Hallo Duck,
Wenn es so weit eingegrenzt werden konnte,dann müsste es doch
die Grundleitung,bzw. die einleitung Fallleitung in die
Grundleitung(Standrohr) sein.
Also muss man dort gezielt aufgraben und die Grundleitung
freilegen.
aha, selbst, wahrscheinlich mit Fachfirma da diese Grundleitung wieder freimachen, ggfs. Glück haben daß das reicht oder wenn nicht
möglichst kurzes Stück dieser Grundleitung erneuern lassen.
Okay, *seufz*, Flickwerk bringt auf Dauer nix, wenn schon die Grundleitung marode ist dann gleich bis zur Straßenmitte auswechseln.
Ab da sind doch wohl dann städtische Betriebe zuständig.
Ein Loch von 1 x 1 m sollte doch bereits reichen um die
Grundleitung zu erreichen.
Klingt gut, bei der Tiefe mache ich mir keinen Kopp um irgendwelche Grubenabstützungen.
Grundbruchgefahr des Hausfundaments besteht bei so kleinem
Kopfloch nicht,man darf aber nicht tiefer als
Kellerfußbodenhöhe abgraben und niemals das Fundament selbst
unterhöhlen. Aber das läge ja noch tiefer,die Gefahr besteht
so nicht.
Ja, ich habe die Skizze nicht bemaßt, Excel ist dann doch nicht so ein gut und schnell funktionables Grafikprogramm *gg*, der Abstand
Kellerbodenoberkante Hofeinfahrtoberkante beträgt 1,4-1,6m,
bei Raumhöhe der Kellerräume von 2m.
Sollte die Grundleitung am Hausgiebel entlang laufen,dann muss
man dann sehen,ob und wie man freigräbt,falls nötig. Das muss
dann vor Ort vom Fachmann abgeklärt werden(abschnittsweises
Vorgehen).
Aha, an der Stelle buddle ich das Loch, dann kommt einer und schaut sich das alles an und sagt mir wo ich weiter buddeln soll.
Mal schauen ob ich noch alte Pläne auftreiben kann.
Das gehört eigentlich auch zum Bereich Sanitär. Größere Firmen
haben meist sogar eigene Bagger für die nötigen Erdarbeiten.
Sehr schmales Budget, ich bin der Bagger (Elternhaus).
Frage da halt nach und bitte vorab um einen Ortstermin.
Vielleicht hat der Fachmann ja einen anderen Verdacht.
Okay mache ich, aber wenn ich so darüber nachdenke erst wenn ich da halt das Loch geschaffen habe in der von dir gesagten Größe, also an die Grundleitung herankomme.
Irgendwie bin ich sehr überzeugt das muß sowieso sein das Loch.
Danach kann dann auch der Fachmann viel besser abschätzen was denn da vorliegen könnte.
Willst Du selbst schaufeln,es spricht aus meiner Sicht nichts
dagegen,wenn Du da am Fallrohr 1 m in die Tiefe gehst,Schaden
muss sich dort zeigen.
Ja, das meinte ich eben, wenn man da nämlich nichts erkennen könnte
dann kann der Fachmann dann in seinem Fachwissen kramen denn dann wirds wohl kompliziert.
Wenn ich da erst aml die Verbindung Fallrohr-Grundleitung
erklärt sich vllt. schon alles.
Ggfs. montiere ich ein Teil des Regen/Fallrohrs ab und kipp im
Keramikstück unten knallgelb gefärbtes Wasser hinein.
Egal, Ostereierfarben oder Automechaniker hatten früher so Pulver
um Autokühler zu prüfen.
Einfach abwarten und schauen wo da was gelbes austritt…
Ich bedanke mich bei dir, gute Anregungen.
Gruß
Reinhard, der jetzt am WE sich im Internet mit Grundleitungen beschäftigen wird.