Rechtslenker in CH?

Hallo,

nachdem ich nun zwei ältere BERNA und einen SAURER LKW (alles Nachkriegsmodelle) gesehen habe, bei denen das Lenkrad auf der - für deutsche Verhältnisse - falschen Seite montiert war (keine Milchsammler), stelle ich mir die Frage, ob es in der Schweiz irgendwann mal Linksverkehr gab.

Wer hilft mir weiter?

Grüße
formica

Hallo Formica

nachdem ich nun zwei ältere BERNA und einen SAURER LKW (alles
Nachkriegsmodelle) gesehen habe, bei denen das Lenkrad auf der

  • für deutsche Verhältnisse - falschen Seite montiert war
    (keine Milchsammler), stelle ich mir die Frage, ob es in der
    Schweiz irgendwann mal Linksverkehr gab.

Nein, die Schweiz hat, soweit ich weiss, schon immer Rechtsverkehr gehabt.

Da aber z.B. Saurer auch ins Ausland geliefert hat, sind die LKW, die Du gesehen hast, vielleicht ursprünglich in einem Linksverkehrs-Land gefahren. Oder es waren welche für spezielle Einsatzzwecke, so hat bei uns etwa die Post auch manches Rechtslenker-Auto (gehabt).

CU
Peter

Nein, die Schweiz hat, soweit ich weiss, schon immer
Rechtsverkehr gehabt.

Da aber z.B. Saurer auch ins Ausland geliefert hat, sind die
LKW, die Du gesehen hast, vielleicht ursprünglich in einem
Linksverkehrs-Land gefahren. Oder es waren welche für
spezielle Einsatzzwecke, so hat bei uns etwa die Post auch
manches Rechtslenker-Auto (gehabt).

Hallo,

das dachte ich mir schon auch, aber von zweien der Fahrzeuge weiss ich mit absoluter Sicherheit, dass sie in der Schweiz liefen.

Ich vermute nämlich, dass die schweizer Armee keine ausländischen Stützpunkte hatte, und einer der Bernas hatte nur einen Vorbesitzer aus der Schweiz. Transportunternehmen.

Grübelnde Grüße
formica

Hallo Formica

Ich vermute nämlich, dass die schweizer Armee keine
ausländischen Stützpunkte hatte, und einer der Bernas hatte
nur einen Vorbesitzer aus der Schweiz. Transportunternehmen.

Was die Schweizer Armee betrifft, wirst Du wohl von einem Saurer 2DM reden. Das sind/waren Rechtslenker. Warum das so ist/war, weiss ich nicht. Hat aber möglicherweise mit (damaligen) militärspezifischen Sachen zu tun. Guckst Du z.B. hier: http://www.arnoldweb.ch/motorfahrer/techdata/saurer2…

Berna ist wohl ebenfalls Saurer. Da hab ich z.B. das hier gefunden: http://www.saurer-berna.ch/D_Main.htm

CU
Peter

Hallo,

Rechtsgelenkte Autos habe ich in den Bergen auch schon öfter gesehen. Ich nehme an, daß die deswegen rechts gelenkt werden, daß man besser „am Abgrund“ navigieren kann.
Ich persönlich finde es auch geschickter, wenn ich genau hinsehen kann, wo ich fahre…

Viele Grüße
HylTox

Hallo,

nachdem ich nun zwei ältere BERNA und einen SAURER LKW (alles
Nachkriegsmodelle) gesehen habe, bei denen das Lenkrad auf der

  • für deutsche Verhältnisse - falschen Seite montiert war
    (keine Milchsammler), stelle ich mir die Frage, ob es in der
    Schweiz irgendwann mal Linksverkehr gab.

Wer hilft mir weiter?

In den Steinbrüchen von Carrara/I fahren auch Rechtslenker Lkw herum, wie HylTox schriebe, wegen der besseren Möglichkeit „am Abgrund“ zu fahren.

gruß

dennis