hallo,
nach welchem system vergibst man raffiniert rechnungsnummern?
ich möchte gerne, dass man aus der rechnungsnummer den kunden ersehen kann.
vielen lieben dank
hallo,
nach welchem system vergibst man raffiniert rechnungsnummern?
ich möchte gerne, dass man aus der rechnungsnummer den kunden ersehen kann.
vielen lieben dank
Hallo
es gibt keinerlei Vorschriften wie die Rechnungsnummern auszusehen haben. Sie müssen schlüssig und prüfbar sein. Ich würde das so lösen:
Karl Meier ist der Kunde: KM 2012-10-01
die 10 steht für Oktober und die 01 für die laufende Nr… So sieht dieser Kunde nicht wieviele RE insgesamt gestellt sind.
VG J.
rechnungsnummer durchlaufend, dann jahr, dann kundennummer.
01.2012.4711
viele gruesse!
Buchhalterisch sollen Rechnungsnummern mit einer fortlaufenden Nummer und dem Zeitraum der der Rechnungslegung belegt sein - R 01/2012 oder 01/01-2012
also Rechnungsnummer/Jahr oder Rechnungsnummer/Monat- Jahr.
Zur Kundenkenzzecihnung müßte dann noch ein Buchstabenkürzel das auf den Kunden verweißt angehangen werden:
01/01-2012P (Rechnung 01/Monat-Jahr Kunde Polizei)
Mit freundlichen Grüßen
vopo
Hallo Maria,
die Nummern für die Ausgangsrechnungen müssen fortlaufend sein, sonst würde das Finanzamt daraus schliessen, dass man eventuell nicht alle Rechnungen ordnungsgemäß verbucht hat.
Man könnte vielleicht jedoch vorne die Kundennummer anführen, danach eine fortlaufende Nummer und das Wirtschaftsjahr. z.B. 12345-20120001, das wäre Kunde 12345, Rechnung 0001 von 2012. Ich weiss nicht wieviele Rechnungen anfallen, auf jedenfall so viele Nullen berücksichtigen.
Die Zweite Rechnung wäre dann z.B. 34456-20120002.
Somit hättest du vorne die Kundennummer, und trotzdem wären die Nummern fortlaufend.
LG, Evelin
Hallo und einen guten Tag!
Indem man Kundennummern (oder Kürzel für den Kundennamen) vergibt und die mit einem „/“ oder „-“ von der Rechnungsnummer trennt. Die Rechnungsnummern können vorne oder hinten stehen, müssen jedoch fortlaufend sein (für das Finanzamt). Falls die Anzahl der ausgegebenen Rechnungen nicht sofort ersichtlich sein soll, kann auch eine Kombination aus Jahr und Monat und fortlaufender Nummer gewählt werden. Zum Beispiel wenn die erste Rechnung heute erfolgt, kann das xx-12101 oder 12101-xx (oder xx-10121, bzw. 10121-xx) sein. xx-11210 oder xx-11012 und die weiteren Kombinationen sind natürlich ebenso möglich.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße
nach welchem system vergibst man raffiniert rechnungsnummern?
ich möchte gerne, dass man aus der rechnungsnummer den kunden
ersehen kann.
Hallo,
ganz einfach:
Kundenummer vergeben und dann Kundennumer + Rechnungsnummer:
KD 10100 RG 2012001
RG-Nr.: 101002012001
Herzliche Grüße
Nina