Rechts vor links bei gesenktem Bordstein?

Hallo zusammen,

habe mich bereits hier durchgelesen und auch in den Gesetzestexten der StVO geblättert (§8, §10…) und werde trotzdem nicht schlau aus dem, was mir grade passiert ist.

Bin von der Arbeit gekommen und normal nach Hause gefahren.
In einem Wohngebiet (30er Zone) fahr ich ganz normal mit entsprechender Geschwindigkeit. In solchen Ecken ist ja rechts vor links… Aber die Seitenstraße in meinem Fall hat einen gesenkten Bordstein.
Bisher dachte ich, dass in diesem Fall derjenige, auch wenn er von links kommt, Vorfahrt hat und derjenige, der aus der Straße mit dem gesenkten Bordstein kommt, warten muss (ich warte auch immer!!).
In meinem Fall kam ein PKW von rechts und ich bin normal weitergefahren…

An der nächsten Ampel, die rot war, steht auf einmal der Führer des PKW neben mir und hält nen grünen Wisch an die Scheibe und scheißt mich aufs bitterlichste zusammen. Ich weiß gar nicht, wie mir geschieht und konnte in der Schnelle nicht mal erkennen, was genau auf dem Ausweis stand. Der hätte mir auch seine Buskarte hingehalten haben können.
Da er keine Uniform trug, hab ich das Fenster auch nur nen Spalt runtergemacht (man weiß ja nie.)
Er sagte dann: „Also erstens, ist da 30 und zweitens haben Sie mir die Vorfahrt genommen. Wir sehen uns noch, junges Fräulein!“

Dann war meine Ampel auch grün und ich bin weiter gefahren, um den Verkehr nicht aufzuhalten.

Meine Frage: Hab ich mich wirklich falsch verhalten hier?
Und ich bin 30 gefahren, das mache ich da immer, weils ne unübersichtliche Ecke ist.
Abgesehen davon, finde ichs keinen Grund, einen so anzuschnauzen… Wusst gar nicht, wie mir geschieht.

Hier noch ein Bild von der Ecke:
http://img269.imageshack.us/img269/8817/sdfij.jpg
(ich bin der grüne Pfeil :o)

Vielen Dank erstmal!
Mir gehts grad gar nicht gut, weil ich langsam glaub, falsch gehandelt zu haben :frowning:

Hallo zusammen,

habe mich bereits hier durchgelesen und auch in den
Gesetzestexten der StVO geblättert (§8, §10…) und werde
trotzdem nicht schlau aus dem, was mir grade passiert ist.

Also es steht in § 8 Stvo.
„der über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, kann die Rechts-vor-Links-Regel nicht für sich in Anspruch nehmen.“

An der nächsten Ampel, die rot war, steht auf einmal der
Führer des PKW neben mir und hält nen grünen Wisch an die
Scheibe und scheißt mich aufs bitterlichste zusammen. Ich weiß
gar nicht, wie mir geschieht und konnte in der Schnelle nicht
mal erkennen, was genau auf dem Ausweis stand. Der hätte mir
auch seine Buskarte hingehalten haben können.
Da er keine Uniform trug, hab ich das Fenster auch nur nen
Spalt runtergemacht (man weiß ja nie.)
Er sagte dann: „Also erstens, ist da 30 und zweitens haben Sie
mir die Vorfahrt genommen. Wir sehen uns noch, junges
Fräulein!“

Ein sehr sympathischer Mann…

Meine Frage: Hab ich mich wirklich falsch verhalten hier?

Also ich seh keinen Fehler deinerseits… rechts-vor-links gilt nicht am abgesenkten Bordstein, demnach ist der Fahrer der über den abgesenkten Bordstein in eine Straße einfahren will, wartepflichtig… ich wäre da auch weiter gefahren…

Gruß Tina

Hallo zusammen,

habe mich bereits hier durchgelesen und auch in den
Gesetzestexten der StVO geblättert (§8, §10…) und werde
trotzdem nicht schlau aus dem, was mir grade passiert ist.

Also es steht in § 8 Stvo.
„der über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt,
kann die Rechts-vor-Links-Regel nicht für sich in Anspruch
nehmen.“

Genau so habe ich das auch mal in der Fahrschule gelernt. Ein (abgesenkter) Bordstein kennzeichnet eine untergeordnete Ausfahrt oder Einmündung ohne weitere Beschilderung.

Leider wird das durch die Städte ziemlich verwirrend umgesetzt. Zu meiner Wohnung muss ich kanpp 1/2 km Tempo 30 Straße (Wohngegend/Sackgasse) fahren, da sind einmal die Schilder „rechts vor links“ bei abgesenktem Borstein, dann mal „Vorfahrt an dieser Kreuzung“ bei der nächsten, ebenfalls bei abgesenktem Bordstein, danach keine weitere Beschilderung bei anderen Einmündungen mit oder ohne Bordstein.

Kein Wunder das keiner mehr durchblickt. Vernünftig wäre in diesem Fall „rechts vor links“ und eben Vorfahrt bei Ausfahrten mit Bordstein (abgesenkt) für die gesamte Straße.

Gruss vonsales

Also ich seh keinen Fehler deinerseits… rechts-vor-links
gilt nicht am abgesenkten Bordstein, demnach ist der Fahrer
der über den abgesenkten Bordstein in eine Straße einfahren
will, wartepflichtig… ich wäre da auch weiter gefahren…

Hi Tina,

und was sagst Du zu Zeichen 341 Wartelinie die deutlich auf dem Bild zu erkennen ist?

Q-Gruß

Danke erstmal für eure Antworten.

Bis vor nem halben Jahr stand vor der T-Kreuzung, aus der der PKW kam, in dem der POlizist saß, das Zeichen 102: Kreuzung oder Einmündung mit Vorfahrt von rechts (also das Dreieck mit dem X ^^).
Da wars klar, dass ich da halten muss und den, der von rechts kommt fahren lassen muss.

ABER diese Schilder sind vor einiger Zeit entfernt worden! Deswegen dachte ich, dass das nun aufgehoben sei.
Leider kann ich nicht sagen, was ob nun auch noch die LInie, die Du angesprochen hast, da ist, oder ob die weggemacht worden ist (weil da auch n Radweg mittlerweile entstanden ist).

Aber mal was anderes:
Was könnte der Polizist (wenns denn einer war) nun machen?
Kann der mich nun anzeigen, wenn er doch im Recht ist?!
Was würde da auf mich zukommen? :frowning:

Da wars klar, dass ich da halten muss und den, der von rechts
kommt fahren lassen muss.

Hi,

wenn es ein abgesenkter Bordstein war, muss der wo da raus kommt warten. Was gegen einen abgesenkten Bordstein spricht ist, es war davor eine Kreuzung rechts vor links. Das widerspricht sich, auch im Bezug auf die Haltelinie.

So enthalte ich mich der Stimme und sage, ohne das ich den Ort gesehen habe kann ich nicht sagen.

Aber mal was anderes:
Was könnte der Polizist (wenns denn einer war) nun machen?
Kann der mich nun anzeigen, wenn er doch im Recht ist?!
Was würde da auf mich zukommen? :frowning:

Was soll da kommen?
Wenn was kommt, kommt was, wenn nichts kommt nichts. Kein Grund sich den Feierabend zu verderben.
Wenn es soweit kommen sollte, dann kannst Du FAQ 1129 gerecht nochmal, fragen. Dann aber mit eigenen Bildern.
Mache dir mal keine Sorgen.

Q-Gruß

Wenn du dir das Foto genau ansiehst, erkennst du eine Wartelinie auf deiner Fahrbahn. Das wiederum bedeutet, der Mann hatte Vorfahrt. Ob abgesenkter Bordstein oder nicht.
Da aber, zum Glüch nichts weiter passiert ist, kann ich das Verhalten der Mannes nicht nachvollziehen, Klar ist es immer ärgerlich, wenn man der Vorfahrt beraubt wird, aber ich denke, eine höflicher aber bestimmter Hinweis hätte in diesem Fall genügt.
Rechtliche Konsequenzen deke ich, brauchst du nicht zu fürchten. Da wird es wohl bei seinem Wutausbruch bleiben.
Wie sagt mann immer so schön:
Wenn männer mit ihrem Spielzeug unterwegs sind schalten 50% das hirn ab. Ich weiß was ich sage

Gruß
Papi-Ewert

Da hat wohl ein selbsternannter Aushilfssheriff ein bißchen Panik verbreiten wollen.

Das nächste mal sofort die Autonummer notieren (eigentlich sollte man noch ganz anders reagieren, aber wenn man schon so geschockt ist) und dann ab zur Polizei. Ich sehe zwar keinen Straftatbestand beim dumm daherreden, aber so mancher Oberforstmeister macht sich da doch mal das Vergnügen und sucht den Herrn in einer ruhigen Minute auf…

Hallo,

und was sagst Du zu Zeichen 341 Wartelinie die deutlich auf
dem Bild zu erkennen ist?

ich sage dazu, daß ich nichts erkennen kann, was diesem Zeichen eine hier vorfahrtregelnde Wirkung zuschreiben würde.

Gruß,

Malte

Wenn du dir das Foto genau ansiehst, erkennst du eine
Wartelinie auf deiner Fahrbahn. Das wiederum bedeutet, der
Mann hatte Vorfahrt. Ob abgesenkter Bordstein oder nicht.

Wo steht das?

Gruß,

Malte

ich sage dazu, daß ich nichts erkennen kann, was diesem
Zeichen eine hier vorfahrtregelnde Wirkung zuschreiben würde.

Hi,

gibt es auch nicht, es ist nur ein Indiz das möglicherweise doch kein abgesenkter Bordstein dort ist.

Der Bordstein als solches regelt die Vorfahrt.

Q-Gruß

Hallo zuammen,

erstmal danke für eure Antworten.

Habe mir heute Morgen die Stelle nochmal angeschaut:
Die Linie, die auf dem wohl veralteten Google Maps Bild zu sehen ist, ist nicht mehr vorhanden. Hier ist auch ein neuer Radweg entstanden, der auch auf dem Google-Bild nicht ersichtlich ist.

FOTO:
http://img198.imageshack.us/img198/9060/snc00274.jpg
Sorry, ist etwas dunkel, war um kurz vor 7 :o

Wie sieht die Lage nun aus?
Viele Grüße!

Was kommt da eigentlich für eine Straße raus? Eine „Spielstraße“? Dann wäre die Sache ja noch eindeutiger. Privatstraße?

Was natürlich nix dran ändert, daß er Dich zu 99,9999% nur verarscht hat.

Hi,

für mich ein eindeutig abgesenkter Bordstein. Die Absenkungen sind eindeutig zu erkennen. Wer da raus kommt muss warten.

§ 10 StVO Einfahren und Anfahren
Wer aus einem Grundstück, aus einem Fußgängerbereich (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen. Er hat seine Absicht rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Dort, wo eine Klarstellung notwendig ist, kann Zeichen 205 stehen.

Ohne diese Absenkungen wäre es ein niedrigerer Gehweg bei dem die Sache wieder anders aussehen würde.

Q-Gruß

1 Like

Das ist eine normale Einbahnstraße, aus der er kam. So ne kleine Durchgangsstraße, die 2 Einbahnstraßen, die in verschiedene Richtungen laufen, verbindet.

Siehe auch hier nochmal mit den blauen Einbahnstraßenpfeilen die Karte:
http://img96.imageshack.us/img96/1041/stra0e.jpg

Langsam glaub ich auch, der hat mich gut verarscht.

Auf dem ersten Bild ist eine zu erkennen, da hast du recht, die hab ich wohl übersehen. Aber auf dem 2. Bild ist keine und somit kann ich bei meiner Aussage bleiben… Rechts vor links galt hier nicht…

Gruß Tina

Rechts vor links
galt hier nicht…

Hi,

stimmt, mit der Haltelinie wäre es eine unklare Beschilderung, auch wenn die Halteline keine vorfahrtsregelnde Funktion hat.

Wollte nur mal unsere neue Fahrlehrerin testen. :wink:

Q-Gruß

Wollte nur mal unsere neue Fahrlehrerin testen. :wink:

Q-Gruß

Das ist aber nett von dir xD. Hab ich den Test bestanden? :wink:

Gruß Tina