RC Servo mit analoger Spannung steuern

Hallo,

ich suche eine Schaltung, die es erlaubt, ein RC-Servo mit einem 0-10V oder 0-5V Analogsignal anzusteuern, wobei die genaue Zuordnung Analogspannung Servostellung egal ist. Hauptsache, irgendwo im Analogbereich dreht sich das Servo. Ich hatte mir den Conrad Servotester gekauft, aber dann realisiert, dass das dortige Potentiometer gar nicht so einfach gegen meine Analogspannung auszutauschen ist.

Hat jemand das Problem schon mal gelöst?

In einem anderen Forum wurde mir empfohlen, den Servotester auf max Impulslänge zu stellen, dann das Pulssignal mit Hilfe eines Integrators (R, C, OpAmp) in ein Dreieck umzuwandeln und anschließen an einem zweiten OpAmp das Dreieck mit meiner Analogspannung zu vergleichen, um so wieder ein Rechtecksignal zu bekommen, aber mit beeinflussbarer Pulsbreite. Problem: Ich hab keine Ahnung, welcher der 1000 OpAmps einsetzbar wäre, und wie R und C zu dimensionieren wären.

Kann jemand helfen?

Vielen Dank!!
Michael

Hallo,

Hat jemand das Problem schon mal gelöst?

mit einem passenden Microprozessor (z.B. http://om.dharlos.de/) ist das in wenigen Zeilen Code erledigt. Ich meine sogar das zum Test der Servo-Routine damals genau so gemacht zu haben.

Cu Rene

Hallo Rene,

danke für die schnelle Antwort! Kann man bei diesem Board denn zwei Analogspannungen eingeben, die dann in entsprechende Servo-PWM umgewandelt werden? (bin leider offensichtlich nicht der Experte…)

Ich würde mir ja glatt so einen controller kaufen, habe allerdings etwas die Befürchtung, dass die Beschäftigung mit der Prorgammierung und Pinbelegung länger dauert als ein Schaltungsaufbau mit OpAmps, wie in meiner ersten Nachricht angedeutet. Oder liege ich da falsch, und das Board ist plug-and-play :smile: ?

Danke für die Hilfe… Michael

Hallo Michael,

Das hier könnte etwas für dich sein:
http://www.electronicsplanet.ch/Schaltun/Servopos/se…

Mit den Potis wird an Pin 5 des NE555 eine Spannung zwischen 0 und 5 V eingestellt. Praktisch wird aber wohl nicht der ganze Spannungshub verwendet werden können.

Ich habe mir nur die Schaltung angesehen, nicht alles durchgelesen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

cool! Nach erstem Überfliegen scheint mir das genau das zu sein, was ich suche! Ganz herzlichen Dank!!!

Michael

Hallo Peter,

ich will gerade die Komponenten bestellen - kennst Du zufällig den Unterschied zwischen einem NE555N und einem NE555D?

Danke!
Michael

sorry, hat sich erübrigt, habs kapiert…