Redundanz SPS ?

Hi
Wer beschreibt mir mal den Begriff Redundanz im Zusammenhang mit einer SPS. Gibts davon irgendwo eine Webseite ?
Tschö
Heinz

Redundanz bedeutet das in einem System
Komponenten doppelt oder dreifach vorhanden
sind.

Beispiel: Für die prinzipielle
Funktion einer Heizungsanlage genügt es
EINE Heizungswasserpumpe zu haben
(wird in normalen Häusern auch so gemacht weil unkritisch)

Wenn die Heizungsanlage zwei Heizungspumpen
für dieselbe Rohrleitung hat, ist die Heizungsanlage redundant bezüglich der
Heizungswasserpumpe

In Bezug auf SPS heißt das wahrscheinlich
das verschiedene Elemente oder alle Komponenten doppelt vorhanden sind. Wenn die
erste Komponente ausfällt, übernimmt die
zweite Komponente die entsprechende Steuerfunktion.

Webseitenhierzu

gefunden mit
http://www.metager.de und den Stichworten
„redundanz“ „sps“

http://www.musystec.ch/iltis/red.htm

http://www.systag.ch/2d24pilo.htm

http://www.austria.eu.net/cserv/guides/sicher-alt/tr…

http://www2.hirschmann.de/NWT/DEUTSCH/PRODUCTS/Rail-…

http://www.protec-automation.com/steuerung.html

http://www.sauer-automation.de/leitsyst.htm
viele Grüße

Stefan Ludwig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank :smile: o.t.
Tschö
Heinz

Moinmoin,

Hi
Wer beschreibt mir mal den Begriff
Redundanz im Zusammenhang mit einer SPS.
Gibts davon irgendwo eine Webseite ?
Tschö
Heinz

Redundanz bedeutet das in einem System
Komponenten doppelt oder dreifach
vorhanden
sind.

So ist es. Ursprünglich kommt die Technik aus dem Kraftwerkbau, genauer aus dem Kernkraftwerkbau. Dort sin z.B. für die Kühlwasserpumpen 4-fache Redundanzen erforderlich. Für die Alarmanlage ist eine 2-fache Redundanz üblich.
Auch für Fernsprechanlagen gibt es heute Schnellumschalter, so daß wenn die Telefonanlage ausfällt sofort die Reserveanlage Ein schaltet.

Im Bereich der SPS gibt es eigentlich nur bei der Auslegung der Not-Aus Einrichtung verschiedene Ansichten. Zu sagen hat der Maschinenbauer - wenn es sich um eine Maschinensteuerung handelt. Vor langer Zeit hab ich mal eine Redundanz-SPS-Steuerung für ein Hochspannungsmotor projektiert. Auch da muß sich die Elektrotechnik unterordnen - doch ohne sie funktioniert der Motor auch nicht.

Gruß
Friedrich