OT-Nachfragen aber auch Tipps für Sonja
Grüezi Sonja, Thomas, Interessierte,
Um die deutsche Rechtschreib-prüfung in das Programm
einzubinden, muss man beide Dateien standardmäßig in den
Ordner C:\Programme\AbiSuite\dictionary entpacken.
Thomas, so sieht das ja leicht lesbar aus. Ich erdreise mich dir mal etwas auf den Kopf zuzusagen, du hast nicht die „Vorschau“ benutzt, die uns die w-w-w-Götter zumindest bei Antworten noch gelassen haben.
Brauchst jetzt gar nicht nachschauen wie dein Antwort-Beitrag aussieht in dem Detail was ich meine. Ich kann dir das auch sagen. Ist ein Einzeiler, mit dem bekannten Srollbalken irgendwo untendrunter geworden was hier im pre-tag steht.
Ich gehe davon aus du hast die pre-Tags gesetzt!? Klingt sicher seltsam, aber ist mir gleich. Meine OT-Nachfrage, klar gibts da ein anderes Brett dafür, äh welches? ist, vielleicht weißt du das ja woher der Mist kommt.
Ausnahmsweise wenn ich hier was kritisiere ist da w-w-w zwar beteiligt aber die Hintergründe sind völlig von w-w-w losgelöst überall.
Konkret meine ich damit, markiere ich z.B. gefundenen Vba-Code, egal auf welchen Webseiten weltweit, und kopiere den dann im VB-Editor in ein Modulfenster habe zu geschätzt ca. 3 % denselben Mist-Einzeiler. Logo auch, leider zu selten um dir einen konkreten Beweis zu zeigen, Vorführeffekt,
, passiert das auch in w-w-w. Aber eher nur zu 1 %, auf Code bezogen.
Weißt du etwas darüber? Sicher, klar, in dem rauskopierten Text müßen Zeichen zuviel, zuwenig drin sein die das verursachen. Irgendwo daran liegt das.
Okay, ich hab ja hier ein Beispiel, wie wahrscheinlich du und der andere Antworter auch kenne ich ja wohl da die Seite von Chip.de. Mal schauen wie ich das da analysieren kann.
@Sonja, ich kenne Abi-Word nicht. Ich kann dir aber sagen wie bekannt es in den letzten 10 Jahren hier im Textbrett wurde, nämlich Null. Zumindest ich las davon in diesem Brett zum ersten Mal durch dich daß es das gibt.
Das hat ja nicht das geringste mit der Qualität des Programmes zu tun.
Es bedeutet aber für dich etwas anderes. Hast du jemals zu dem Programm konkrete Nachfragen so hast du hier ein Problem. So wie es auf mich wirkt hast du da was exotisches.
Bei exotischer Software haste das Problem, Hilfe dazu bekommst du dann auch nur in Foren wo sich die „Exoten“ treffen.
Hier hattest du schon Probleme da so eine Erweiterung zu installieren. Da konnten „wir“ dir noch helfen.
Hast du aber irgendwann eine Frage im Kernbereich von Abiword wo unser Vorwissen aus MS-Word nicht ausreicht haste hier schlechte Karten.
Meine Bitte, an sich nur in deinem Interesse, lad dir Open Office, Libre Office herunter, ebenfalls kostenlos. Der Unterschied zum Abiword ist, das haben hier mehr, ich auch.
Schönes WE für alle die bis hierhin durchgehalten haben
, ich hoffe ihr habt auch so schönes Wetter wie ich heute in Frankfurt, sonniger Himmel, 12-13 Grad, Klasse…
Gruß
Reinhard