Liebe Freunde, falls mein Beitrag besser in ein anderes Brett passt, bitte verschieben.
Es geht um den Militäreinsatz eines inzwischen verstorbenen Soldaten der 2. Batterie Artillerie-Regiment 107, Unterstellung: 106. Infanterie-Division während des 2. Weltkrieges. Von der „Deutschen Dienststelle“ („Wehrmachtsarchiv“) erhielt ich „Eckdaten“, zu denen ich gern weiter recherchieren würde.
Die o. g. Auskunft enthält lediglich sehr allgemein die Zuordnung zu Truppenteilen, die jeweiligen Einsatzzeiträume und die ungefähren Einsatzräume (1941 = Mittelrussland [Moskau, Ghastsk], Mai 1942 = Frankreich [St. Omer] und März 1943 = Charkow, dann Südrussland [Krementschug]) bis zur Verwundung am 08.07.1943 „3 km ostwärts von Kamouchowka“.
Wie und Wo könnte ich zu diesen Rahmen-Daten (2. Batterie Artillerie-Regiment 107, Unterstellung: 106. Infanterie-Division) weitere Konkretisierungen bezügl Einstzorte, -zeiten, und -aktivitäten erhalten?