Rechtsklicksperre in CSS?

Hallo,

ich habe auf meiner HP viele Bilder und will verhindern das andere diese Bilder kopieren… können. Nur leider will ich nicht jede einzelne Seite wieder so bearbeiten da es doch sehr zetaufwendig ist. Ist es daher irgendwie möglich eine Rechtsklicksperre in der CCS Datei einzubinden, so das sie dann für alle Seiten gilt?

Danke schon mal im Vorraus!

lg

Biene

Nein
Hallo Biene,

das ist in CSS nicht vorgesehen. Es geht z.B. in JavaScript, kann aber in aktuellen Browsern abgeschaltet werden (Opera, Firefox).

Der einzige Trick, der ganz gut funktioniert und auch mir ein wenig Hirnschmalz oder DownThemAll in Firefox abverlangen würde (also für mich überhaupt keine Hürde ist), ist über alles in der oberen z-index-Ebene in CSS eine flächige, volltransparente Graphik zu legen. Die wird nämlich dann beim „Bild speichern“ angeboten.

Gruß

Stefan

Hallo Stephan,

wie mache ich dies? Kennne mich nicht gut mit fachbegriffen aus.

lg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe auf meiner HP viele Bilder und will verhindern das
andere diese Bilder kopieren… können.

No way.
Wenn sich jemand diese Bilder anschaut, hat sein Browser sie bereits heruntergeladen. Die einzige Möglichkeit, das zu verhindern, ist sie gar nicht erst online zu stellen.

Grüße,
Moritz

Hi,

Ich mach das so, dass ich die Bilder nicht direkt als einbinde sondern über eine PHP Seite lade. Die liefert das Bild, baut aber ein Wasserzeichen ein.

So in der Art:

<?php /*<br /> \* Liefert ein Bild mit Copyright-Hinweis
 \*/

function resize($bilddatei){
 $bild = imagecreatefromjpeg($bilddatei);
 imagestring($bild, 5, 10, 10, "Copyrighthinweis", 1);
 imagejpeg($bild); 
 imagedestroy($bild);
} 

header("Content-type: image/jpeg");
resize($bild);

?\>

Und das einbinden dann mit:

Micha

Zum Weiterbilden

Hallo Stephan,

wie mache ich dies? Kennne mich nicht gut mit fachbegriffen
aus.

Nachlesen!

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionier…

http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=bi…

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=5128

Der letzte Link ist ein wenig für fortschrittliche HTML & Co. Autoren gedacht, aber behandelt den Trick, das Ausdrucken von Bildern (z.B. in ein PDF oder in eine Graphik) zu verhindern. So kann man ja auch an die Bilder kommen. Aber wer das kann ist auch in der Lage den Cache des Browsers zu nutzen.

Also gib dir nicht so viel Mühe, das wird nicht viel helfen.

Gruß

STefan

Hallo Biene

ich habe auf meiner HP viele Bilder und will verhindern das
andere diese Bilder kopieren… können.

Dann stell sie nicht online. Bzw. nur in reduzierter Qualität, so dass es Dir egal ist, wenn sie kopiert werden.

Rechtsklicksperren bringen nichts, das verärgert nur potentielle Besucher. Weil es durchaus viele Leute gibt, die mittels Rechtsklick navigieren. Im Kontextmenü findet sich ja nicht nur der Menüpunkt zum Speichern eines Bildes…

CU
Peter

Hallo,

Der einzige Trick, der ganz gut funktioniert und auch mir ein
wenig Hirnschmalz oder DownThemAll in Firefox abverlangen
würde (also für mich überhaupt keine Hürde ist), ist über
alles in der oberen z-index-Ebene in CSS eine flächige,
volltransparente Graphik zu legen. Die wird nämlich dann beim
„Bild speichern“ angeboten.

vergiss nicht, dass man diese transparente Grafik ganz einfach wie Werbung blocken kann. Das ist mit AdBlock(Plus) und drei Klicks dauerhaft ausgehebelt, sodass wir wieder bei der Erkenntnis wären, dass es glücklicherweise keine Möglichkeit gibt, Bilder vor dem Kopieren zu schützen :smile:

mfg
MB

Hallo Peter,

Wenn ich Bilder nicht online stelle oder nur in verminderter Qualität
dann kommt wieder von den Usern, wie unprofessionell oder wie langweilig die Seite doch ist. Also der obere Teil deiner Antwort find ich jetzt mal völlig sinnlos. Ich habe nach einer möglichkeit gefragt wie ich sowas mache. Und auch zu deinen zweiten Absatz, also mag sein das manche rechtsklick benutzen aber man kann diese Funktionen auch anders abrufen, nicht nur durch rechtsklick.
Und ich kann nicht auf wenige user rücksicht nehmen die rechtsklick machen, und dafür die Bilder meiner Mitglieder nicht schützen. Sicherlich vor professionellen IT menschen kann ich es nicht aber vor einfach Leuten die es nur kennen das man sich bilder über rechtsklick runterholt is das wichtig.

Dennoch Danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Dir, aber diese Seiten bin ich schon durch und wie schon erwähnt ich bin kein profi bzw kenn mich nicht gut aus mit den Fachbegriffen. Daher geh ich auch immer zuerst auf selfhtml oder ccs4you… aber wirklich geholfen haben die mir noch nie.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Können die Leute dann trotzdem das Bild kopieren mit den code oder ist auf dem BIld nur das Wasserzeichen drauf?

Danke das hört sich gut an!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Sicherlich vor professionellen IT menschen
kann ich es nicht aber vor einfach Leuten die es nur kennen
das man sich bilder über rechtsklick runterholt is das
wichtig.

Also wenn Laien unbedingt ein Bild haben wollen, das sie mit einfachen Rechtsklick nicht kriegen, machen sie es ähnlich wie Du.
Sie fragen in einem Forum wie diesem nach einer Möglichkeit, wie es doch geht und schon bekommen sie Antworten (und die Bilder)

Gruß
Edith

Hallo Biene

Wenn ich Bilder nicht online stelle oder nur in verminderter
Qualität dann kommt wieder von den Usern, wie unprofessionell oder wie
langweilig die Seite doch ist.

Erstens müsste man vielleicht ausprobieren, welche Qualität noch genügt. Zweitens müsste man vielleicht die User fragen, wie sie das sehen und was sie vorschlagen würden.

Also der obere Teil deiner Antwort find ich jetzt mal völlig sinnlos.

Es ist eine schlichte Tatsache.

Ich habe nach einer möglichkeit gefragt wie ich sowas mache.

Und ich habe versucht Dir verständlich zu machen, warum das Unfug ist.

Und ich kann nicht auf wenige user rücksicht nehmen die
rechtsklick machen, und dafür die Bilder meiner Mitglieder
nicht schützen.

Woher weisst Du denn, wie viele Besucher auf diese Art navigieren?

Um die Bilder zu schützen, könnte man auch noch etwas anderes in Betracht ziehen: Ein Wasserzeichen. Unsichtbar im Bild eingebaut verhindert es zwar das Kopieren nicht. Aber man könnte die unerlaubte Verwendung z.B. auf anderen Webseiten nachweisen.

Evt. könnte man auch in dem Bild einen sichtbaren Copyright-Hinweis einbauen.

Sicherlich vor professionellen IT menschen
kann ich es nicht aber vor einfach Leuten die es nur kennen
das man sich bilder über rechtsklick runterholt is das
wichtig.

Aber wo ist denn das Problem, wenn sich jemand ein oder mehrere der Bilder abspeichert? Solange das nur für ihn/sie selber ist, um ein Motiv auf dem eigenen Rechner z.B. als Hintergrundbild zu verwenden, kann ich nichts Schlimmes daran erkennen. Nur wenn die Bilder dann anderweitig verwendet würden, etwa auf einer Webseite und noch nicht mal ein Hinweis angegeben wäre, woher sie stammen, da würde ich Dir zustimmen, dass das zu verhindern ist. Nur sind die Leute, die sowas machen vermutlich mit Deiner Rechtsklicksperre nicht zu beeindrucken.

CU
Peter

Hallo Peter,

die rechtsklicksperre soll dazu dienen die Bilder unserer Mitglieder zu schützen, vorallem vor Kinder und Jugendliche die sie dann im Internet weiterleiten und für sonstiges Missbrauchen. Wir haben eine Autoclubseite und repräsentieren uns dadurch. Und unsere Mitglieder und user sind auch nicht zufrieden mit niedriger qualität und das man die bilder kopieren kann (Mitglieder sind unzufrieden). Und wie du schon sagtest für den eigenen gebrauch wäre es vielleicht noch ok, aber wer macht das noch? Keiner und woher soll ich wissen ob ein user nur die Bilder für sein eigenen PC als Hintergrund nimmt? Das geht auch nicht!

Und ich glaub unseren Mitgliedern und mir persönlich ist es egal ob einer mit rechtsklick navigiert, das kenn ich gar nicht und ich glaub viele machen das nicht, hab zumindest noch nie ein davon geshen oder gehört auch unsere Mitglieder nicht, daher sind uns diese wenigen user die das machen relativ „eagl“ weil man auch anders navigieren kann. Weil wir können es nicht jeden Recht machen.

Mit den Wasserzeichen wurde schon erwähnt ich denke das werde ich auch u.a. machen und rechtsklick noch dazu. Ich mein das man die Bilder von unserer Seite nicht kopieren darf steht in unserm AGB´s aber darauf achtet auch niemand. Auch wenn die Rechtsklicksperre nur ein kleinen bzw. mittleren Teil davon abhält so ist uns das recht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja wenn sie unbedingt ein bild haben wollen, könne sie sich woanders drüber informieren das geht mit aderen dingen wie ic karten us.w auch aber ich weiß ich habe was dagegen unternommen und kann dann wenn wir jemanden erwischen rechtliche konsequenzen einleiten auch bei den woher die tipps kommen… Und wer sich schon net an agb´s an einer Homepage hält is es genauso, da ahaben wir draufhin gewiesen das es verboten ist, aber mal ehrlich wer liest sich das heut noch durch-

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Und ich glaub unseren Mitgliedern und mir persönlich ist es
egal ob einer mit rechtsklick navigiert, das kenn ich gar
nicht und ich glaub viele machen das nicht, hab zumindest noch
nie ein davon geshen oder gehört auch unsere Mitglieder nicht,
daher sind uns diese wenigen user die das machen relativ
„eagl“ weil man auch anders navigieren kann. Weil wir können
es nicht jeden Recht machen.

Wenn Dir alle anderen User, außer den Mitgliedern egal sind, wäre es dann nicht einfacher die Seite nur Mitgliedern zugänglich zu machen?

Eine Seite mit Loggin und Paßwort zu versehen, dürfte wesentlich einfacher sein als vor Bilderklau zu schützen.

Gruß
Edith

Hallo Edith,

nein versteh mich nicht falsch und lies mal bitte genau, alle user egal ob Mitglied oder nicht sind wichtg, nur halt die Mitglieder zu schützen hat priorität. Und mit einer rechtklick navigation denk ich das nicht viele User dabei sind. Und wie schon erwähnt kann man es nun mal nicht alle recht machen und ich schau mir die Mehrheit an, und ich habe auch jetzt eine Umfrage gestartet wer sowas macht (mit rechtklick navigieren). Nur weil ein paar user rechtsklick navigieren, kann ich nicht unsere Mitgliederwünsche missachten. Und ich habe nur von den USern gesprochen die mir in der hinsicht „egal“ sind, die rechtsklick navigieren, weil man nun auch mal anders navigieren kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

es wurde eigentlich schon alles gesagt, aber ich antworte nochmal, weil Du es scheinbar noch nicht akzeptiert hast: es gibt keine Möglichkeit, einem Besucher der Webseite zu verbieten, dort sichtbare Bilder auf seinen Rechner herunterzuladen. In dem Moment, wo er sie im Browser sieht, sind sie bereits auf seinem Rechner.

Die Rechtsklicksperre existiert zwar, lässt sich aber kinderleicht umgehen (einfach ESC-rechtsklick drücken) und ärgert nur. Auch die Sache mit der Overlaygrafik lässt sich leicht umgehen.

Lösungsmöglichkeiten: passwortgeschützter Bereich, geringere Auflösung, Copyrightvermerk.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,

manchmal frage ich mich echt ob hier einige Leute nicht lesen können.
Wie war meine Frage: „RECHTSKLICKSPERRE IN CSS?“

Ich wollte infos ob es möglich ist, eine rechtsklicksperre in einer css datei einzubinden. Oder steht da oben was andres?

UND JETZT GANZ WICHTIG:
Lediglich bekam ich von einer Person (Stefan Danke nochmal) eine Antwort auf meine Frage. Die anderen Antworten drehten sich nur ach is doch sinnlos was Du machst, weil man kann es leicht umgehen. Doch eine Antwort kam dann noch von jemand anders ne es geht net, aber auch nur nach für mich langen diskurssionen.

Ja nur das mir das schon vorher klar war das man sowas umgehen kann, aber dazu muss man gewisse kenntnisse haben. MAN KANN ALLES UMGEHN WENN MAN WILL, da sucht man sich woanders die infos.

Ich will es machen weil darum gebeten wurde, mehr nicht!!! Und hier wird nur drum rum geredet, aber klare antworten fallen nicht.

Ich find es gut das ihr draufhin weist das man es umgehn kann und tiefer geht, aber ihr solltet mal auf das Thema achten bzw. die Fragestellung.

Und liebe Myriam wenn du glaubst ich akzeptier es nicht das so eine rechtsklicksperre umgänglich ist, dann denk es weiter. Aber es gibt eine Möglichkeit einen bnutzer einer Website das herunterladen von Bildern zu verbieten, denn man darf gesetzlich Bilder auf denen Copyright unterliegt nicht verwenden (wenn ich mal deinen ersten Satz wörtlich nehmen darf)!

Den Copyrights vermerkt haben wir schon. Und Rechtsklick is das einzige was so noch das leichtere herunterladen wenigstens für die laien verhindert.

Ein Passwortgeschützter Bereich is ja schön aber verhindert tut dies auch nichts, da man passwörter knacken kann und zudem andere User nichts mit der Seite anfangen können.

lg

Hallo,

es wurde eigentlich schon alles gesagt, aber ich antworte
nochmal, weil Du es scheinbar noch nicht akzeptiert hast: es
gibt keine Möglichkeit, einem Besucher der Webseite zu
verbieten, dort sichtbare Bilder auf seinen Rechner
herunterzuladen. In dem Moment, wo er sie im Browser sieht,
sind sie bereits auf seinem Rechner.

Die Rechtsklicksperre existiert zwar, lässt sich aber
kinderleicht umgehen (einfach ESC-rechtsklick drücken) und
ärgert nur. Auch die Sache mit der Overlaygrafik lässt sich
leicht umgehen.

Lösungsmöglichkeiten: passwortgeschützter Bereich, geringere
Auflösung, Copyrightvermerk.

Gruß,

Myriam

Ja nur das mir das schon vorher klar war das man sowas umgehen
kann, aber dazu muss man gewisse kenntnisse haben. MAN KANN
ALLES UMGEHN WENN MAN WILL, da sucht man sich woanders die
infos.

Jeder Idiot, der eine Escape-Taste bedienen kann, kann die Rechtsklicksperre umgehen.

Ich will es machen weil darum gebeten wurde, mehr nicht!!! Und
hier wird nur drum rum geredet, aber klare antworten fallen
nicht.

Es gab klare Antworten, nur nicht die, die Du hören willst.

Aber es gibt eine Möglichkeit einen bnutzer einer Website das
herunterladen von Bildern zu verbieten

Nein, gibt es nicht.

Wenn Du nur eine bestimmte Antwort hören möchtest, weise doch bitte vorher darauf hin. Hier wäre dann die Antwort:
http://www.waerp.de/tutorials.php?do=show&id=78

Wenn Du nur diese Antwort bekommen hättest, dann bekämen wir sicherlich demnächst von Dir das Posting „Wääh, jemand hat meine Bilder geklaut - dabei hatte mir jemand hier im Forum versichert, mit Rechtsklicksperre könnte ich sie schützen!“ Vgl. Dein Thread im Grafik-Forum.

Gruß,

Myriam