Hallo Myriam,
manchmal frage ich mich echt ob hier einige Leute nicht lesen können.
Wie war meine Frage: „RECHTSKLICKSPERRE IN CSS?“
Ich wollte infos ob es möglich ist, eine rechtsklicksperre in einer css datei einzubinden. Oder steht da oben was andres?
UND JETZT GANZ WICHTIG:
Lediglich bekam ich von einer Person (Stefan Danke nochmal) eine Antwort auf meine Frage. Die anderen Antworten drehten sich nur ach is doch sinnlos was Du machst, weil man kann es leicht umgehen. Doch eine Antwort kam dann noch von jemand anders ne es geht net, aber auch nur nach für mich langen diskurssionen.
Ja nur das mir das schon vorher klar war das man sowas umgehen kann, aber dazu muss man gewisse kenntnisse haben. MAN KANN ALLES UMGEHN WENN MAN WILL, da sucht man sich woanders die infos.
Ich will es machen weil darum gebeten wurde, mehr nicht!!! Und hier wird nur drum rum geredet, aber klare antworten fallen nicht.
Ich find es gut das ihr draufhin weist das man es umgehn kann und tiefer geht, aber ihr solltet mal auf das Thema achten bzw. die Fragestellung.
Und liebe Myriam wenn du glaubst ich akzeptier es nicht das so eine rechtsklicksperre umgänglich ist, dann denk es weiter. Aber es gibt eine Möglichkeit einen bnutzer einer Website das herunterladen von Bildern zu verbieten, denn man darf gesetzlich Bilder auf denen Copyright unterliegt nicht verwenden (wenn ich mal deinen ersten Satz wörtlich nehmen darf)!
Den Copyrights vermerkt haben wir schon. Und Rechtsklick is das einzige was so noch das leichtere herunterladen wenigstens für die laien verhindert.
Ein Passwortgeschützter Bereich is ja schön aber verhindert tut dies auch nichts, da man passwörter knacken kann und zudem andere User nichts mit der Seite anfangen können.
lg
Hallo,
es wurde eigentlich schon alles gesagt, aber ich antworte
nochmal, weil Du es scheinbar noch nicht akzeptiert hast: es
gibt keine Möglichkeit, einem Besucher der Webseite zu
verbieten, dort sichtbare Bilder auf seinen Rechner
herunterzuladen. In dem Moment, wo er sie im Browser sieht,
sind sie bereits auf seinem Rechner.
Die Rechtsklicksperre existiert zwar, lässt sich aber
kinderleicht umgehen (einfach ESC-rechtsklick drücken) und
ärgert nur. Auch die Sache mit der Overlaygrafik lässt sich
leicht umgehen.
Lösungsmöglichkeiten: passwortgeschützter Bereich, geringere
Auflösung, Copyrightvermerk.
Gruß,
Myriam