Rechtschreibung

Liebe/-r Experte/-in,

wie wird „personal trainer“ in einem deutschen Text korrekt geschrieben - groß oder klein? Keine Frage, dass ich viel lieber „persönlicher Trainer“ schreiben würde, aber Kunde ist bekanntlich König …

Herzlichen Dank!

Andrea

Liebe/-r Experte/-in,

wie wird „personal trainer“ in einem deutschen Text korrekt
geschrieben - groß oder klein? Keine Frage, dass ich viel
lieber „persönlicher Trainer“ schreiben würde, aber Kunde ist
bekanntlich König …

Herzlichen Dank!

Hallo, groß und zusammen.
Gruß Brigitte

Andrea

Hallo Andrea,
puh - da gibt es keine eindeutige Antwort drauf. In welcher Art von Text verwendest du das Wort? Bei „personal trainer“ kann man davon ausgehen, dass es sehr eingedeutscht ist, also kann man dann auch die deutsche Rechtschreibung anwenden. Du kannst das Wort aber auch hervorheben, kursiv oder in Anführungszeichen und dann englisch, also klein schreiben. Aber wie erwähnt - in dem Fall ist der Begriff so bekannt, dass man Personal Trainer nicht falsch ist.

Gruß
Almuth

Liebe Almuth,

herzlichen Dank für Deine Antwort - ich denke, ich werde es tatsächlich groß schreiben … Es ist schon ein Kreuz mit dem vielen „Denglisch“.

Herzliche Grüße

Andrea

hallo andrea,

da es sich ja um die englische variante handelt, wird das auch wie im englischen klein geschrieben. denn es handelt sich nicht um ein eingedeutschtes wort wie zum beispiel Smalltalk (oder Small Talk), das schreibt man groß.

herzlichen gruss stephan

Liebe/-r Experte/-in,

wie wird „personal trainer“ in einem deutschen Text korrekt
geschrieben - groß oder klein? Keine Frage, dass ich viel
lieber „persönlicher Trainer“ schreiben würde, aber Kunde ist
bekanntlich König …

Herzlichen Dank!

Hallo Andrea,

kann dir spontan leider nicht weiter helfen.
Sorry.

Trotzdem viel Glück für die weitere Recherche.

Andrea

Dieses"personal trainer" setzt die deutschen Rechtschreibregeln außer Kraft.
Ich habe eine Expertin auf diesem Gebiet befragt und bekam den oben geschriebenen Satz zur Antwort.

Meinen Erinnerungen nach habe ich mich nirgens als Experte registrieren lassen.

LG Robert Baehr

Liebe Andrea,

wenn es englisch sein muss, dann schreibt man es als Eigenname, heißt: groß. „Personal Trainer“ lautet demnach die korrekte Schreibweise.

Liebe Grüße,

Anne

Vielen Dank und liebe Grüße

Andrea

Liebe Andrea,

bitte entschuldigen Sie, dass ich erst heute auf Ihre Anfrage reagiere. Die Lösung werden Sie zwischenzeitlich anderweitig gefunden haben, sie lautet „Personal Trainer“. Gerade dieses Thema hatte der Duden Newsletter vor einiger Zeit aufgegriffen; leider habe ich ihn inzwischen gelöscht.

Viele Grüße
Clara

Liebe Clara,

vielen Dank - dann habe ich das ja instinktiv richtig geschrieben. Zusammengeschrieben hätte das Wort ja eine andere Bedeutung :smile:)

Herzliche Grüße

Andrea

Liebe Andrea,
Ihre Frage ist bei mir leider nicht durchgekommen. Womöglich liegts daran, dass ich mich nie mehr mit Login eingeklinkt habe.

Ich würde es lt. Regel Adj + Nomen getrennt schreiben. Im „Perfektes Deutsch“-Werk sind die Beispiele hier groß geschrieben: somit… der „Personal Trainer“

MfG Rauch