Hallo Anja
MMH komisch dass das mit der OP nicht geht.
Weiss auch nicht warum, aber das frage ich meinen Arzt noch.
Hast du irgendwelche Probleme mit deinem Magen?
(Z.b. Übelkeit, Aufstoßen oder sowas?)
Ja. Magenbrennen, Aufstossen, Übelkeit, Blähungen.
Ich habe ja schon seit 1 Jahr die Probleme mit dem Magen, habe
auch Nexium verschrieben bekommen aber morgens gehts mir immer
extrem schlecht. Mit übergeben und Magenbrennen. (Trotz
Tabletten)
Ging mir ähnlich. Vor allem am Morgen.
Hast du mir vieleicht einen Vorschlag wie ich die Symptome
lindern kann? Würde mich freuen wenn du mir ein paar Ratschläge geben
könntest.
Ich weiss nicht, ob dir das was hilft. Linderung hat mir folgendes gebracht, beziehungsweise, hat mir der Arzt verordnet:
Das Bett ist bei mir über die ganze Länge am Kopfende um 15 cm höher, als bei den Füssen. Schlafe also in einer Schräglage.
Essensumstellung:
Morgens ein Frühstück aus Flocken mit Milch und meinen Kaffee. . Dann um ca. neun Uhr eine kleine Frühstückspause. Ein normales Mittagessen (kleinere Portionen als früher), um ca. 16 Uhr eine kleine Snacks-Pause und ein leichtes Abendessen.
Keinen Schnaps mehr, keinen Weisswein mehr (jedenfalls nicht auf die Nacht hin.)
Massive Reduktion des Kaffeekonsums (von 10 Tassen am Tag auf 4)
Nichts mehr Essen 2 Stunden vor dem Zubett gehen
Weniger rauchen (brachte tatsächlich was). Meine letzte Zigarre eine Stunde vor dem Zubett gehen. Zigaretten rauche ich gar nicht.
Weniger Stress. Das hatte zur Folge, dass ich sämtliche Mandate in der Gewerkschaft abgab.
Dann nehme ich folgende Medikamente (leider kann ich dir nur die Bezeichnung für die Schweiz geben, aber eine gute Apotheke weiss dann, welche es in DE sind):
Motilium lingual: Bei uns rezeptfrei (Stufe C) und sorgt dafür, dass der Mageninhalt schneller in den Darm befördert wird. Nehme ich Morgens nach dem Essen.
Lansoprazol: Bei uns rezeptpflichtig (Stufe B). Hemmt die Bildung von Magensäure. Muss ich vor dem Abendessen nehmen.
Die Rezeptpflichtstufen in der Schweiz sind wie folgt:
A: verschärft Rezeptpflichtig (entweder dem Betäubungsmittelgesetz (BMG) unterstellt (z.B. Ritalin), oder so stark, das kein Dauerrezept ausgestellt werden darf (z.B. Augentropfen, Herzmedikamente).
Nur in der Apotheke und nur gegen Rezept (Ausnahmen siehe bei (B), gilt aber nicht für BMG-Medis). Medikamente die dem BMG unterstellt sind, nur gegen Spezialrezept erhältlich.
B: Rezeptpflichtig: Ohne Rezept erhälst du das Medikament in der Apotheke nicht. Der Arzt kann aber ein Dauerrezept ausstellen. Die Apotheke kann dir im Notfall (dein Arzt im Urlaub oder nicht erreichbar und die Medi geht dir aus) das Medikament abgeben und der Arzt liefert das Rezept nach. Geht aber nur, wenn es deine Stammapotheke ist und du das Medikament schon über längere Zeit regelmässig nehmen musst. Und ist wirklich von der Person abhängig, die dich bedient.
C: Darf ohne Rezept, aber nur durch Apotheken abgegeben werden. Das sind Medikamente, die nicht ohne die nötige Beratung durch Fachpersonen abgegeben werden darf (Abführmittel und dergleichen, gewisse Hustensäfte, welche Wirkstoffe wie Cortison enthält).
D: niedrigste Stufe. In der Regel sind es Ergänzungsnahrungsmittel wie Vitaminpräperate oder, Medikamente die „ungefährlich“ sind.
Präperate mit den oben genannten Bezeichnungen sind durch die Heilmittelkontrolle in der Schweiz getestet und als Heilmittel bewilligt worden und dürfen als solches bezeichnet werden.
Wenn Präperate als Heilmittel bezeichnet werden, aber nicht durch die Swissmedic getestet und bewilligt wurden, sind diese illegal (wie z.B. gewisse Potenzmittel und dergleichen aus dem Internet). Die können dann auch die Gesundheit massiv gefährden
Hoffe, es gab ein paar Ideen. Rede vielleicht nochmals mit deinem Arzt darüber. Nexium scheint mir ein ähnliches Produkt wie Motilium zu sein (die Endung verrät das).
Gruss
HaegarCH
Übrigens, die Magenspiegelung bei mir war genial. Habe nix gespürt, da sie mich mit Dormikum still gelegt hatten.