hi zusammen!
Ich hab ein paar grundsätzliche Fragen, hoffe jemand hat Lust, mich da ein wenig zu beraten.
Unser Sohn ist 12 (und mein Mann würde sich auch freuen), wenn unterm Weihnachtsbaum evtl. ein Fernsteuerbares Modellauto mit Verbrennermotor liegen würde.
Nun hab ich ja so gar keine Ahnung davon.
Bei conrad gibt es Einsteigermodelle (Beispiel), taugen die was?
Wenn nicht, gibt es bessere Empfehlungen?
Was gehört unbedingt dazu, um anzufangen (Werkzeug, Zubehör)
Wie unterscheiden sich die Fahrzeuge, z.B. wie weit sollte die Reichweite der Fernbedienungen sein?
Was könnte man an einem günstigen Einstiegsmodell z.B. nach- oder aufrüsten oder sind die Möglichkeiten da begrenzt und man kauft in ein paar Jahren lieber nochmal neu?
Wie ist das mit dem Massstab - empfiehlt sich ein bestimmter?
Ein reines Straßenfahrzeug wäre nicht ganz das richtige, so richtig Offroad muss es auch nicht können. Aber es soll z.B. auf einem Parkplatz mit Betonpflaster gut klar kommen, da große glatt asphaltierte Flächen bei uns rar sind.
Danke für Tipps
und Grüße
kernig