Regale für die Garage gesucht

Hallo,

ich habe sicher schon Stunden mit der Suche nach Regalen für die Garage verbracht.
Leider ohne Erfolg.

Ich suche Regale, die maximal 185 cm hoch sind und mindestens 60 cm tief sind.
Die breite kann von 80 cm bis von mir aus 200 cm gehen. Eine Ecklösung wäre auch möglich.
Es müssen keine Schwerlastregale sein, aber schon ein bisschen was tragen können.

Hat jemand eine Idee, wo und/oder wie ich suchen kann, damit ich finde, was ich suche?

Danke!

hi,

diese Steckregale sind doch genau was du suchst.
Was passt an denen nicht? Auch wenn die bisweilen 2 Meter hoch sind, die kann man meist problemlos kürzen. Dabei eben schauen, dass es hinten keine Querstrebe gibt.

grüße
lipi

Danke, ich suche etwas passgenaues und will nicht basteln. Und wie gesagt nicht stundenlang suchen.
Grüße

Hallo,
hast du es schon im Baumarkt probiert?
Mao

Ja hoffnungslos Bauhaus und OBI…

Der Tischler deines Vertrauens eventl?

Wirklich?

3 Like

Fachbodenregale (als montagefreundliche Steckregale) sind in 1,80m Höhe problemlos bestellbar.

Mal ein Link zu einem Anbieter mit einem Konfigurator:

https://www . lagerregale-24 . de/steckregal-konfigurator (Ich möchte diese Seite nicht „pushen“ und habe daher Leerzeichen eingefügt, so dass es ein nicht anklickbarer Link ist)

Du klickst auf die Höhe und wählst 1800mm aus, dann auf die Tiefe und suchst dir z.B, 600mm aus.
Wenn du mehr Last pro Fläche unterbringen musst, wähle eine geringe Breite und füge dann weitere Anbauregale mit dem Plus-Zeichen hinzu.
Eckregale gibt es auch, dort aber erst ab 2m Höhe.

150kg Fachlast sind normal bei diesen Regalen und sollte für übliche Garagenanwendungen genügen.
Passend zum Regal kannst du einen Universalsatz zur Lagerung von Rädern bestellen, die Räder stehen dann auf zwei Querträgern, die an Stelle eines Fachbodens eingesetzt werden. Beachte, dass Räder bei 600mm Regaltiefe vorne und hinten herausschauen werden - nicht gut, weil du das Regal dann mit Abstand vor die Wand stellen musst.

Danke, aber leider nicht meine Preisklasse.

Habe das hier beim Bauhaus auch nicht gefunden, dafür aber beim Hornbach gleich gegenüber.

Dann wirst du Kompromisse eingehen und ZEIT investieren müssen.
Das kannn dir hier niemand abnehmen.

Hallo,
generell, wenn in der Garage auch ein Auto stehen soll, sind Lagermoeglichkeiten nur oben ohne untere Streben vorteilhaft. Oder die Zwischenversion, oben viel Regalflaeche und unten weniger, damit das Auto teilweise IN DAS Regal passt, das Auto auf die Grundflaeche unter die groessten Regalbretter.
Fuer solche Anwendungen diese Schienen mit Eisenhaken an die Waende anbringen, oberhalb der Motorhaube breitere Bretter sprich mehr Regaltiefe. Gibt es von glaub 20 bis sicher 80 cm Auflagehaken.
Schau unter element system Teile
Gruss Helmut

Korrektur: die breitesten Bretter doch nur 60cm
mit Regal Traeger Haken EL50 T600

hi,

du sagtest, du hast stundenlang gesucht und nix gefunden, daher auch die allgemeine Verwirrung. Denn passende Regale (mit 18 0cm, wobei fraglich ist, ob 150 cm nicht besser wären um den Oberen Boden zu nutzen) gibt es wie Sand am Meer,

ob das Ablängen von Profilen unter basteln fällt ist vermutlich Ansichtssache.

Aber wie gesagt: auch 180cm ist kaum nicht zu finden


Daher entstand die Vermutung, da muss irgendwas generell gegen ein Steckregal sprechen.

grüße
lipi

1 Like

Danke prima Link!
Leider nur 1 Meter breit, aber ist eine Option.

Du hast recht!!!
180 cm macht nicht so viel Sinn, da oben nicht mehr viel Platz ist.
Vorteil bei deinem Link, es gibt 5 Böden.