Regentonne als Stein verkleiden

Hallo!
Wir haben an unserem Haus eine alte Regentonne stehen. Diese wollte ich zur Verschönerung als Stein verkleiden. Ich wollte diese mit Gips verputzen und grün anstreichen. Geht das überhaupt oder haben sie eine andere Idee? Danke.

Mit Gips würde ich im Außenbereich nicht arbeiten. Sie haben auch noch nicht geschrieben aus was für einem Material Ihre Regentonne besteht.

Servus Herr Butt,
Das geht schon, Sie müssen nur vorher ein „Rippenstreckmetall“ um das Fass wickeln (1-fach)und dann die enden verdrahten. Oben an der Fasskante natürlich etwas „umbördeln“.Es sollte möglichst straff anliegen. Solches *Rippenstreckmetall verwendet der Gipser z.B. um Fachwerk überputzen zu können. Auf diesem *RSM können Sie dann einen herkömmlichen Sockelputz (IP18) anbringen und nach Ihren wünschen gestalten. Keinen Gips verwenden, da dieser auf Dauer Wasser nicht verträgt und zudem schnell algig wird…bzw. nach einiger Zeit bröckelt.
Viele Grüße
M.Reinhard

Hallo…

also von gips würde ich abraten…dann doch lieber…mit mörtel…und vielleicht mit kleinen steinen verschönern…oder natürlich anstreichen…und dazu vielleicht noch ein motiv…

klaus

Hallo, ich nehme an, dass die Regentonne draußen steht und nass wird, wenn es regnet. Deshalb rate ich von einem Gipsputz ab, da dieser „fault“, wenn er nass wird. Mein Vorschlag ist, die Regentonne mit frostsicherem Fließenkleber zu verputzen und dann anzustreichen.
Fließenkleber deshalb, weil er besser klebt als Zementmörtel.
Ausprobieren!
MfG
Gerald

Hallo,
verstehe ich aber jetzt nicht, ein Stein ist doch nicht grün?
Wie wäre es mit Jute oder Weidenmatte zu verkleiden, wie man im Winter Pflanzgefässe vor Kälte schützt und dann noch ein passendes Band mit Schleife oder Knoten herum?
MfG