Rechnet man bei Übersetzungen Einheiten um?

Hallo,

inwiefern ist eine Literaturübersetzung „für den Privatbereich“?

Ich wüßte nicht, das es ein Gesetz in Deutschland gibt, das man für sein Privatvergnügen
nicht Literatur aus anderen Sprachen übersetzen kann.

Und inwiefern hat der Suhrkamp Hans Wollschläger „seine Regeln“ für die
Übersetzung gegeben, als dieser den „Ulysses“ von James Joyce übersetzt
hat?

Die hat jeder Verlag, damit kein Wildwuchs entsteht, ein gutes Beispiel hast du doch selber schon dafür genannt :grinning:

Hallo,

also da:

Wenn ich mir vorstelle, dass der Protagonist 60 mph fährt, dann hätte der in der Realittät auch nicht 60,00000mph auf dem Tacho

steht auf dem Tacho immer noch MPH siehe hier

http://www.speedhut.com/gallery/gallery_list.i?cmd=list&galleryid=9

:slight_smile:

Ich würde es genauso wie Aprilfisch sagen. Es kommt auf den Text an welche Atmosphäre erzeugt werden soll. Originalmaße verdichten/unterstreichen die Identifizierung mit den entsprechenden Örtlichkeiten.
Bei sehr exotischen Einheiten kann man ja evtl. eine Fußnote mit einer Umrechnung zur üblichen deutschen Einheit angeben.

Beatrix

Danke euch allen.
Ich werde sie wohl umrechnen und dann auf-/abrunden, bis auf Meilen, das klingt so nett ;o)