Rechtschreibeprüfung einfügen ins Abi Word

Hallo liebe Experten

Auf der Suche nach einem gratis Schreibprogramm für mein neu erworbenes Tablet (mit win 8)   bin auf:

http://www.chip.de/downloads/AbiWord-Schreibprogramm…

 auf Abi-Word gestossen.

habe es runtergeladen, geöffnet  und erfolgreich  installiert.
Und tippe nun  gerade meine Frage in dieses  rein um es dann später in das wer-weiss-was Forum einzufügen :smile:

 das Programm wäre für mich gut, wenn da nicht die Rechtschreibeprüfung fehlen würde, respektiv inaktiv wäre. 

habe darum auf:

http://www.chip.de/downloads/AbiWord-deutsche-Rechts…

auch noch das dazugehörende Programm runtergeladen.

dies landete als Zip Ordner in meinen PC, also extrahierte ich es mit dem Zip Programm.

Aber wie kommt dies nun in mein Abi Word Programm??? 

Schon das Extrahieren schien mir ungewohnt, die datei die nach dem extrahieren zu sehen ist ist nicht das was man ein Programm nennen würde:-/

Welcher gute Experten Engel kann mir da weiterhelfen? 

Zum Voraus herzlichen Dank für Eure Hilfe

Liebe Grüsselydia sonja

PS warum können diese lieben Profi Leute die dieses Programm zur Verügung stellen - für Benutzer die dies wollen/brauchen -  keine (zusätzlichen) Downloads mit integriertem Rechtschreibeprogramm anbieten? :frowning:

Hallo - das ist sehr einfach - eigentlich steht es schon in der DOWNLOAD-BESCHREIBUNG:
Man muß beide Dateien standardmäßig in den Ordner
C:\Programme\AbiSuite\dictionary entpacken’
– Sollte der Ordner ‚dictionary‘ nicht existieren - einfach anlegen - das klappt bestimmt
Viel Erfolg und viele Grüße
**
*

Grüezi Sonja

 das Programm wäre für mich gut, wenn da nicht die
Rechtschreibeprüfung fehlen würde, respektiv inaktiv wäre. 

habe darum auf:

http://www.chip.de/downloads/AbiWord-deutsche-Rechts…

auch noch das dazugehörende Programm runtergeladen.

dies landete als Zip Ordner in meinen PC, also extrahierte ich
es mit dem Zip Programm.

Aber wie kommt dies nun in mein Abi Word Programm??? 

Auf der verlinkten Seite wo Du die Rechtschreibung heruntergeladen hast, findest Du doch auch die Beschreibung, resp. den Pfad in den Du die Datei entpacken musst:

Es heisst dort:

Um die deutsche Rechtschreib-prüfung in das Programm einzubinden, muss man beide Dateien standardmäßig in den Ordner C:\Programme\AbiSuite\dictionary entpacken.

…und um verschiedene Sprachen abzudecken kannst Du eben die gewünschten in jenen Ordner kopieren - so bleibt die Software flexibel und allgemein verwendbar.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

OT-Nachfragen aber auch Tipps für Sonja
Grüezi Sonja, Thomas, Interessierte,

Um die deutsche Rechtschreib-prüfung in das Programm
einzubinden, muss man beide Dateien standardmäßig in den
Ordner C:\Programme\AbiSuite\dictionary entpacken.

Thomas, so sieht das ja leicht lesbar aus. Ich erdreise mich dir mal etwas auf den Kopf zuzusagen, du hast nicht die „Vorschau“ benutzt, die uns die w-w-w-Götter zumindest bei Antworten noch gelassen haben.

Brauchst jetzt gar nicht nachschauen wie dein Antwort-Beitrag aussieht in dem Detail was ich meine. Ich kann dir das auch sagen. Ist ein Einzeiler, mit dem bekannten Srollbalken irgendwo untendrunter geworden was hier im pre-tag steht.

Ich gehe davon aus du hast die pre-Tags gesetzt!? Klingt sicher seltsam, aber ist mir gleich. Meine OT-Nachfrage, klar gibts da ein anderes Brett dafür, äh welches? ist, vielleicht weißt du das ja woher der Mist kommt.

Ausnahmsweise wenn ich hier was kritisiere ist da w-w-w zwar beteiligt aber die Hintergründe sind völlig von w-w-w losgelöst überall.

Konkret meine ich damit, markiere ich z.B. gefundenen Vba-Code, egal auf welchen Webseiten weltweit, und kopiere den dann im VB-Editor in ein Modulfenster habe zu geschätzt ca. 3 % denselben Mist-Einzeiler. Logo auch, leider zu selten um dir einen konkreten Beweis zu zeigen, Vorführeffekt, :frowning:, passiert das auch in w-w-w. Aber eher nur zu 1 %, auf Code bezogen.

Weißt du etwas darüber? Sicher, klar, in dem rauskopierten Text müßen Zeichen zuviel, zuwenig drin sein die das verursachen. Irgendwo daran liegt das.
Okay, ich hab ja hier ein Beispiel, wie wahrscheinlich du und der andere Antworter auch kenne ich ja wohl da die Seite von Chip.de. Mal schauen wie ich das da analysieren kann.

@Sonja, ich kenne Abi-Word nicht. Ich kann dir aber sagen wie bekannt es in den letzten 10 Jahren hier im Textbrett wurde, nämlich Null. Zumindest ich las davon in diesem Brett zum ersten Mal durch dich daß es das gibt.

Das hat ja nicht das geringste mit der Qualität des Programmes zu tun.
Es bedeutet aber für dich etwas anderes. Hast du jemals zu dem Programm konkrete Nachfragen so hast du hier ein Problem. So wie es auf mich wirkt hast du da was exotisches.

Bei exotischer Software haste das Problem, Hilfe dazu bekommst du dann auch nur in Foren wo sich die „Exoten“ treffen.
Hier hattest du schon Probleme da so eine Erweiterung zu installieren. Da konnten „wir“ dir noch helfen.

Hast du aber irgendwann eine Frage im Kernbereich von Abiword wo unser Vorwissen aus MS-Word nicht ausreicht haste hier schlechte Karten.

Meine Bitte, an sich nur in deinem Interesse, lad dir Open Office, Libre Office herunter, ebenfalls kostenlos. Der Unterschied zum Abiword ist, das haben hier mehr, ich auch.

Schönes WE für alle die bis hierhin durchgehalten haben :smile:, ich hoffe ihr habt auch so schönes Wetter wie ich heute in Frankfurt, sonniger Himmel, 12-13 Grad, Klasse…

Gruß
Reinhard

1 Like

Re: OT-Antworten :wink:
Grüezi Reinhard

Um die deutsche Rechtschreib-prüfung in das Programm
einzubinden, muss man beide Dateien standardmäßig in den
Ordner C:\Programme\AbiSuite\dictionary entpacken.

Thomas, so sieht das ja leicht lesbar aus. Ich erdreise mich
dir mal etwas auf den Kopf zuzusagen, du hast nicht die
„Vorschau“ benutzt, die uns die w-w-w-Götter zumindest bei
Antworten noch gelassen haben.

Ja, das ist korrekt, habe ich nicht in dem Vertrauen, dass das Ganze doch einigermassen klappen wird.

Ich kann(will?) mich nicht mit Unzulänglichkeiten der Forensoftware befassen (müssen), sondern halt meine Beiträge schreiben, die den Usern weiterhelfen sollen.

Brauchst jetzt gar nicht nachschauen wie dein Antwort-Beitrag
aussieht in dem Detail was ich meine. Ich kann dir das auch
sagen. Ist ein Einzeiler, mit dem bekannten Srollbalken
irgendwo untendrunter geworden was hier im pre-tag steht.

…ich hab natürlich dennoch (oder gerade deswegen?) nachgesehen, und was soll ich sagen - kein Scrollbalken ist zu sehen.

…das liegt aber nicht am Forum, sondern daran, dass ich einen breiten Monitor verwende
und das Browser-Fenster auch breit genug gezogen, sodass alles ohne Scrollbalken darstellbar ist.

Ich gehe davon aus du hast die pre-Tags gesetzt!?

Ja, klar, versuche ich eigentlich immer zu tun um Inhalte strukturiert(er) darzustellen.

Konkret meine ich damit, markiere ich z.B. gefundenen
Vba-Code, egal auf welchen Webseiten weltweit, und kopiere den
dann im VB-Editor in ein Modulfenster habe zu geschätzt ca. 3
% denselben Mist-Einzeiler. Logo auch, leider zu selten um dir
einen konkreten Beweis zu zeigen, Vorführeffekt, :frowning:, passiert
das auch in w-w-w. Aber eher nur zu 1 %, auf Code bezogen.

Weißt du etwas darüber? Sicher, klar, in dem rauskopierten
Text müßen Zeichen zuviel, zuwenig drin sein die das
verursachen. Irgendwo daran liegt das.
Okay, ich hab ja hier ein Beispiel, wie wahrscheinlich du und
der andere Antworter auch kenne ich ja wohl da die Seite von
Chip.de. Mal schauen wie ich das da analysieren kann.

Tut mir leid, aber da kann ich wirklich nichts zu sagen - über die internen Abläufe und Vorgehensweisen habe ich keine Kenntnis, ärgere mich nur ab und zu auch darüber.
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -
1 Like

Herzlichen Dank an alle! Was bin ich doch für ein Huhn, dass ich das nicht gesehen hatte! Oh wie peinlich!

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Mein Tablet ist nach all den Installationen irgendwann kompplett eingefroren. Mit viel Geduld und allerlei Versuche konnte ich es aber wieder retten aber alles Downloads waren dann weg, und ich musste sie alle wieder neu installieren.

hingegen all die lästigen unbrauchbaren vorinstallierten Appps, die machten sich von allein wieder breit auf meinem Bildschirm.

Herzliche Grüssen und nochmals vielen DANK!!
ich werde nun jedem einen Stern verpassen:smile:
Lydia Sonja

Hallo Sonja,

Was bin ich doch für ein Huhn, dass
ich das nicht gesehen hatte! Oh wie peinlich!

NEIN, dir brauch da rein gar nix peinlich zu sein.

Dein Verhalten, also übersehen was da steht, gar dick in rot blinkend steht, kenne ich von mir auch. Und glaube mir, alle anderen hier kennen das auch.
Das tritt immer auf wenn man nur noch DAS Problem im Kopf hat, völlig normal.
Ist so was wie Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

WAS IST DAS DENN? Von welchem mir unbekannten Stern stammst du denn, sind die alle da so? Falls du nicht weißt was ich meine, es ist das Gegenteil von übelster Kritik.
Ein riesengroßes Lob.
Daß jmd. um 8:00 eine Anfrage stellt und sich um 17:00 entschuldigt weil er sich erst jetzt meldet, erlebte ich hier noch nie.

Mein Tablet ist nach
all den Installationen irgendwann kompplett eingefroren. Mit
viel Geduld und allerlei Versuche konnte ich es aber wieder
retten aber alles Downloads waren dann weg, und ich musste sie
alle wieder neu installieren.

Sorry Lady, mit tablets kenne ich mich nicht aus wobei ich dein Betriebssystem meine da in deinem T. Mein Tipp wäre diesmal, schau mal links in der Bretterliste, such dir daspassende Brett aus und frage da mal nach.

Nachfragen danach wie du das was dir sehr wichtig ist davon sicherst und dann, nach deinen Schilderungen gemäß, das Ding komplett platt zu machen damit alle Altlasten weg sind und dann neu aufbauen…

hingegen all die lästigen unbrauchbaren vorinstallierten
Appps, die machten sich von allein wieder breit auf meinem
Bildschirm.

Genau, aus so Gründen empfahl ich das grad eben obendrüber.

Wenn du an sich keine Software hast sondern nur da dieses Tablet mit vorinstalliertem Betriebssystem und auch so lästigem Gelump, dann kannste wohl maximal irgendwie den Auslieferungszustand dieses Gerätes wiederherstellen.
*hmmh* Blöd. Schau dir mal die Bretter an und frag was du machen könntest.

Gruß
Reinhard

Re^2: OT-Antworten :wink:
Grüezi Thomas,

Ich kann(will?) mich nicht mit Unzulänglichkeiten der
Forensoftware befassen (müssen), sondern halt meine Beiträge
schreiben, die den Usern weiterhelfen sollen.

über das brauchen wir gar nicht zu reden, ist eh klar, bei dir, bei mir, bei anderen jetzt mal auf Excel bezogen.
Aber mein Beitrag war nicht ganz umsonst denn hier siehst du/andere wie sich das auf meinem Bildschirm mir darstellt:
http://www.pic-upload.de/view-21065063/kw17ZollBilds…

Und wie du will ich es ja auch Lesern so einfach wie möglich machen. Daß kann ich halt nur austesten an meinem vorhandenen Bildschirm.

Wie das aussieht für andere die w-w-w-Forumsbeiträge in irgendwelchen Winzgeräten anschauen in so 8 mal 10 cm großen Fensterchen ist mir gleich.
„gleich“ nicht weils mir gleich ist aber ist eindeutig andere baustelle.

Kein Vergleich für mich mit 15, 17, 91, 21 oder 50 Zoll von T *grien*
Da kann man schonmal die kenntnis das andere halt ab 72 Zeichen schon einen Scrollbalken bekommen versuchen umzusetzen.

Ich gehe davon aus du hast die pre-Tags gesetzt!?

Ja, klar, versuche ich eigentlich immer zu tun um Inhalte
strukturiert(er) darzustellen.

Sehr dito.
Ich wollte nur definitiv wissen daß du die gesetzt hast.

Como siempre, danke

Gruß
Reinhard

Grüezi Reinhard

Como siempre, danke

De nada, auch como siempre :smile:

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo, wahrscheinlich muss man die Rechtschreibprüfung (das dürfte ein digitales Wörterbuch sein) in ein bestimmtes Verzeichnis auspacken. Schau mal in der Anleitung nach …