Receiver Pioneer VSX 422, keine Tonausgabe HDMI

Hallo, ich habe einen neuen Receiver Pioneer VSX 422. Nachdem ich alle Quellgeräte (Sat-Receiver kathrein UFS 931 HD+, Panasonic Blu-Ray DMP BD77, und XBOX) per HDMI an den TV TX P50 S 20 E angeschlossen habe, bekomme ich bei SAT und Blu-Ray nur Bildausgabe und keinen Ton.

XBOX noch nicht ausprobiert.
Audioausgabe beim Satreceiver steht auf HDMI
HDMI OUT mit TV verbunden.

Radioempfang gibt auch korrekten Ton aus.
Einmessverfahren mit Mikro hat funktioniert und wurde abgeschlossen.

Wenn das Blu-Ray Bild erscheint (ohne Ton) schaltet der Receiver nach ca. 2 Sekunden automatisch wieder zurück auf das vom Satreceiver empfangene Bild (ohne Ton).

Ich bitte dringend um Hilfe und danke herzlich im Voraus.

Bert80

Moin!

Nachdem ich alle Quellgeräte […] angeschlossen habe, bekomme
ich bei SAT und Blu-Ray nur Bildausgabe und keinen Ton.

Da der Radioempfang funktioniert, gehe ich davon aus, dass die Lautsprecher angeschlossen sind. Widmen wir uns also der Bedienungsanleitung. Da ich keine Bedienungsanleitung für den VSX 422 finde, nehme ich die des VSX 420: http://docs.pioneer.eu/Manuals/VSX_420_K_5707_00000_…

Dort steht auf Seite 17 der deutschen (!) Bedienungsanleitung: Even if you connect the playback components with an HDMI cable, no sound will come out of the speaker connected to this receiver. An audio cable connection is also needed for this.

Das bedeutet nichts anderes, als dass es mit der HDMI-Verbindung nicht klappt. Eine Verbindung mit einem Audiokabel ist erforderlich. Im Anschlussschema wird sogar in deutscher Sprache darauf hingewiesen. Wenn das bei Deinem Receiver auch so ist, hätte ein Blick in die Bedienungsanleitung Deine Frage beantwortet. Es hat einen Grund, warum die Dinger mit den Geräten ausgeliefert werden.

Munter bleiben… TRICHTEX

Selbstverständlich überträgt HDMI Video- UND Audiosignale gleichzeitig.

Nachdem
ich alle Quellgeräte (Sat-Receiver kathrein UFS 931 HD+,
Panasonic Blu-Ray DMP BD77, und XBOX) per HDMI an den TV TX
P50 S 20 E angeschlossen habe, bekomme ich bei SAT und Blu-Ray
nur Bildausgabe und keinen Ton.

Ich glaube verstanden zu haben, dass Du sämtliche Deiner Komponenten an Deinen Fernseher angeschlossen hast!?
Du musst natürlich die Geräte wie „Blu-ray-Player“ und „SAT-Receiver“ an Deinen neuen AV-Receiver von „Pioneer“ anschließen („HDMI IN“-Buchsen)! Den AV-Receiver wiederum (und nur diesen) verbindest Du mit Deinem TV-Gerät, wobei beim Receiver die „HDMI OUT“-Buchse und beim TV-Gerät die „HDMI IN“-Buchse benutzt wird.

Weitere Informationen erhältst Du auf Seite 14 der Anleitung.

Frank-Lukas

Hi,
testen Sie bitte alle HDMI Eingänge Ihres TVs.
Es gibt 2 übliche Standards: HDMI 1.3 und HDMI 1.4, letztere brauchen Sie.
Grüße aus Rüngsdorf

Danke für die Antwort. Auf meiner Anleitung (VSX 422) steht auf Seite 17 das nicht. Ich lese durchaus Anleitungen vorher gründlich.
Grüß bert

Danke für die Antwort. Ich habe natürlich alles an den Receiver angeschlossen und dann mit HDMI out an den TV weiter. War wohl missverständlich ausgedrückt, Sorry.
Geht aber immer noch nix.
Grüße Bert

Danke für die Antwort. Jetzt muss ich rausfinden, welche Standarts die HDMI-Anschlüsse haben. Einer hat sogar die Kennzeichnung ARC. Denn muss man laut Receiver auch verwenden.
Grüße bert

Ich gebe auch einmal meinen „Senf“ zu den Antworten meiner Mitstreiter ab: Die Bezeichnung „1.3c“ oder „1.4“ bei HDMI-Kabeln sind eigentlich überholt. Die wichtigsten beiden Typen lauten nun „HDMI-Standard“ und „HDMI-High Speed“. Deine Kabel sollten letzteren Typs sein, damit alles korrekt funktioniert.

"ARC" steht für „Audio Return Channel“. Wählst Du eine Buchse mit dieser Bezeichnung aus so bedeutet dies, dass der Ton in zwei Richtungen „fließen“ kann. So kann ein Fernsehgerät den Ton vom AV-Receiver empfangen und der AV-Receiver den Ton vom TV – über das gleiche Kabel! Daher auch die Empfehlung, das TV-Gerät auf diese Weise mit dem AV-Receiver zu verbinden.

Wenn Du davon sprichst, dass Du keinen Ton hören kannst, dann meinst Du damit, dass kein Ton über die am AV-Receiver („Pioneer“) angeschlossenen Lautsprecher zu hören ist? Oder, dass kein Ton über die Lautsprecher am Fernseher zu hören ist?

Wichtig zu wissen: HDMI-Signale sind nicht mit analogen Signalen zu vergleichen! Und das meine ich jetzt nicht nur in technischer Hinsicht. Sie sind divenhaft und launisch. Bei einer Schaltung (Beispiel) „Blu-ray-Player“ -> „AV-Receiver“ -> „TV-Gerät“ muss man sich entscheiden, welches Gerät den Ton des Blu-ray-Players wiedergeben darf. Entweder der AV-Receiver ODER der Fernseher.

Auf „Seite 27“ Deiner Anleitung findest Du das entsprechende Einstellmenü. Soll der „Pioneer“ den Ton via HDMI wiedergeben, muss „AMP“ eingestellt sein. Soll es das TV-Gerät sein, so lautet die Einstellung: „THRU“!

Frank-Lukas

Moin!

Danke für die Antwort. Auf meiner Anleitung (VSX 422) steht
auf Seite 17 das nicht.

Hast Du es dennoch mal mit einem Audiokabel versucht und funktioniert es damit?

Munter bleiben… TRICHTEX

Hallo Frank-Lukas,

„HDMI-Signale sind launisch und divenhaft“, eine herrliche Aussage und auch noch sehr zutreffend.
ARC, Highspeedkabel und AMP oder THRU, ich habe alles richtig verkabelt und eingestellt (lt. Anleitung und Anruf bei Hotline von PIONEER), aber kommt trotzdem kein Ton raus.
Das Gerät habe ich zurückgegeben.
Vielen Dank für die ausführlichen Infos von Dir.
Gruß Bert

Kann man am Receiver evtl Ton Eingang separat über HDMI einstellen und am Bluray ggf Ton Ausgabe über HDMI?