Kann man warmes chlorhaltiges Wasser (Pool) durch Kupferrohre leiten ? Die Grundlagen sind mir (hoffe ich) bekannt, es kommt zur Bildung von Kupferoxid, als Reaktion mit dem Chlor bildet sich Kupferchlorid. Wie stark ist hierbei der Zersetzungsprozess beim Kupferrohr, dauert es Jahre, oder sind die Rohre schon nach ein paar Monaten hin?
Moin Marcel,
rein vom Gefühl her würde ich die Kombination Kupfer (allgemein Metall) mit Chlor meiden. PVC-Rohre sind da die eindeutig bessere Wahl.
Gandalf
rein vom Gefühl her würde ich die Kombination Kupfer (allgemein Metall) mit Chlor meiden. PVC-Rohre sind da die eindeutig bessere Wahl.
Hallo zusammen,
Kupfer mit Chlor bildet Kupferchlorid. Das ist ein wasserlösliches Salz, das an der Grenzfläche ständig im Wasser gelöst und damit abtransportiert wird.
Die Reaktion wird also ständig weiterlaufen und die Wandstärke des Rohrs wird dünner.
Wie schnell das geht, vermag ich nicht zu sagen. Das hängt natürlich stark von der Chlorkonzentration ab, weiterhin von der Temperatur und der Fließgeschwindigkeit.
Bernhard
Und an den Lötstellen schlägt auch gemeinerweise noch die galv. Spannungsreihe zu. Dringend abzuraten, da im Poolsystem eh keine hohen Drücke herrschen, geht das bestimmt auch mit PVC und Tangit, wie Gandalf meint.
Olschi