Hallo,
ich habe hier in einem Versuchsaufbau einen Drehstrom-Standartmotor 230/400V 0,12KW und 1350 1/min angeschlossen an einen 230V Wechselstrom Frequenzumrichter. Der Motor wird in Dreieckschaltung an 230V Betriebsspannung betrieben.
Nun ist die Frage, wie weit kann man so einen Motor unter Last herunterregeln, wenn ich am FU einen Wert von kliner 15 Hz einstelle schaltet der FU nach kurzer Zeit wegen zu hoher Stromaufnahme ab. Der Thermoauslöser am Motor hat allerdings noch keine Probleme. Wenn ich den Wert im FU erhöhe kann ich das abschalten unterbinden, aber wahrscheinlich betreibe ich den Motor dann ausserhalb der Spezifikation.
Gibt es eine min. Frequenz für Standartdrehstrommotoren, bzw. was wäre die Idealbesetzung für den Job ? Der Motor sollte zwischen 1000 - 200 1/min regelbar sein. Sollte eine Antwort zu umfangreich sein, nehme ich auch gerne profesionelle (kostenpflichtige) Hilfe entgegen.
Danke für Eure Hilfe.
Grüsse Niklas