Rechnung Vodafone Happy Live Umts zu hoch

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage an euch.

Ein Kumpel von mir hat einen Mobilfunkvertrag mit Vodafone. Dabei ist u.a. auch ein Datentarif. Ich denke es ist „Happy Live Umts“. Er darf also auf das „Vodafone-Live“-Portal kostenlos zugreifen. Sobald er dann den Bereich von „Vodafone-Live“ verlässt, erhält er eine Warnung, dass er im Begriff ist kostenpflichtige Dienste aufzurufen. Nun ist es so, dass er nicht nur auf „Vodafone-Live“ kommt, sondern auch z.B. auf eBay, ohne dass eine solche Meldung erscheint. Bisher hat ihn das auch nie etwas gekostet. Nun ist es allerdings so, dass er am Wochenende wieder auf eBay war und seine Gebühren für Datenverbindungen plötzlich auf einen dreistelligen Bereich gestiegen sind.

Hat jemand von euch eine Erklärung dafür? Einen Hinweis, dass er den Bereich von Vodafone verlässt, hat er nämlich nicht erhalten.

Für mich wäre wahrscheinlich, dass eBay nur kostenlos ist, so lange man über das „Vodafone Live“-Portal darauf zugreift. So wie ich das gesehen habe, hatte er aber Lesezeichen gespeichert und ist wohl so auf eBay gekommen, ohne den Umweg über Vodafone. Haltet ihr das auch für den Grund?

Denkt ihr es wäre sinnvoll sich an Vodafone zu wenden, den Sachverhalt zu schildern und auf Kulanz zu hoffen? Oder ist ein entgegenkommen eher auszuschließen?

Viele Grüße,

euer GuterFrager

Hi!

Sobald er dann den Bereich von
„Vodafone-Live“ verlässt, erhält er eine Warnung, dass er im
Begriff ist kostenpflichtige Dienste aufzurufen.

So wie ich das gesehen habe, hatte er aber Lesezeichen
gespeichert und ist wohl so auf eBay gekommen, ohne den Umweg
über Vodafone. Haltet ihr das auch für den Grund?

Du schreibst es selber: Warnung, wenn er Vodafon-Live verläßt, aber nicht, wenn er direkt aufruft.

Was allerdings noch sein könnte (ein Klassiker): Irgendwann auf „Warnung nicht mehr anzeigen“ (o.ä) gedrückt …

Grüße,
Tomh

PS: Natürlich kann man aber auf Kulanz hoffen …

Okay…mal ne Auflösung dazu. Eine Rückfrage bei der Vodafone-Hotline hat ergeben, dass es hätte angezeigt werden müssen, dass er den Bereich verlässt. Sie konnten angeblich irgendwie nachprüfen, ob das so war und sind zu dem Entschluss gekommen, dass die Anzeige nicht gekommen ist bzw. akzeptiert wurde. Daher wird ihm der Betrag jetzt erstattet.

Viele Grüße!