Moin,
ich hab letztens gelesen, dass sich die Regentropfengröße in den letzten Jahren verändert hat - die Tropfen wären größer geworden. Ich frag mich - wie misst man die Größe von Regentropfen? Mit Fotos und vergleichen? Siebe mit verschieden großen Durchgängen?
Danke für Erleuchtung…lux
Hallo,
ich hab letztens gelesen, dass sich die Regentropfengröße in
den letzten Jahren verändert hat - die Tropfen wären größer
geworden.
Das wage ich doch mal sehr stark zu bezweifeln, also nicht, dass du das gelesen hast, sondern dass das, was du gelesen hast, richtig ist.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass in den letzten Jahren und Jahrzehnten die Niederschläge vermehrt in Form von kurzen Starkregen-Ereignissen wie z.B Gewitterschauern gefallen sind. Die Tropfen sind - wie man ja leicht schon mit bloßem Auge sehen oder beim Aufprall auf die Windschutzscheibe oder die Haut merkt - deutlich größer als z.B. Tropfen von Nieselregen.
Dann hätte sich die durchschnittliche Größe der Tropfen so gesehen vergrößert, aber nur, weil eben weniger Regen als Nieselregen gefallen ist. Die Tropfen von Nieselregen oder Gewitterregen sind deshalb aber genauso groß wie früher auch.
Ich frag mich - wie misst man die Größe von
Regentropfen? Mit Fotos und vergleichen?
Ich würde einfach messen, mit welcher Kraft die Tropfen auftreffen. Je größer ein Tropfen ist, desto größer ist auch die Kraft beim Aufprall.
vg,
d.