem Propeller-Antrieb und getsteurtem Seiten- und Wasserruder.

Motormäßig kenne ich mich mit Unterwasserantreiben nicht aus. Die Motoren dafür (Brushless) haben meist eine hohe KV (Umdrehungen/Volt ca. 2000 bis 4000), bei Propellerantrieben meist KV um die 1000.

Für den Prop-Antrieb würde ich einen Mtor von ca. 60gr Gewicht und Strom maximal 10 bis 15 Ampere nehmen.