Reformen

Frauen zum Zivi-DAS ist eine Reform!
Hallo!

es ist vielleicht ungewöhnlich, daß sich jemand privat
Gedanken über den Zivildienst macht, aber ich bin eben eine
ungewöhnliche Frau! Ein paar Ideen und Vorschläge möchte ich
gern hier unterbreiten, vielleicht sagt mir jemand seine
Meinung dazu.

[…]
Faktisch zum Teil falsch und völlig provuzierend Formuliert.
Ergo: bei diesem Thread handelt es sich um reine Provokation.

Ich freue mich auf Eure ernsthaften Antworten!

Bitteschön!

Sven.

kann man sich gleich bei dir als zivi bewerben?o.T

-))

Hi!
Dazu kommt noch, dass die Autorin zu feige ist sich nocheinmal zu äußern…
Gruß
freak

nahtod der fleischer
soldat zu sein ist ein job.

die interessen zwischen

  • auftraggeber,
  • auftragnehmer und
  • zielgruppe
    streuen dabei so stark wie bei keiner anderen arbeit.

setzt du einen großteil der nation per musterung diesem spannungsfeld aus,
formst du soziales miteinander - auch in familie und beruf.

diesen sozialen sprengstoff per stellenausschreibung umzunutzen, ließe einzelgänger mit 007-ambitionen gandhi-mäßig netzwerken.

ego

Nein, es sollten ausnahmslos alle das soziale Jahr ableisten
müssen. Auch für leicht Behinderte gibt es sinnvolle
Tätigkeiten.

nein! 1 jahr ist viel zeit. niemand hat das recht, über einen anderen so lange gegen seinen willen zu verfügen. nicht mal eine schwangerschaft dauert so lange. und wenn du verfügbar bist, heißt das nicht, dass du geachtet und sinnvoll eingesetzt wirst.

Auch Hallo!

Da Frauen emanzipiet und vom Grundgesetz her gleichgestellt sind, finde ich das akzeptabel, wenn für Frauen das gleiche gilt.
Auch die können zum Militär, oder eben in soziale Einrichtungen, und auch die können bei Aldi die Kasse bedienen!

Marcus

Als Frau wäre ich auch dagegen…
Dein Argument der Fremdbestimmung halte ich jedoch für nicht stichhaltig, da sich daran auch später im Job nichts ändern wird. 6 Monate im Jahr arbeitest Du für den Staat :wink:
Das sind alles in allem ca. 15 Jahre. Was macht da ein Jahr hin oder her, zumal es ja einem sinnvollen Zweck dient?

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

gelebter Passiv

Als Frau wäre ich auch dagegen…

Wann warst du das letzte Mal Frau?

Dein Argument der Fremdbestimmung halte ich
jedoch für nicht stichhaltig,

Wie fremdbestimmt ist Erwartung?

da sich daran auch später im Job nichts ändern wird.

Pacing & Leading sind nicht die einzigen Formen der Paarbildung.

6 Monate im Jahr arbeitest Du für den Staat :wink:

Ich? Nein danke.

Das sind alles in allem ca. 15 Jahre.

Wo bist du jetzt? Muss ich die Rechnung verstehen? Hab sagittal Kopfschmerzen. Um nicht zu sagen tegmental, quasipontin.

Sind deine Kinder schon größer?

Was macht da ein Jahr
hin oder her, zumal es ja einem sinnvollen Zweck dient?

Sprichst du von gelebter oder von zu lebender Zeit?

„Zu lebend“ ist der verrückteste Imperativ den ich kenne. Latein ist Spitze. Hab De Bello Gallico übersetzen müssen mit korrekter Grammatik und mir dann immer gesagt: Die Sprache ist tot, das ist lange her.

Grüße,

:smile:

Mathias

1 lachendes Gesicht entschädigt manchmal für erlebte Schwerkraft. 24 Stunden hat der Tag. Schlaf gut.

Hi!

Als Frau wäre ich auch dagegen…

Wann warst du das letzte Mal Frau?

Da ich in diesem Leben ein solch wunderbares, weil männliches, Wesen werden durfte, ist es durchaus möglich, dass ich in meinem letzten Leben eine Ameise, Frau o.ä. gewesen bin. Vielleicht ist das der Grund, weshalb ich die Situation so gut nachvollziehen kann…

Dein Argument der Fremdbestimmung halte ich
jedoch für nicht stichhaltig,

Wie fremdbestimmt ist Erwartung?

Bitte?

da sich daran auch später im Job nichts ändern wird.

Pacing & Leading sind nicht die einzigen Formen der
Paarbildung.

6 Monate im Jahr arbeitest Du für den Staat :wink:

Ich? Nein danke.

Dann arbeitest du gar nicht und kannst ruhig Sozialsienst machen…

Das sind alles in allem ca. 15 Jahre.

Wo bist du jetzt? Muss ich die Rechnung verstehen? Hab
sagittal Kopfschmerzen. Um nicht zu sagen tegmental,
quasipontin.

30 Jahre Lebensarbeitszeit, die Häfte für den Staat (das Jahr hat 12 Monaten, 6 Monate sind die Häfte) sind 15 Jahre.

Sind deine Kinder schon größer?

Ich habe keine Kinder.

Was macht da ein Jahr
hin oder her, zumal es ja einem sinnvollen Zweck dient?

Sprichst du von gelebter oder von zu lebender Zeit?

Von Lebenszeit.

„Zu lebend“ ist der verrückteste Imperativ den ich kenne.
Latein ist Spitze. Hab De Bello Gallico übersetzen müssen mit
korrekter Grammatik und mir dann immer gesagt: Die Sprache ist
tot, das ist lange her.

Dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Zweimal…

Grüße,

:smile:

Mathias

1 lachendes Gesicht entschädigt manchmal für erlebte
Schwerkraft. 24 Stunden hat der Tag. Schlaf gut.

Naja, das Schwerkraft-Problem trifft mich ja nicht so hart wie Dich, aber dennoch: :wink:))))))

Keep smilin` !

Grüße,

Mathias

Dein Argument der Fremdbestimmung halte ich
jedoch für nicht stichhaltig,

Wie fremdbestimmt ist Erwartung?

Bitte?

Mein Hintergrund? Das Feedback „don´t open too much maps“ beim Mac, sobald ich den Arbeitsspeicher grenzwertig auslaste. Hintergrund wechselt nicht nur quantitativ, ich weiß.

da sich daran auch später im Job nichts ändern wird.

Pacing & Leading sind nicht die einzigen Formen der
Paarbildung.

Liebe Christina,
dem Thread habe ich entnommen, dass Du auf keine einzige Antwort im Forum eingegangen bist. Schade.
Mier kurz meine Meinung:
Zu 2., teils 3: 2 Jahre Zivildienst (oder gar mehr bei weniger als 3 Tagen pro Woche) bedeuten für diejenigen, die diesen Regeln nicht unterworfen sind (Frauen, EU-Bürger aus anderen Ländern) einen deutlichen Ausbildungs- bzw. Karrierevorsprung, der nicht aufholbar ist, also eine Benachteiligung für Zivis.
Bei nicht bezahltem Zivildienst tun sich neue Löcher für Kranken- und Rentenversicherung sowie die spätere Altersversorgung der Zivis auf, die auch Sie nicht stopfen werden.
Zu 3.: Könnten Sie mir bitte den Job oder die Jobs nennen, bei dem man an 2 Tagen pro Woche, also an 8 Tagen pro Monat, „genug zum Leben“ verdient? Am Ende eines derartigen Zivildienstes steht der entlassene Zivi mit Anfang 20 quasi mittellos und ohne Berufsausbildung da - ein toller Start in ein eventuelles Familienleben!
Zu 4. Eine völlig ungerechtfertigte Benachteiligung der vielen Nicht-Klassenbesten. Haben Sie vergleichbare Vorschläge auch für weibliche Nicht-Klassenbeste parat?
Zu 5. In Zeiten der - zumindest erstrebten - Gleichberechtigung von Mann und Frau ist eine derartige reine „Männersteuer“ absurd.
Zu 6.: Als FKKler sage ich: von mir aus. Warum das aber besser sein soll als individuelle Musterungen, weiß ich nicht. Außerdem werden die Bischöfe toben.
Zu 7.: Diesem Punkt stimme ich zu und ergänze ihn um den Vorschlag, den Zivildienst auch für Frauen einzuführen, die dann ebenfalls für derartige Tätigkeiten eingesetzt werden und an den verbleibenden 2 Tagen ja genug zum Leben verdienen können. Falls Du zur entsprechenden Altersgruppe gehörst, geh doch mit gutem Beispiel voran!

Auf Antwort im Forum oder an meine E-Mail-Adresse hofft
Helmut Voigt, Berlin

dummes geschwätz.
hallo.

was bist du denn? wenn ich deine vorschläge so lese, kann ich mir denken, was dein ziel ist: der mann in der rolle der frau anno 1940 und umgekehrt.
das hat nix mit gleichberechtigung zu tun, das is einfach der rachegedanke einer männerfeindlichen emanze.
„männer sollen den frauen dienen, während die ein tolles leben führen“ ist kraß ausgedrückt die quintessenz aus deinen schlauen gedanken.

gruß

michael